• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3G] iPhone "eingefroren"

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Hallo ATler,
ich hab hier ein iPhone eines Kollegen. Er hatte es unter Windows mit der 3.1.2 gepwned (Tool weiß ich nicht sicher).

Ich habe es letzte Woche mit iTunes auf die 3.1.2 wiederhergestellt (DFU Mode) und danach mit PwnageTool bearbeitet.
Problem am iPhone, es findet keine W-LAN Verbindung. Liegt definitiv am iPhone, denn mein iPhone ist per W-Lan verbunden.

Diesen "Trick" mit Flugmodus einschalten, neu booten und Flugmodus wieder abschalten hab ich auch schon durch;)

Also wieder original 3.1.2 drauf -> W-LAN geht nicht
pwned 3.1.2 drauf -> W-LAN geht nicht

Jetzt hab ich iOS4 drauf gemacht -> W-LAN geht nicht
iOS pwned mit redsnow -> W-LAN geht nicht

Nun habe ich als letzte Aktion unter Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Inhalte und Einstellungen löschen ausgeführt.

Seither hängt das iPhone. Es zeigt nur das Boot-Logo und resetet so alle 10 Minuten, kommt aber nie über den Apfel hinaus.
DFU Mode geht nicht. iTunes erkennt es gar nicht, das neue Pwnage ebenfalls nicht!

Ganz großes Kino! Was tun, wenn's brennt? Achja, iPhone wurde von mir immer mit meiner T-Mob aktiviert, da der Kollege Base nutzt ;)
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

DFU-Modus muß gehen, wenn nicht, hat das Gerät einen Hardware-Defekt.
Notfalls mal an einem anderen Rechner probieren.

MfG
MrFX
 

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Werd es heute abend noch mal versuchen. Allerdings war es bisher so, das ich es nicht richtig ausschalten konnte. Ich muss den Power und den Home-Button so lange gedrückt halten, bis es sich nach dem Reset abschaltet.

Versuche ich dann, wie z.B. im PwnageTool beschrieben, in den DFU zu wechseln, erscheint ja wieder der Apfel und es reagiert nicht auf die Tastenkombination.

Es lief ja bis zu dem Zeitpunkt als ich auf "Inhalte und Einstellungen löschen" geklickt habe. Kann ja dann fast kein Hardwaredefekt sein, oder doch?