• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone aussatzer beim mp3 hören

Apocalyptica

Erdapfel
Registriert
12.04.09
Beiträge
1
guten morgen

ich hab ein sehr merkwürdiges problem mit meinem iphone. hab schon ein bissel gegooglet aber nix gefunden was irgendwie in die richtung geht.

also hier mein problem:
Iphone funktioniert eigentlich einwandfrei bis auf den eingebauten ipod. so normal mp3 / allg. musik hören kein problem aber wenn ich aufn motorrad sitze und über 80km/h fahre fällt die musik aus. kommt dann mal kurz wieder bzw höre nur bruchstücke von der musik. wenn man ruhig fährt also unter 80 geht das ganze gut. Aber wieso? hat mein iphone da einen knall oder mag das ding kein motorrad? jmd eine idee, weil ich wees nimmer weiter.

hab den aktuellen software stand drauf und es ist bei alle mp3 titeln. egal wie lang und welche quali.

Gruß Apo
 
Mal ne blöde Frage. Benutzt du den original iPhone Kopfhöhrer?
Wenn ja könnte ich mir vorstellen das er diese Probleme verursacht. Er hat ja das Mikrofon am Kabel für die Telefonfunktion. Also wenn man telefoniert und die Umgebungsgeräusche zu groß werden wird automatisch die Lautstärke am Kopfhöhrer runtergesetzt bzw. abgeschaltet. So ist es jedenfalls bei normalen Telefone. Aber bei der iPod Funktion dürfte es ja eigentlich nicht sein denke ich. Aber ich würde mal nen anderen Kopfhöhrer benutzen....
 
Oder kommt irgendwie der Motionsensor aus dem Gleichgewicht und überlastet jeweils kurzzeitig das System?
 
Naja denke eher nicht. Das Display wird im iPod Modus ja eh abgeschaltet nach einigen Sekunden
 
Gute Frage! Aber warum sollte der Sensor diese Problem verursachen?
Naja es gibt Sachen, die gibts nicht! ;-)
 
Vielleicht durch die verstärkten Erschütterungen... Is aber nur so eine Hypothese... Keineswegs der bestätigte Grund...
 
Ist denke ich genau so wahrscheinlich wie das mit den Kopfhöhrern