• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone schmiert ständig ab => Fragen zum Backup vor Neuaufsetzung des Systems

Tschabalala

Erdapfel
Registriert
16.07.13
Beiträge
4
Morgen!

Ich habe Probleme mit meinem iPhone und zwar schmiert das iPhone ständig ab.
Im Moment kann ich es gar nicht mehr starten. Wenn ich es dann ein wenig schüttel und dann auf den Start-Knopf drücke, dann erscheint manchmal das Apple-Zeichen und das iPhone startet, allerdings schmiert es nach 5 Sekunden oder so dann direkt wieder ab. Das Problem habe ich jetzt schon über Monate und es wird eigentlich immer schlimmer. Kurios ist, dass es nach 3, 4 Tagen, wo es halt so läuft wie beschrieben (nämlich gar nicht), dann 2, 3 Wochen am Stück problemlos läuft. Dazwischen gibt's dann aber immer wieder Tage, wo es gar nicht läuft.
Wenn ich es an den Strom anschließe, geht es dann zwar, allerdings habe ich dann im 3-Sekunden-Wechsel Netz und kein Netz (ich kann also praktisch gar nicht ins Internet), der Akkustand bleibt konsequent gleich (obwohl es ja am Strom angeschlossen ist) und es kann ja nicht sein, dass ich das iPhone nur benutzen kann, wenn ich das mit dem Ladekabel anschließe.

Was ich bisher unternommen habe:
Ich habe den Akku ausgetauscht. Das hat nichts gebracht.
Ich habe mein iPhone entrüppelt. Nichts!
Ich habe seitdem eine neue iOS-Version draufgeladen. Das Problem blieb weiter bestehen.

Jetzt bin ich fast an dem Punkt angelangt, wo ich die Software nochmal komplett neu aufsetzen möchte. Allerdings gibt es da ein weiteres Problem und zwar hat sich mein alter PC, mit dem ich per iTunes immer synchronisiert habe, vor einigen Wochen verabschiedet. Da geht gar nix mehr. Jetzt hab ich in mehreren Foren schon gelesen, dass es in diesem Fall nicht möglich ist, die Daten irgendwie zu retten, die sich auf dem iPhone befinden. Wenn man es also an einem anderen PC neusynchronisiert sind ja scheinbar alle Daten futsch. Die Bilder kann ich mir ja vorher noch auf den Rechner ziehen, das ist ja kein Problem, aber gibt es wirklich keine Möglichkeit die restlichen Daten (vor Allem Apps + Speicherstände der Games, Notizen, Kontakte und Musik, die NICHT mit iTunes geladen wurde) irgendwie zu sichern? Per iCloud oder Backup?
Gibt's vielleicht auch noch andere Möglichkeiten das iPhone zu retten?

Danke schonmal im Voraus,

MfG,
Tschabalala
 
Du kannst in der iCloud ein Backup anlegen und dieses nach der Wiederherstellung wieder aufspielen.

Was das Problem an sich angeht: "schütteln und dann geht es wieder" klingt für mich nicht wirklich nach einem Softwareproblem. Dein Gerät wird einen Hardware-Defekt (vielleicht irgendeinen Wackelkontakt o.ä.) haben.
 
@Tschabalala:
Das Problem habe ich jetzt schon über Monate und es wird eigentlich immer schlimmer.

mein alter PC, mit dem ich per iTunes immer synchronisiert habe, vor einigen Wochen verabschiedet.

Warum wartest du Monate mit dem Problem?Das klingt nach Hardwarschaden und wie Martin bereit schreibt Wackelkontakt.
Alle Apps und die Musik die du im Store gekauft hast kannst du problemlos aus der Cloud wieder laden. Termine und Kontakte kannst in der Cloud sichern oder das ganze Backup.
 
Danke schonmal für die Antworten.
@Tschabalala:



Warum wartest du Monate mit dem Problem?Das klingt nach Hardwarschaden und wie Martin bereit schreibt Wackelkontakt.
Alle Apps und die Musik die du im Store gekauft hast kannst du problemlos aus der Cloud wieder laden. Termine und Kontakte kannst in der Cloud sichern oder das ganze Backup.
Ich habe so lange damit gewartet weil ich eigentlich alles menschenmögliche ausprobiert habe bzw. ausprobieren will um NICHT zum Applestore zu gehen und für die Reparatur so viel Geld zu zahlen, dass ich mir schon fast ein Neues kaufen könnte. Ich war damit auch schonmal in einem Store, der für Reparaturen bzgl. Smartphones zuständig war, und alleine schon das bloße "Angucken" (also Feststellen um was für ein Problem sich handelt) kostet da schon 30 Euro. Dann will ich gar nicht erst wissen (bzw. würd ich es schon mal gerne wissen) wie teuer die eigentliche Reperatur ist und wenn ich dann noch zu einem offiziellen Applestore gehe wird das vermutlich noch teurer sein!?
Die Garantie ist leider auch schon seit einem knappen Jahr verstrichen..
Wie teuer ist denn so im Allgemeinen eine Reparatur? Lohnt sich das nach 3 Jahren überhaupt noch? Wie sieht das mit der Garantie aus? Erneuert die sich nach einer Reparatur wieder?
Man muss übrigens dazu sagen, dass ich den Akku den ich mir bestellt habe damals selber eingebaut habe und ich glaube es war kein offizielles Apple-Produkt. Womöglich weigern die sich dann, das iPhone überhaupt zu reparieren?

MfG Tschabalala
 
149 Euro (zzgl. Versand) würde dich ein Austauschgerät bei Apple kosten. Auf dieses Gerät hast du dann glaube ich 90 Tage Garantie. Der selbst eingebaute Akku könnte zwar theoretisch ein Problem darstellen, Apple ist da normalerweise aber sehr kulant.