• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] iPhone geht nicht mehr an, wenn man es an den Mac anschließt wird nur der Apfel angez

Eve1991

Alkmene
Registriert
12.01.09
Beiträge
33
Hallo liebe User!

Ich habe folgendes Problem. Mein iPhone hatte gestern etwas gesponnen, in dem es zum einen immer die Lautstärkeregelung auf dem Display anzeigte und das Licht (quasi der Blitz) permanent an war. Da ich jedoch keine Taschenlampen-App installiert habe, die das Leuchten verursachen könnte kam mir das etwas spanisch vor. Um das Licht dann auszuschalten kam ich auf die Idee eine Taschenlampen-App herunterzuladen, als ich diese aufrief ging das iPhone aus und seit dem nicht mehr an. Wenn ich es an den Mac anschließe, leuchtet der Apfel lediglich für 10 Sekunden auf, verschwindet dann wieder und leuchtet wieder 10 Sekunden auf. Anschalten lässt es sich nicht und versichert ist es leider auch nicht. Wisst ihr was ich machen kann und mein iPhone wieder in Gang zu bekommen?

Dankeschön für eure Hilfe!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.507
Klingt ein wenig nach Wasserschaden?

Du könntest versuchen, in den DFU-Modus zu kommen und dann wiederherzustellen (Anleitung dazu findest du in unserem Wiki).