• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone SE 2022

ho2fma2n

Golden Delicious
Registriert
20.02.16
Beiträge
10
Kann für einen 2. Nutzer der Fingerprint einrichtet werden?
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
Bis zu fünf Abdrücke kann man hinterlegen und mit einem kleinen Trick sogar noch mehr.
Wenn man beim wiederholten Auflegen während der Einrichtung verschiedene Finger nutzt können diese erkannt werden.
Dadurch verringert sich jedoch die Zuverlässigkeit der Erkennung.
 

ho2fma2n

Golden Delicious
Registriert
20.02.16
Beiträge
10
Bis zu fünf Abdrücke kann man hinterlegen und mit einem kleinen Trick sogar noch mehr.
Wenn man beim wiederholten Auflegen während der Einrichtung verschiedene Finger nutzt können diese erkannt werden.
Dadurch verringert sich jedoch die Zuverlässigkeit der Erkennung.

Der 2. Nutzer hat jedoch andere Finger - wie soll das funktionieren?
 
  • Haha
Reaktionen: Yiruma

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
Der 2. Nutzer hat jedoch andere Finger - wie soll das funktionieren?
Denk mal zwei Sekunden darüber nach, vielleicht kommst du dann selbst drauf. 🤷‍♂️


Man muss nicht während der Einrichtung des ersten Fingers „alle“ anderen mit scannen.

In den Einstellungen für TouchID kann man weitere Finger hinzufügen.
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.955
Es ist einfach hilfreich, für Notsituationen einen gegenseitigen Zugang zum IPhone einzurichten.
Gruß, whn
Vllt sollte man dann mit PIN arbeiten, oder wenigstens einen Finger korrekt scannen. In der Theorie könnte man so 5 Personen Zugang gewähren. Aber das sich 2 Personen beim Scannen eines Fingers (als Trick für mehr als 5) abwechseln ist schon komisch, gerade weil die Erkennungsgenauigkeit schlechter wird und Finger möglicherweise gar nicht erkannt werden… Ich kann mir allerdings immer noch kein (allg) Szenario vorstellen… ist da so gemeint: Person A kippt um und Person B kann das iPhone von A für einen Notruf nutzen, weil B selbst kein Telefon hat?
 

Benutzer 176034

Gast
Person A verstirbt und Person B kommt an den digitalen Nachlass, um diesen verwalten zu können.
Auch ein mögliches Szenario, welches bereits häufig nicht möglich war, weil man sich gegenseitig seine Login-Kennwörter verschwiegen hat.
 

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Person A verstirbt und Person B kommt an den digitalen Nachlass, um diesen verwalten zu können.
Auch ein mögliches Szenario, welches bereits häufig nicht möglich war, weil man sich gegenseitig seine Login-Kennwörter verschwiegen hat.

Dafür kann man mittlerweile Nachlasskontakte erstellen.
 

Mr. Frog

Eifeler Rambour
Registriert
13.08.16
Beiträge
595
Ist es aber nicht so, dass nach X Stunden, in denen kein Login am Handy stattfand dann zwangsläufig zuerst wieder der Code verwendet werden muss damit der Fingerabdruck wieder funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot

Benutzer 176034

Gast
Dann sollte der Code der Person B auch bekannt gegeben werden.
Wer den Fingerabdruck einer weiteren Person akzeptiert, sollte damit =0 Probleme haben…