- Registriert
- 04.10.06
- Beiträge
- 540
Hallo zusammen!
Ich habe mein iPhone immer mit meinem MacPro und iTunes synchronisiert. Nun habe ich mir noch ein MacBookPro gekauft und möchte mein iPhone damit auch unterwegs synchronisieren. - Also Apps installieren, löschen, Musik aufspielen und löschen, sowie natürlich die Adressen und Termine synchronisieren.
Im Internet habe ich einen Anleitung gefunden, die Seriennummer des "neuen" iTunes auf die des "alten" zu ändern. Soweit so gut!
Aber da ich das MacBookPro ja ganz neu habe, habe ich mir überlegt, einfach meinen kompletten iTunes Ordner auf das MBP zu kopieren.
Meine Musik wird er dann zwar nicht finden, da ich die auf einem anderen Laufwerk habe - aber die Musik kann ich aus Platzgründen eh nicht auf das MBP kopieren.
Dann müsste ich doch nur die Musik aus dem iTunes am MBP wieder löschen aus iTunes und alles sollte funktionieren, oder?
Dann bräuchte ich jedenfalls nicht die Seriennummer zu ändern und auch noch mit enem Hex Editor in der Library rumfummeln. Im neuen iTunes habe ich ja eh keine Daten und somit würde ich durchs kopieren auch nichts löschen...
Danke für Eure Tips!
Ich habe mein iPhone immer mit meinem MacPro und iTunes synchronisiert. Nun habe ich mir noch ein MacBookPro gekauft und möchte mein iPhone damit auch unterwegs synchronisieren. - Also Apps installieren, löschen, Musik aufspielen und löschen, sowie natürlich die Adressen und Termine synchronisieren.
Im Internet habe ich einen Anleitung gefunden, die Seriennummer des "neuen" iTunes auf die des "alten" zu ändern. Soweit so gut!
Aber da ich das MacBookPro ja ganz neu habe, habe ich mir überlegt, einfach meinen kompletten iTunes Ordner auf das MBP zu kopieren.
Meine Musik wird er dann zwar nicht finden, da ich die auf einem anderen Laufwerk habe - aber die Musik kann ich aus Platzgründen eh nicht auf das MBP kopieren.
Dann müsste ich doch nur die Musik aus dem iTunes am MBP wieder löschen aus iTunes und alles sollte funktionieren, oder?
Dann bräuchte ich jedenfalls nicht die Seriennummer zu ändern und auch noch mit enem Hex Editor in der Library rumfummeln. Im neuen iTunes habe ich ja eh keine Daten und somit würde ich durchs kopieren auch nichts löschen...
Danke für Eure Tips!