• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-kompatibles Autoradio mit DAB+ gesucht

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Hi!

Ich blicke bei den 15627271871525271818 Angeboten und Testberichten nicht durch. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit einem DIN oder Doppel-DIN Autoradio, das per Bluetooth mit einem iPhone gekoppelt werden und DAB+ empfangen kann - oder kann mir zumindest sagen, worauf ich unbedingt achten muss?

Danke schonmal!
 
Hallo offtopic

Per Zufall habe ich via Google Alerts erfahren, dass Du ein iPhone-kompatibles Autoradio mit DAB+ sucht.

Bist Du Schweizer? Da ich seit geraumer Zeit von den Deutschen als DAB+-Autoradio-Fachmann betitelt werde, habe ich mich gerade entschlossen, hier mich anzumelden und auf Deine Frage eine mögliche Antwort nach besten Wissen und Gewissen zu geben.

1. Frage: Willst Du mit Deinem allfälligen Neuen DAB+-Autoradio auch mit Deinem Iphone zum Telefonieren verwenden, dann gibts
Alpine CDE-136BT. Pioneer DEH-X8500DAB und Kenwood KDC-BT73DAB

2. Frage: Brauchst Du allenfalls das DAB+-Autoradio um Musik ab Deinem Iphone zu benützen, kannst DU alle DAB+-Autoradio-Markengeräte
mit dem USB-Anschluss an Dein Iphone anschliessen, es wird sogar geladen. Du kannst das Iphone dann über das Autoradio steuern.

Solltest Du noch Fragen haben, gebe ich Dir gerne Auskunft, allenfalls habe ich Dir sonst noch eine persönlich Excel-Liste, nach bestem
Wissen und Gewissen von mir erstellt.

Gruss aus der Schweiz
DAB+-Autoradio-Fachmann
 
  • Like
Reaktionen: offtopic
Kommt auch auf das Auto an, welches du fährst. Dann hättest du die Möglichkeit zur Nachrüstung originaler Audiokommunikationsgeräte, zumindest bei dt. Autoherstellern massig vorhanden sind. Nicht billig aber voll ins Fahrzeug integriert. Bei VW z B gibt es die DAB Komponenten als extra zum eigentlichem Radio oder auch BMW wie auch Opel oder Mercedes haben sowas in den Preislisten. Ford hat Sony u A im Angebot mit den Sync Geräten. Neben den regulären Preislisten für Fahrzeuge ab Werk ( zur Info auch mal schauen was es neues gibt) sind in der Regel auch als Zubehör titulierte Preislisten auf den Herstellerseiten online abrufbar.
wie gesagt nicht ganz billig, aber eben auch keine Bastellösung und die Audio-Infos sind auch in Armaturen ablesbar oder über dasLenkrad bedienbar.
 
Nunja, es geht um einen 10+ Jahre alten Mazda MX-5 NB ... da ist keine vollintegrierte Werkslösung vorhanden.

Aber die Geräte, die der DAB+-Autoradio-Fachmann gepostet hat (vielen herzlichen Dank dafür!) werde ich mir zunächst mal näher anschauen. :)
 
Nachdem mein aktuelles Autoradio abgeraucht ist, suche ich einen Nachfolger. Verbaut war ein Kenwood BT60(?) und der Funktionsumfang war für mich total in Ordnung.

Also lag es nahe, das hier erwähnte Kenwood KDC-BT73DAB zu kaufen. Gesagt, getan und die Enttäuschung war groß. Der Lüfter des Radios ist so laut, dass er bei laufendem Motor hörbar war. Für mich ist das inakzeptabel. Laut anderen Suchergebnissen scheint dies bei diesem Modell normal zu sein.

Nun bin ich auf der Suche nach einem anderen Radio. Es sollte können:
  • Blutetooh Telefonie und Musikwiedergabe (iPhone)
  • DIN oder Doppel-DIN
  • Front USB mit 1 Ampere (zusätzlich Rear, aber kein Muss)
  • CD Schacht muss nicht sein
  • DAB+
Das Kenwood KDC-BT73DAB fällt raus, Alpine CDE-136BT und Pioneer DEH-X8500DAB habe ich schon näher unter die Lupe genommen.