• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone/itunes von windows auf mac ?

  • Ersteller Ersteller gee
  • Erstellt am Erstellt am

gee

Erdapfel
Registriert
10.07.08
Beiträge
2
hallo zusammen,
nachdem ich alles abgesucht habe nach meinem probelm und nix gefunden habe , muss ich jetzt
mal ein neues thema erstellen :

Folgendes :
ich habe ein iphone (immer noch 1.1.1) das ist mit einem windows laptop mit itunes gesynct.
leider habe ich auf dem win laptop kein office oder outlook.
die adressen wurden direkt auf dem iphone eingegeben, sync mit yahoo mail geht auch nicht , warum auch immer...
jetzt hab ich nen MBAir.
wenn ich das iphone auf dem MBA verbinde sagt itunes es sei mit einem fremden itunes gesynct und er würde jetzt komplett syncen, es gehe alles verloren....
ich habe dann die itunes lib rüberkopiert , importiert , aber immer noch das gleiche.
ich hab keine lust alle adressen neu einzugeben , hat jemand ne idee wie ich das hinbekomme ?

es muss doch ne möglichkeit geben die library auf den mac zu übernehmen, und dann das iphone einfach weiterzu syncen, oder ?
i checks echt nicht mehr ... und auch die SMS,calendereinträge .. alles einfach )
( noch zum erwähnen , ich habe music vom itunes store und vom itunes iphone store gekauft , die soll natürlich auch mitkommen,

ich danke euch schonmal für eure hilfe

Gerold
 
"Fremdes iTunes".
Das klingt so, als hättest Du auf dem Mac-iTunes noch nicht den iTunes-Store-Account eingestellt (Menü "Store"). Dann sollte er am Account erkennen, dass die iTunes-Installationen beide Dir gehören und normal syncen.
 
oops , das koennte sein , muss ich mal noch ausprobieren , sobald meine bessere hälfte mit dem MBA nach hause kommt ....
wie würdest du denn die library umziehen vom pc auf den mac ?

gerold
 
Ich würde erstmal ausprobieren, ob man nicht einfach den iTunes-Ordner von Windows auf den Mac kopieren kann. Keine Ahnung, ob das kompatibel ist, aber einen Versuch würde ich starten.