• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone im BMW Bluetooth Problem

  • Ersteller Ersteller jensert
  • Erstellt am Erstellt am

jensert

Gast
Hi! Habe jetzt ein neues IPhone mit der Firmware 1.1.2. (Vorher eines mit FW 1.1.1. - da lief alles außer Wlan) Egal ob freigemacht oder nicht- ich kann mich nur einmal in der BMW Bluetoothschnittstelle anmelden - dann klappt es auch! Wenn ich das Fahrzeug wieder betrete wird zunächst das IPhone richtig erkannt...auch alle Telefonbucheintröäge werden angezeigt.. Wenn ich aber eine Nummer anwähle stürzt das Bluetoothmenue ab und ich soll das Telefon neu koppeln.. obwohl in beiden Geräten die Kopplung eingetragen ist..Ich muss dann die Kopplung komplett in beiden Geräten löschen. Hilfe- habe schon alles Probiert. Die BMW Software ist neu- letzter Stand...BC im BMW habe ich auch schon resetet.. was kann ich noch machen? - das nervt. Wenn ich neu kopple geht alles wieder - bis ich das Fahrzeug verlasse....
 
BC im BMW habe ich auch schon resetet ?

wie resetet man die BC im BMW (E91/90) BT, Prof
 
Habe einen E61

Da ich einen 5er fahre kann ich nujr sagen wie es im E61 geht: CD ,DVD Auswurf und Radio "On"- Schalter gleichzeitig drücken. Wenn die Audio CD und die Navi DVD ausgeworfen werden hattest Du Erfolg.... Alles wird "rebootet" und es geht von vorne los....

Leider löst das mein Problem nicht :-c
 
Hi! Habe jetzt ein neues IPhone mit der Firmware 1.1.2. (Vorher eines mit FW 1.1.1. - da lief alles außer Wlan) Egal ob freigemacht oder nicht- ich kann mich nur einmal in der BMW Bluetoothschnittstelle anmelden - dann klappt es auch! Wenn ich das Fahrzeug wieder betrete wird zunächst das IPhone richtig erkannt...auch alle Telefonbucheintröäge werden angezeigt.. Wenn ich aber eine Nummer anwähle stürzt das Bluetoothmenue ab und ich soll das Telefon neu koppeln.. obwohl in beiden Geräten die Kopplung eingetragen ist..Ich muss dann die Kopplung komplett in beiden Geräten löschen. Hilfe- habe schon alles Probiert. Die BMW Software ist neu- letzter Stand...BC im BMW habe ich auch schon resetet.. was kann ich noch machen? - das nervt. Wenn ich neu kopple geht alles wieder - bis ich das Fahrzeug verlasse....

Leider muß ich mich dieser Beschreibung zu 100% anschließen. Ich hoffe, daß ein FW-Update dieses Problem wieder behebt.
Apple hat dazu leider keine Meinung, verweist auf BMW!

Vielleicht bringts ja das Christkind heute.

Frohe Weihnacht Euch allen

Siegfried
 
Hi,
fahre einen neuen 118d und habe keine Probleme mit dem Koppeln.
Ich musste es aber am Anfang 3mal neu koppeln.
Ich habe meine Bluetooth Einstellungen, also Alle Einstellungen im Iphone zurück gesetzt und gelöscht und neu gekoppelt. Seitdem keine Probleme. Bei BMW habe ich nach lesen können, dass es soweit voll kompatibel ist. Funtioniert auch einwandfrei.
 
Verstehe ich nicht.
Fahre auch den 118, allerdings bereits 1 Jahr alt.
Habe auch alles gelöscht, sowohl im BMW als auch am iPhone.
Neu verbinden - alles klappt, Zündung aus und alles spinnt wieder....
 
Neue Firmware im anmarsch...

Hi!

Werde jetzt von allen (BMW + Apple) auf die neue Firmware "vertröstet"
Die 1.1.3 soll in den nächsten Tagen rauskommen. Aber alles was ich gelesen habe sind ein paar neue Spielereien.
Hoffentlich bringt es auch eine Änderung der Bluetoothproblematik. Es betrifft , glaube ich, alle BMW Fahrer mit der Firmware 1.1.2. - ich glaube mit der 1.1.1. gab es keine Bluetooth Probleme. Sehr ärgerlich...
 
Hi, ich habe einen 5er Baujahr 2007, da funzt das iPhone über Bluetooth ohne Probleme. Das Einzige was nicht funktioniert, ist das Aufladen des iPhones mit dem iPodadapter. Mein Touch und der iPod-Classic werden ohne Probleme geladen.
 
Audi

Hi! Habe jetzt ein neues IPhone mit der Firmware 1.1.2. (Vorher eines mit FW 1.1.1. - da lief alles außer Wlan) Egal ob freigemacht oder nicht- ich kann mich nur einmal in der BMW Bluetoothschnittstelle anmelden - dann klappt es auch! Wenn ich das Fahrzeug wieder betrete wird zunächst das IPhone richtig erkannt...auch alle Telefonbucheintröäge werden angezeigt.. Wenn ich aber eine Nummer anwähle stürzt das Bluetoothmenue ab und ich soll das Telefon neu koppeln.. obwohl in beiden Geräten die Kopplung eingetragen ist..Ich muss dann die Kopplung komplett in beiden Geräten löschen. Hilfe- habe schon alles Probiert. Die BMW Software ist neu- letzter Stand...BC im BMW habe ich auch schon resetet.. was kann ich noch machen? - das nervt. Wenn ich neu kopple geht alles wieder - bis ich das Fahrzeug verlasse....

