• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone auch mit "nicht iPhone"-Tarifen kompatibel (Telekom)?

Chris87

Prinzenapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
549
Hallo,

ich hatte bisher immer eine komplett Flat bei der Telekom, allerdings handelt es sich nicht um einen iPhone Tarif. Letzte Woche habe ich dann ein iPhone von meinem Chef bekommen. Ich habe dann meine alte SIM deaktivieren und eine neue Micro-SIM aktivieren lassen über die Hotline. War alles kein Problem und läuft auch einwandfrei.

Mein Arbeitskollege hat nun das gleiche gemacht (Er hatte auch eine Komplett-Flat), allerdings wurde ihm von der Hotline erzählt, er müsse auf einen iPhone-Tarif wechseln, da ihm ansonsten hohe Kosten entstehen. Der iPhone-Tarif bietet aber nicht mehr als der bisherige Tarif, kostet allerdings mehr.

Ich glaube nicht, dass das stimmt. Er hatte ja vorher auch schon ein HTC Smartphone, wieso sollte es nun mit dem iPhone nicht klappen?

Gruß
Chris
 
Wenn er das iPhone von der Telekom bekommt, wird er wohl einen iPhone Tarif nehmen müssen.
Das mit den Kosten wird nur so sein, wenn er einen Tarif ohne Internet hat.
Wenn er das iPhone extern beschafft, kann er den Vertrag wählen, den er will.
 
Das iPhone wurde extern beschafft und Internet-Flat hatte er vorher auch (Komplette Flat für Internet / Telefonie). Also braucht er nicht wechseln, das hatte ich mir auch schon gedacht.
 
Wenns ein T-Vertrag ist, einfach SIM kleiner schneiden, und läuft ;)
 
Mein Arbeitskollege hat nun das gleiche gemacht (Er hatte auch eine Komplett-Flat), allerdings wurde ihm von der Hotline erzählt, er müsse auf einen iPhone-Tarif wechseln, da ihm ansonsten hohe Kosten entstehen. Der iPhone-Tarif bietet aber nicht mehr als der bisherige Tarif, kostet allerdings mehr.
Die iPhone-Tarife beinhalten noch "Sonderfunktionen" für das iPhone. So ist z.B. Visual-Voicemail aufgeschaltet und zudem kann Tethering zugebucht werden.

Dass der iPhone-Tarif teurer ist als der bisherige liegt wohl daran, dass beim iPhone-Tarif das iPhone subventioniert ist. Warum man bei den Komplett-Flats ein iPhone extern beschafft, ist mir allerdings nicht ganz klar. Schließlich kostet das iPhone bei den Tarifen nur noch Peanuts.
 
Wenn er das iPhone von der Telekom bekommt, wird er wohl einen iPhone Tarif nehmen müssen.

Na, der TE hat doch geschrieben, dass sein Kollege "das gleiche" gemacht habe, also ein iPhone von Dritter Seite erhalten hat.

Das kann er natürlich mit dem bisherigen Tarif nutzen, ohne Probleme. Der Vertrag läuft weiter, völlig unabhängig vom eigenen "Hardwarewechsel."

Gibt etliche, die das so machen.