• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone Musik auf anderen Rechner

Hackbarde

Golden Delicious
Registriert
11.09.08
Beiträge
11
Hellas!

Ich habe folgendes Problem. Ich habe mein Iphone 3G immer mit meinem Festrechner gesynct, aber nach dem letzten Renovieren musste mein Schreibtisch und somit auch mein Festrechner leider weichen, somit bin ich nur noch Besitzer eines Win Laptop´s. Auf diesen habe ich mir jetzt iTunes installiert um mein iPhone mal wieder zu syncen, aber das klappt leider nicht, da mir iTunes erzählt, dass alles Mp3s auf meinem iPhone gelöscht werden, bzw dass nur die Daten vom Lapi aufs iPhone übertragen werden aber nicht andersherum, ergo sind alle meine Mp3s futsch. Hat jmd nen Tipp für mich was ich jetzt machen muss, um die Musik vom iPhone auf meinen Lapi zu bekommen, ausser zich DVD´s am alten Rechner zu brennen und nein eine externe Festplatte oder entsprechend großen USB Stick hab ich nicht und will ich mir auch nicht zulegen auch wenn es der einfachste Weg sein sollte, es muss ja auch irgendwie so gehen, weil wenn mir sonst mein "Sync Rechner" kaputt gehen würde könnte ich ja nie wieder die Daten vom iPhone auf den Rechner holen, ergo alles weg wenn PC defekt, kann doch ned sein oder.

Gruss
Andi
 
Hab was das angeht leider keinen Tip fuer dich (gibt sicherlich Software fuer sowas). Eine externe Festplatte wuerde ich dir allerdings auf jeden Fall empfehlen. Schon alleine, um Backups anzulegen. Gold wert!
 
Immer wieder das gleiche Thema. Wo hast Du denn die iTunes-Bibliothek Deines alten Rechners gelassen? Die musst Du auf den neuen Rechner kopieren, dann ist alles wieder im Lot.
 
d.h. Mediathek exportieren oder doch alles kopieren?
 
Du kopierst einfach den kompletten iTunes-Ordner auf den neuen Rechner und sagst iTunes dann, dass das Deine Mediathek ist (beim Starten alt gedrückt halten oder über die Einstellungen).

Dann kannst Du Dein iPhone wie gewohnt anschließen.
 
Naja, dass ist ja genau das was ich vermeiden wollte. Es sind ja schon ein paar Gig :-(
Ich hätte es ja gern, wenn ich iTunes sagen könnte, du schau mal da auf dem iPhone is alles drauf, kopier das mal auf Festplatte und gut is!