• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone Kabel selbst bauen (eigene Pinbelegung) ?

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Hallo,

habe mir überlegt mir mein iPhone 3GS ins Ablagefach meines E87 einzubauen. 3 Dinge müssten dadurch erledigt werden...

- Zum einen muss der Sound aus dem Ablagefach ins Radio (alternativ an den Auxanschluss)
- Dann muss das iPhone in den Stromkreislauf des Autos (12V) eingebunden werden (der Strom wird direkt im Armaturenbrett abgegriffen, also kein Zigarettenanzünder.
- Und letzendlich würde ich gerne ein externen Mikrofon in die Nähe des Rückspiegels legen...

Jetzt zu meiner Frage. Ich würde mir dann ins Ablagenfach eine Aktivhalterung (beispielsweise von Brodit) einbauen und hatte die Idee mir quasi selbst ein iPhonekabel zu basteln, welches die benötigten Pins des iphoneDockConnectors abgreift...

Also quasi wird aus dem Dockanschluss der Aktivhalterung ein 3Fachkabel (Strom, AudioStereo und Mikrofon)...

Jetzt wollte ich mal fragen ob das so möglich ist. Gibt es irgendwo eine Grafik der Pinbelegung des Dockanschlusses, oder gibts es gar eine Art "selbstbausatz" für ein solches Kabel ?

g
Max
 

tux_troll

Gala
Registriert
05.06.09
Beiträge
49
Hallo BreZel!

Hier ein Link zum Pinout: http://www.allpinouts.org/index.php/Apple_iPod,_iPad_and_iPhone_dock

Wichtig sind die Ohm-Werte der Widerstände für die Stromversorgung, diese sind bei iPod Nano und iPod classic sowie iPod Touch und iPhone verschieden.

Das ist aber auch in der Tabelle zu sehen.

Da du den Strom ja erstmal von 12V auf 5V runter bekommen musst denke ich, dass du da nen iPhone Auto-Stromadapter brauchst, den du dir irgendwie hinter die Armaturen basteln musst.
 

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Hallo BreZel!

Hier ein Link zum Pinout: http://www.allpinouts.org/index.php/Apple_iPod,_iPad_and_iPhone_dock

Wichtig sind die Ohm-Werte der Widerstände für die Stromversorgung, diese sind bei iPod Nano und iPod classic sowie iPod Touch und iPhone verschieden.

Das ist aber auch in der Tabelle zu sehen.

Da du den Strom ja erstmal von 12V auf 5V runter bekommen musst denke ich, dass du da nen iPhone Auto-Stromadapter brauchst, den du dir irgendwie hinter die Armaturen basteln musst.

Aso, naja die 5V lassen sich ja auch im Auto direkt irgendwo abgreifen, sollte kein Problem sein...
Habe mir die ganze Sache jetzt aber mal gestern durchgerechnet. Wenn ich mir die Brodit-Aktivhalterung für 59€ kaufe, dazu noch das ganze Kabelzeugs, Adapter und meinen Arbeitsaufwand mit ein rechne kann ich mir auch gleich die TomTomHalterung kaufen und diese im Ablagenfach verbauen. Das ist zwar ohne externes Mikrofon aber gut....

Mal sehen...
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Geht auch mit der Brodithalterung und einem selbstkonfektionierten Kabel nicht mit Mikrofon, weil man am Dockanschluß gar kein Mikro anschließen kann.

Du könntest auch die Halterung für das Griffin-Kabel nehmen und den selbstbestückten Stecker gleich in die Halterung reinmachen, denn diese Halterung kostet nur 36,-.

Ich habe das für meinen iPod Touch auch alles selbst verkabelt mit folgenden Signalen:

- 5V USB zum Laden (mit D+/D- zur Erkennung)
- Line-out mit Steuerleitung und 68k-Widerstand für die Aktivierung
- serielle Steuerung für mein Harman Kardon Drive+Play
- 3.3V-Leitung zum Erkennen, ob der iPod eingesteckt ist (andernfalls wird der selbstgebaute Spannungswandler und das HK D+P gar nicht eingeschaltet)

Stecker gibt's bei chargeconverter.com, der "T. iPod dock connector plug - ultra thin/black" ist der, der in die Halterung für die Griffin-Kabel paßt.

MfG
MrFX
 

azamatbagatov

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.08
Beiträge
252
kein Audio in?

@MrFX
Hi,
ich wollte nur kurz nachfragen ob man wirklich kein Mikro anschließen kann. Denn Pin 5 und 6 sind doch Line in. Da müsste man doch eig. ein Audiosignal reinschicken können.

gruß
azamatbagatov
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Ja, rein technisch kannst du an die Pins schon ein Mikro anschließen und auch ein Signal draufgeben, nur wird das momentan vom iPhone/iPod nicht verarbeitet.
Ein Hack ist auch nicht bekannt.

Die Möglichkeit gab es nur mal bei einer älteren FW-Version mit dem Touch der 1. Generation, sie wurde aber von Apple mit einem Update "weggezaubert".

MfG
MrFX