• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Kosten im Ausland

Peitzi

Blutapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.595
Servus zusammen,

ich hatte Heute das erste Mal ein iPhone in der Hand und war begeistert. So ein Teil muss ich haben. ;-)

Passt auch sehr gut, weil mein derzeitiger Vertrag jetzt abläuft.

Doch bleiben vor dem Kauf noch ein paar Fragen.

1. Stimmt es, dass man als T-Mobile Neukunde/Student den M Vertrag für 40 euro im Monat bekommt?

2. Im M-Paket ist eine Datenflatrate enthalten. Gilt die auch im Ausland, oder muss ich dort extra dafür zahlen?
 
Merke, eine Oder-Frage kann man nicht mit Ja, Nein oä. beantworten. ;-)

Also gilt die Flatrate auch im Ausland (England) und ich muss nichts draufzahlen?
 
Also gilt die Flatrate auch im Ausland (England) und ich muss nichts draufzahlen?
natürlich, wie eigentlich alle tarife/services aller deutschen provider (so sie nicht explizit anders gekennzeichnet/beworben werden) gilt auch dieser nur im inland. datenroaming kostet ...

p.s. zitat t-mobile site:
"gilt nur für die nutzung im nationalen t-mobile netz und an deutschen hotspots der telekom oder von t-mobile (wlan). ..."
 
  • Like
Reaktionen: Peitzi
Wunderbar, bzw. eben nicht. ;-)

Dann fällt der Vertrag schonmal flach.

Lohnt ein iPhone mit Prepaid Karte?
Ich bleibe ein Jahr in England und könnte ja dann dort eine solche Karte kaufen. Sind die Kosten für UMTS dort überschaubar, oder ist das Datenvolumen zu groß für Prepaidkarten?

Mehr als 50€ wollte ich ungern in Monat bezahlen.
 
Thema Hotspot:
Wenn ich mich in Italien an einem T-Mobile Hotspot einlogge und surfe ist das Surfen dann kostenpflichtig? (Vertrag Complete XL)
Frage 2: Kann ich mich (egal ob in Deutschland oder Italien) über mein MacBook Pro an einem Hotspot einwählen indem ich meine Iphone Zugangsdaten ([email protected] & Kennwort) eingebe? Kosten?
Danke für die Antworten...
 
1.) Ja, da nicht Italien ja nicht "nationales Netz von T-Mobile DEUTSCHLAND" ist, oder?

2.) Geht nur in Deutschland... jedenfalls ist's nur hier "kostenlos" (ab Vertrag Complete M, das Volumen wird jedoch von deinem Inklusivvolumen abgezogen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Nein, da nicht Italien ja nicht "nationales Netz von T-Mobile DEUTSCHLAND" ist, oder?

Sry, die Antwort check ich nicht.... Italien ist nicht nationales Netz von t-mobile. Soweit so gut. Hieße dann ja, dass es kostenpflichtig ist. Aber auf meine Frage ob es kostenpflichtig ist sagst du Nein.
Vielleicht bin ich gerade doof, aber könntest du es mir bitte nochmal erklären...
 
In Deutschland sind die Hotspots kostenlos, wenn du einen Vertrag ab Complete M hast. Dann kannst du da mit jedem Gerät ran...

Im Ausland kostet alles Geld. Italien ist ja nicht Deutschland und die Flat gilt nur in Deutschland.


So ist's einfacher erklärt ;)

Sorry, hab meinen Fehler gefunden und berichtigt! :)
 
ad 1) ja
ad 2) mit ziemlicher sicherheit nicht ausserhalb der brd
 
Den M Tarif bekommst du als Student/Schüler/Azubi/Zivi, etc. für 40,- im Monat, wenn du dann noch einen Festnetzanschluss bei der T-Com hast, sparst du nochmal fünf Euros im Monat. So habe ich mir den Complete M für 35,- Euro im Monat gesichert :-)
 
vorgestern in paris auf dem flughafen charles de gaulle: hatte datenroaming ausgeschaltet, wollte trotzdem mal schauen was es so an wlan netzen gab. das flughafen-wlan war kostenpflichtig und hätte mit kreditkarte bezahlt werden müssen. da ich über "orange f" im französischen netz war fiel mir noch "orange" auf. dort musste login und passwort angegeben + agb's akzeptiert werden, eben wie in deutschland an den t-mobile hotspots. interesanterweise stand im menu "t-mobile germany" zur auswahl (siehe bild), ich also login+passwort ausgefüllt, ABER nicht den agb's zugestimmt..und schwups war ich im wlan drin. verursacht das kosten? datenroaming war ja aus. wäre das rechtens, immerhin habe ich in den agb's beim überfliegen keine kosten entdecken können und falls doch was drinstand die agb's ja nicht akzeptiert. was denkt ihr?
 

