• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone mit MacBook und iMac synchronisieren?

  • Ersteller Ersteller N96
  • Erstellt am Erstellt am

N96

Allington Pepping
Registriert
10.01.09
Beiträge
191
Hallo,

was passiert wenn ich mein iPhone an meinen neuen iMac schließe, obwohl ich es sonst immer mit meinem MacBook synchronisiere?
Überträgt das iPhone dann seine Daten (Kontakte etc.) auf den iMac oder werden die Daten des iPhones gelöscht?
Hätte gerne meine iCal-Termine auch auf meinem iMac ... MobileMe ist mir aber zu teuer .

Dankeschön!

MfG
 
hi, habe ich auch schon mal versucht: kalender wird übetragen, apps auch, musik ist dann aber wohl gelöscht und muss neu aufgespielt werden.
 
Ich synchronisiere die Rechner meiner Signatur mit Synchronize! X Plus - habe auf allen Rechnern den Account "Udo", die Datenbestände auf allen Rechnern sind identisch. Dem iPhone ist es egal, an welchen Rechner es angeschlossen wird - es synchronisiert. Den Rechnern ist es auch egal, ob das iPhone angeschlossen wird - wird als mein iPhone erkannt...

Udo
 
hi, habe ich auch schon mal versucht: kalender wird übetragen, apps auch, musik ist dann aber wohl gelöscht und muss neu aufgespielt werden.

Sofern nur die Musik gelöscht wird, ist das nicht schlimm! Die spiele ich einfach dann wieder drauf.
Ich danke dir, dann werde ich das iPhone mal anschließen :-).