• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Back-Up nicht möglich da nicht genügend Speicherplatz (trotz 142 GB Platz auf SSD)

Pollyanna

Idared
Registriert
31.01.10
Beiträge
25
Ihr Lieben,

seit heute kann ich leider kein Back-Up meines iPhones mehr erstellen. Ich benutze mein MacBook Air für die Back-Ups, nicht die iCloud. Seit heute wird mir immer folgende Meldung angezeigt:
bildschirmfotoa8p710gtlm.png

Dabei habe ich auf meiner Festplatte noch ca. 142 GB Platz.
bildschirmfoto3qcoda2s79.png

Bis gestern funktionierte das Ganze auch noch einwandfrei. Dann habe ich heute meine Festplatte etwas aufräumen wollen, u.a. mit Hilfe der Speicherplatzoptimierung der Systeminformation. Dort werden ja Dateien vorgeschlagen, die man löschen kann. In meinem Fall befanden sich dort zahlreiche alte iPhone Back-Ups, die ich in diesem Fenster gelöscht habe (lediglich das letzte Back Up von gestern habe ich stehen lassen).
bildschirmfotoa28s3ofcew.png

War das keine gute Idee? Falls ja, wieso muckt iTunes seit dem denn so rum, ich habe immerhin die Speicher frei gemacht (der Posten iOS-Daten nahm vorher gut 80 GB in Anspruch).
Der Papierkorb ist selbstverständlich leer, Mac und iPhone habe ich beide neu gestartet. Was kann ich noch tun? Welche Informationen benötigt ihr ggf. noch?
macOS Sierra 10.12.1, iTunes 12.5.3 17, iPhone iOS 10.1.1
 
Hast du mal versucht das Backup zu archivieren und einfach ein nagelneues Backup anzulegen?
 
Vermutlich ne blöde Frage – wie archiviere ich ein Back-Up?
 
Vermutlich ne blöde Frage – wie archiviere ich ein Back-Up?
in iTunes die Einstellungen öffnen (cmd + Komma) da dann auf den Reiter "Geräte" Da steht das iPhone aufgelistet.
Sekundär-Klick auf den entsprechenden Eintrag und "Archivieren", Der Name bekommt dann Datum und Uhrzeit von "Jetzt" und das Backup wird nicht mehr verändert. Dadurch wird ein neues Backup angelegt.
 
Dann löschst du am besten das erste Backup.