Anhänge

  • IMG_0027.PNG
    IMG_0027.PNG
    47,2 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_0029.jpg
    IMG_0029.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 158
Datenroaming und WiFi sind 2 Paar Schuhe.
Orange betreibt Hostspots in Frankreich und in der Schweiz (vlt noch mehr, kenn ich aber nicht).
Die akzeptieren die t-mobile Kennung, damit sie abrechnen können. Kostenlos ist das sicher nicht, war es jedenfalls nicht als ich es in der Schweiz genutzt habe.
Schau mal in der Kostenkontrolle nach, da wird sicher demnächst ein Betrag erscheinen.
Im Airport Genf in der Wartehalle nach Frankreich habe ich so 8 Euro für 1 Stunde bezahlt.
Solche Hostspots gibt es auch vielfach in Hotels in Frankreich, kostenloses Internet ist da noch nicht so verbreitet :-)

Ergänzung: habe da etwas gefunden: http://www.dsl.t-online.de/c/13/17/15/54/13171554.html

Abrechnung und Kosten
Die Abrechnung erfolgt minutengenau. Der Preis beträgt ab der ersten Auslandsminute 0,15 €/Min. und ist unabhängig vom gewählten HotSpot Tarif. Die HotSpot Nutzung im Ausland wird wie gewohnt über Ihre Telefonrechnung abgerechnet und unter der Bezeichnung "HotSpot – Internationale Nutzung" aufgelistet.


das ist ja interessant, minutengenau früher ging nur Stunde oder ganzer Tag.
Sind aber immerhin 9 € / Stunde. Lohnt also nur für kurzes Mail abrufen oder versenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Studi Tarif gibt es, ja das stimmt. Den gibts übrigens auch für Azubis. Ruf bei T-mob an, aber ich glaub im Nachhinein kann der nicht mehr geändert werden, und den gibts auch nur für Complete M.
 
Datenroaming und WiFi sind 2 Paar Schuhe.
Orange betreibt Hostspots in Frankreich und in der Schweiz (vlt noch mehr, kenn ich aber nicht).
Die akzeptieren die t-mobile Kennung, damit sie abrechnen können. Kostenlos ist das sicher nicht, war es jedenfalls nicht als ich es in der Schweiz genutzt habe.
Schau mal in der Kostenkontrolle nach, da wird sicher demnächst ein Betrag erscheinen.
Im Airport Genf in der Wartehalle nach Frankreich habe ich so 8 Euro für 1 Stunde bezahlt.
Solche Hostspots gibt es auch vielfach in Hotels in Frankreich, kostenloses Internet ist da noch nicht so verbreitet :-)

Ergänzung: habe da etwas gefunden: http://www.dsl.t-online.de/c/13/17/15/54/13171554.html

Abrechnung und Kosten
Die Abrechnung erfolgt minutengenau. Der Preis beträgt ab der ersten Auslandsminute 0,15 €/Min. und ist unabhängig vom gewählten HotSpot Tarif. Die HotSpot Nutzung im Ausland wird wie gewohnt über Ihre Telefonrechnung abgerechnet und unter der Bezeichnung "HotSpot – Internationale Nutzung" aufgelistet.


das ist ja interessant, minutengenau früher ging nur Stunde oder ganzer Tag.
Sind aber immerhin 9 € / Stunde. Lohnt also nur für kurzes Mail abrufen oder versenden.

hmm nun gut, 0,15€/min. sind ja nicht die welt, wenn man mal schnell bequem unterwegs wichtige mails etc abrufen will.

aber wie sieht es mit den agb's aus, denen ich ja nicht zugestimmt habe? ist doch ein fehler von denen wenn ich dann trotzdem rein komme oder etwa nicht?