• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Flat mit 2. Karte auf Macbook nutzen

tomtom61

Braeburn
Registriert
07.07.08
Beiträge
42
iPhone-Flat mit 2. Karte auf Macbook nutzen

hallo,

ich möchte die internetflat meines iphons auf dem mac notebook nutzen /MacBook Pro).

das geht, die 2. sim kostet bei tmobile einmalig 30,- euro. die frage ist nur, über welchen anschluß.

es gibt kartenleser für usb und den expresscard 34 steckplatz.

ein usb stick kostet bei gravis 80,- euro
die expresscard 199,- euro

ich tendiere zur expresscard, da der usb stick so breit ist, dass er den 2. usbanschluß verdeckt und somit blockiert. verlängerungskabel für den usb stecker finde ich unpraktisch am laptop.

gibt es von drittherstellern expresskarten für diesen zweck, die günstiger sind?

wie sind eure erfahrungen im zusammenspiel iPhone-flat und Mac-Laptop

liebe grüße
tom
 
Ich hab mir dafür einen Web'n'Walk-Stick gekauft. Dieser lässt sich später auch an Modellen betreiben, die keinen Expresscard-Steckplatz haben (MB, MBA oder auch Netbooks). Bin absolut zufrieden. Hat mich allerdings auch fast 200 EUR gekostet (knapp 6 Monate her).
 
Hallöchen...ich benutze die MULTI-SIM mit nem FONIC-Stick ( Huawei E160 )und kann diesen uneingeschränkt empfehlen....Verbindung und Installation supereasy...
 
Ich will dir ja nicht den Spass verderben aber das Datenvolumen wird nichtmehr auf der 2. Karte angerechnet. Wollte das selber direckt bei Vertragsabschluss am 28.02.09 machen nur ging leider nicht :(

Nachtrag:

Damit ich das Datenvolumen nutzen kann habe ich folgendes gemacht:

Max M + web'n'walk + pdanet

Somit darf ich laut Vertragsbedingungen auch das iPhone als Modem nutzen.
 
Ist es denn wirklich so, dass ich die Flatrate des iPhones damit nutzen kann?
Oder merkt T-Mobile das irgendwie und es wird trotzdem pro MB abgerechnet?

Gruß
Christoph
 
ich nutze die datenflat meines complete-m-vertrages, der seit 11.2007 besteht, problemlos mit
 
@ tomtom61: Gibs zu, die Suchfunktion hast du nicht verwendet, stimmts? ;)

Lies dich mal ein bisschen in diesem Thread ein, dort wirst du alles zu diesem Thema finden.

@cb1982:

Solange du einen Complete Vertrag der ersten Generation hast, diesen also noch im Februar oder früher abgeschlossen hast, ist die Nutzung der iPhone Flat mit anderen Geräten erlaubt. T-Mobile kann es merken, zumindest wäre es technisch möglich, da die Nutzung aber erlaubt ist, werden die da nichts kontrollieren.
 
Max M + web'n'walk + pdanet
was bedeutet das? kannst du das bitte genauer beschreiben? danke!

lg
tom
 
Abgeschlossen habe ich den T-Mobile Vertrag Max Flat M (39,95€-10,00€ weil ich unter 25 bin) dazu web'n'walk L für 34,95€ (bei onlinebestellung erst nacher einen wnw option buchen damit man nur 6 Monate optionsvertragslaufzeit hat und nach 6 monaten einen günstigere datenoption bucht kann!)

Vorteile:
5 GB statt 1 GB bevor gedrosselt wird
iPhone darf auch als Modem genutz werden

Nachteile:
14,95 Euro mehr im Monat
keine W-Lan Flat (kein bedarf bei mir)
keine frei SMS nach T-Mobile (ich hasse SMS, entweder rufe ich an oder lasse es)

Nach pdanet muste mal hier im Forum suchen.
 
Ehm das stimmt eigentlich garnicht wenn du dein iPhone noch vor ca.4 Tagen gekauft hast hast du die complete 1.Generation Verträge mit denen du auch mit der Multisim surfen kannst.
 
ich hatte auch die ExpressCard bevorzugt, sie schaut aber immer recht steif aus dem MBP heraus. Wenn man es auf den Oberschenkeln liegen hat stört sie oft, im Bett oder auf Sessel!

Ich habe mir dann für knapp 50 Öre bei ebay einen W'n'W USB Stick gekauft, gebraucht. Da braucht man keine Sorge haben ob er wohl aus einem Prepaid Vertrag mit NetLock stammt, wir sind ja eh t-mobile Nutzer.

Und mit einem USB Verlängerungskabel kann man den Stick hinschmeissen wo man ihn haben will, und er stört nicht am Book!

Gruss
 
Moin,
ich empfehle dir einen USB-Stick zu nehemn, die sind günstiger und kompatibler.
Einen USB-Stick kannst du auch mit anderen Geräten nutzen, einen ExpressCard Slot haben nur wenige, drunter die MacBook Pro.
Außerdem kostet ein top UMTS/HSDPA-Stick weniger als die Hälfte.
Egal ob du dich für eine ExpressCard oder einen Stick entscheidest, einen Tip habe ich noch für dich, dieser ist besonders interessant, wenn du auch Karten von anderen Betreibern z.B. im Urlaub nutzen willst. Schau dir mal Launch2Net an. Es ermöglicht das komfortable einwählen ist Internt (inkl. PIN Eingabe) und hat bereits viele APNs (Zugangspunkte) voreingespeichert.

Zu der Flat: Er darf die Datenflat seines iPhones auch mit einem Notebook nutzen, nur bei den neuen Complete 60-1200 und den Complete Flat ist das nicht mehr erlaubt.

Gruß
 
Hi Leute,

Ich habe auch noch einmal eine Frage. Vorab zu den Details. Ich habe noch einen Iphone Vertrag der alten Generation. Ich habe mir jetzt ein Netbook gekauft und möchte da ich sehr oft bei Kunden unterwegs bin meine Iphone Flat nutzen.

Nun zu den Fragen. Ich habe gesehen das es zwei verschiedene T-Mobile Sticks gibt. Einen Xtra der günstiger ist und eine Version 4 Stick. Ich möchte mir den Xtra Stick bei Ebay holen und da dann meine Multisim card reinstecken, geht das???

Die zweite Savhe ist, ich war im T-mobile shop und da haben die gesagt das das so jetzt nicht mehr gehen würde das ich via multisim meinen iphone flat nutzen dürfte. Sie sagte mir das wäre geblockt.. das glaub ich so richtig nicht..


könnt ihr mir feedback geben...

Danke um eure hilfe..
 
Mittwoch hab ich es noch genutzt und da ist nichts geblockt.
 
Siehe Signatur ich habe mir für mein Netbook aktuell bei Ebay einen xtra web n walk stick NEU für 24,95 inkl versand bestellt, läuft alles prima, nur zu empfehlen......
 
bei mir auch: MultiSim in web'n'walk Stick (schwarz). Funktioniert seit Februar prima!
Vor allem weil Software und Treiber im Stick integriert sind, was ich mal ne Spitzenlösung finde, ist das Einrichten mit der t-mobile MultiSim kinderleicht :-)

Gruss