• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[iOS 8] iPhone Fotos in Fotomediathek bringen

Stargoose

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
23.11.07
Beiträge
244
Hallo zusammen,

ich habe gerade folgendes Problem mit iOS 8.1 und meinem neuen 5S: Via iTunes habe ich meine Bilder aus iPhoto importiert, diese befinden sich nun alle auf dem iPhone.

Nun würde ich diese Bilder gerne in die iCloud Fotomediathek hochladen. Aktiviere ich aber die entsprechende Funktion in den Einstellungen, bekomme ich die Meldung, dass dann alle auf dem Gerät vorhandenen Bilder gelöscht werden müssen.

Wie bringe ich das Ganze jetzt zusammen? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß Stargoose
 
Ich nutze auch die Mediathek, habe trotzdem alle Bilder auf dem phone. Ist ein Bug. Habe die Frage mit dem Löschen bestätigt.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Wenn ich die Abfrage bestätige, werden alle auf dem Gerät vorhandenen Bilder gelöscht... o_O
 
Reverse Thinking... sichere alle deine Bilder vom iPhone auf deinen Mac (in iPhoto). Aktiviere die iCloud Funktion und bestätige das Löschen der Bilder auf dem iPhone, denn die kannst du ja jetzt gnadenlos überbügeln weil du ja jetzt alle Fotos in iPhoto zusammengeführt hast.

Und noch gut gemeinte Warnung. Weder das iDevice noch die iCloud sind Plätze um dir wichtige, niemals mehr zu ersetzende Fotos an denen dein Herz hängt DAUERHAFT UND AUSSCHLIESSLICH abzulegen. Das Web ist voller Gejammer das Fotos so unwiederbringlich verloren gingen. No BackUp - No Mercy!


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Im Netz liegen sie dennoch sicherer als auf einer "normalen" HDD.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: soramac
Im Netz liegen sie dennoch sicherer als auf einer "normalen" HDD.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk

Ich höre schon das Geflenne wenn mal <INSERT CLOUD HERE> nen "längeren" Ausfall hat. Außerdem fällt laut Murphy genau dann der Zugang ins große Netz aus, wenn Mensch genau auf irgendwelche Dateien zugreifen MUSS, die mensch auf keinen Fall lokal hat. Wozu auch - ist ja alles online - wir hatten dazu bei AT EINIGES in der letzten Zeit - "miimimimimi meine Daten sind weg die ich NUR auf xy hatte. Ich muss die sofort haben sonst kann ich nicht mehr Atmen"... . Hatte ich "miimimimimi" schon erwähnt¿ ;)


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Für das Backup ist jeder selber verantwortlich.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Eben. Mein erstes Posting - letzter Satz ;)


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Mir gings ja um das Gejammere, alles gut :-)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Reverse Thinking... sichere alle deine Bilder vom iPhone auf deinen Mac (in iPhoto). Aktiviere die iCloud Funktion und bestätige das Löschen der Bilder auf dem iPhone, denn die kannst du ja jetzt gnadenlos überbügeln weil du ja jetzt alle Fotos in iPhoto zusammengeführt hast.
Und jetzt...sind die Bilder auf dem iPhone weg. Wie bekomme ich sie wieder dorthin? ;)
 
So wie du selber im Eingangsposting geschrieben hast. Du hast ja jetzt wohl alle in iPhoto auf dem Mac "versammelt". Jetzt wieder aufs iPhone wie du das schonmal gemacht hast.

"Via iTunes habe ich meine Bilder aus iPhoto importiert, diese befinden sich nun alle auf dem iPhone."


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
...das geht aber nur, indem ich die iCloud Fotomediathek wieder deaktiviere, sonst lässt mich iTunes keine Fotos syncen :(