• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone: Alternative zur Scanner Pro App

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.963
Sicher, dass hier nicht die Texterkennung von macOS dazwischen funkt?
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Sicher, dass hier nicht die Texterkennung von macOS dazwischen funkt?
Habe ich eben ausprobiert... habe die Datei nach Devonthink (ohne internes OCR) verschoben.

Dateien ohne OCR werden von Devonthink ja als Dateityp "Dokument" angezeigt - wird aber als "richtige PDF Datei" angezeigt und kann auch direkt nach dem Import durchsucht werden.


----
Allerdings - eben auch ausprobiert an ein und der selben DIN A4 Seite - mit der Apple Scan App sind es 1.8 MB an Speicher, der von der erzeugten PDF Datei verschlungen werden - von der vorher angesprochenen Scanner App "QuickScan" sind es unter 700kB. Und dabei ist die Ausgabe Qualität der PDF Datei bei QuickScan auch noch mit dem Auge sichtbar besser.

Das halt am Ende dann doch ein Argument (pro externe App).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Keef, hotrs und Yps