• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Bild übertragen ohne Airplay

Waveshooter

Elstar
Registriert
17.09.12
Beiträge
74
Hallo,

am Dienstag muss ich für ein Uni Projekt ein Video vom Screen meines iPhones übertragen. Um genau zu sein: Wir arbeiten an einem Augmented Reality Projekt und müssen davon eine Aufnahme machen.

Das Problem: Ich bin dafür im APX (Archäölogischen Park Xanten) mit iPhone und MacBook. Im Park ist natürlich kein Wlan also fällt soweit ich weiss Airplay raus.

Jetzt meine Frage: Kann man das Bild auch anders übertragen? Lightning to HDMI Kabel z.B.? Oder hat jemand eine andere Idee?

Notfalls: Ein Team Mitglied hat ein Galaxy S3 falls es per Android/Windows ne leichtere Möglichkeit gibt würden wir auch diese in Betracht ziehen.

Vielen Dank,

Sascha
 
Wie wäre es mit dem Ladekabel (Lightning ----> USB) und iPhoto oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm? Eine weitere Alternative wäre PhotoSync. Das Programm bzw. die App muss auf beiden Geräten installiert sein.
 
Geht das per Lightning Kabel? Ich bin davon ausgegangen dass das kein Video out hat?
 
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich möchte ein Video von dem auf dem iPhone gezeigtem machen während ich meine Augmented Reality App auf habe.
 
Zunächst einmal war von einem Bild die Rede.

Hallo,

Jetzt meine Frage: Kann man das Bild auch anders übertragen? Lightning to HDMI Kabel z.B.? Oder hat jemand eine andere Idee?

Sascha

Mit welchem Geräte soll das Video aufgenommen werden? Oder soll ein auf dem iPhone laufendes Video aufgenommen werden?

Ein mit dem iPhone aufgenommenes Video lässt sich über das Ladekabel - wie oben beschrieben - auf das MacBook nach iPhoto übertragen.
Soll jedoch ein auf dem iPhone laufendes Video aufgenommen werden, würde sich die FaceTime HD Kamera vom MacBook oder die Kamera des Teammitglieds anbieten.
 
Das iPhone kann ganz normal HDMI ausgeben wenn du den entsprechenden Lightning auf HDMI Adapter kaufst.
 
Alternativ "Personal Hotspot" auf dem iPhone anmachen, Macbook in das nun existierende W-Lan reinhängen und dann doch AirPlay nutzen.

Vorrausgesetzt ein Airplay-Server läuft auf dem Macbook zur Bildwiedergabe.

Geht natürlich auch mit AppleTV anstelle des Macbooks ;)

Grüße