Das hab ich bei meinem Audi A3 seit ein paar Tagen auch ?! Scheint also nicht am BMW zu liegen...

mfg
cc
 
BT Snap In Adapter bei BMW erhältlich

Ich habe heute einen Anruf meiner BMW-Niederlassung bekommen, daß der BT-Snap in Adapter für das IPhone jetzt erhältlich ist - bin mal gespannt :-/
 
Es gibt bei BMW den USB-Audio Anschluss, kann man glaub ich für 200-250€ bei allen neueren Modellen nachrüsten lassen. Damit kann man das iPhone übers Radio steuern, Musik hören und telefonieren. Funktioniert perfekt! :-)
 
Hi! Habe jetzt ein neues IPhone mit der Firmware 1.1.2. (Vorher eines mit FW 1.1.1. - da lief alles außer Wlan) Egal ob freigemacht oder nicht- ich kann mich nur einmal in der BMW Bluetoothschnittstelle anmelden - dann klappt es auch! Wenn ich das Fahrzeug wieder betrete wird zunächst das IPhone richtig erkannt...auch alle Telefonbucheintröäge werden angezeigt.. Wenn ich aber eine Nummer anwähle stürzt das Bluetoothmenue ab und ich soll das Telefon neu koppeln.. obwohl in beiden Geräten die Kopplung eingetragen ist..Ich muss dann die Kopplung komplett in beiden Geräten löschen. Hilfe- habe schon alles Probiert. Die BMW Software ist neu- letzter Stand...BC im BMW habe ich auch schon resetet.. was kann ich noch machen? - das nervt. Wenn ich neu kopple geht alles wieder - bis ich das Fahrzeug verlasse....

Hat die FW 1.1.3 diese Problem behoben?
Wäre für mich der einzige Grund dieses Update aufzuspielen und mein Jailbreak aufzugeben!

Liebe Grüße

ingsw
 
servus leute,

nach meinen erfahrungen mit bmw und dem eröffungsbericht oben hatte ich bedenken mir ein iphone zu kaufen.
meine bedenken haben sich aber flux verstreut: das t-mobile handy mit der FW 1.1.2 arbeitet prima mit dem E93 (baujahr 06/07 und softwareupdate 11/07) zusammen. nur die sondereichen werden als "?" dargestellt. aber damit lässt sich leben.

gruss, heikito :-)
 
p.s.: hat jemand erfahrung, ob es nach jalibreak zu problemen mit bmw kommt?
 
Keine Lösung in Sicht!!

Hi!

Habe immer noch das gleiche Problem: Kopplung mit meinem E61 BJ 12/2004 erfolgt nur einmal.
Firmware auf dem BMW und auf dem Iphone ist aktuell (1.1.4).
Ob "gehackt" oder nicht- keine Besserung! Habe alle "Tricks" ausprobiert.

Ist schon traurig wie BMW und Apple das Problem immer auf den anderen schieben....

Das Auto hat 65 T € gekostet und das Iphone kostet mit der Flat ca 3T € in drei Jahren - und die lassen die Kunden wie blöd da stehen. (kopfschüttel)
 
Also im e61 (bj 04) funktioniert das iPhone mit 1.1.4 ebenfalls nicht.
Habe es zustandegebracht 1x damit über die BT-Schnittstelle zu telefonieren (nach x-Versuchen), aber sobald das Auto mit dem Handy verlassen wird, sind alle Einstellungen wieder weg, und das iPhone verbindet nichtmehr automatisch.
Habe zwar mal gehört, dass es helfen KÖNNTE, wenn man ein Softwareupdate beim BMW-Händler macht, aber Garantie wird darauf keine gegeben, und wenns nicht klappt, muss man die 100-150 Euro trotzdem bezahlen.... Frechheit.
Tja, das ist nun auch der Grund, warum wohl kein iPhone mit Vertrag ins Haus kommt....
 
Also ich habe das gleiche Problem wie viel hier:

- Bluetooth koppelt und die Registrierung läuft sauber
- ich kann innerhalb der ersten Bluetooth Session normal das iPhone mit der BMW Freisprecheinrichtung nutzen
- Sobald ich bei einem Gerät die Bluetooth Verbindung abschalte, wird zwar bei der Wiederaktivierung eine Verbindung hergestellt, aber bei einem Telefongesprächsaufbau wird die Umschaltung zum Freisprechen nicht umgesetzt. Die Bluetooth-Verbindung ist dann komplett unterbrochen

Heute habe ich ein Softwareupdate beim BMW durchführen lassen (100,67 Euro) An der Systematik hat sich leider nichts geändert. Außer dass das CAS vom BMW jetzt die Funktion zum Koppeln des Bluetooth-Gerätes anbietet, nachdem die Verbindung beim Gesprächsaufbau abgebrochen ist.
Übrigens nutze ich beim iPhone auch 1.1.4

Es scheint so, dass man die Koppelfunktion mit PIN-Eingabe immer wieder machen muss - dann geht es - zumnindest innerhalb einer Bluetooth-Session.

BMW scheint das ganze Thema nicht in den Griff zu bekommen. Vielleicht sollten mal richtige Entwickler und vor allem Qualitätssicherer Produkte machen und freigeben. Die derzeitigen Elektronik-Pfuscher bekommen das irgendwie nicht hin.

Übrigens: Das Softwareupdate beim E60 hat einen ganzen Tag und eien ganze Nacht gedauert ;-) Das sagt ja alles. Polemik im Marketing und Pfusch bei der Umsetzung
 
ich fahre einen 740Li f02 und hab den snap in adapter fürs iphone das tel sagt aber es ist nicht kompatibel...was macht man da??