• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone als Video iPod

  • Ersteller Ersteller Dagor
  • Erstellt am Erstellt am

Dagor

Gast
Hallo,

kann ich das iPhone als MP3- Videoplayer nutzen, ohne es zuvor aktiviert haben. Wie sieht es mit surfen über WLAN aus?

Weiß jemand, welche Funktionen man vom iPhone ohne Aktivierung bzw. ohne AT&T Vertrag nutzen kann.

Gruß

Stéphane
 
Nee, du musst es vorher aktivieren.
Da ist eine Sperre drin!
 
Wozu dient diese Sperre eigentlich?
 
hab gehört man kann es mit ner bestimmten art auch ohne vertrag aktivieren, irgendwie sozialversicherungsnummer 9999999999 eintragen, dann haste volle funktionalität bis auf telefonieren, surfen über edge (aber surfen über wifi soll gehen)

mfg chriss
 
hab gehört man kann es mit ner bestimmten art auch ohne vertrag aktivieren, irgendwie sozialversicherungsnummer 9999999999 eintragen, dann haste volle funktionalität bis auf telefonieren, surfen über edge (aber surfen über wifi soll gehen)

mfg chriss

Cool, dann müsste man nur noch drauf warten bis irgendwelche Hacker den SIM-Lock rausbekommen. ;)
 
Cool, dann müsste man nur noch drauf warten bis irgendwelche Hacker den SIM-Lock rausbekommen. ;)

Ich will ja nicht unken (mir ist's auch letztlich wurscht), aber bricht dann dadurch nicht das "Geschäftsmodell" zusammen?

*J*
 
Nuja, für den jeweiligen Provider schon, für Apple nicht. Naja, mal sehen wie das in Deutschland gelöst wird, ich hätte nämlich keine Lust gezwungen zu werden Vodafone zu benutzen.
 
a) Soweit ich verstanden habe, dient die Sozialversicherungsnummer dazu, um zu checken, ob der Käufer US-Amerikaner ist oder dort arbeitet. Fragt mich nicht, welchen Sinn das hat. Wahrscheinlich möchte Apple, dass der Käufer sein iPhone im Wohnsitzland kauft, um ihn zu zwingen, mit einem nationalen Mobilfunkanbieter zu kontrahieren - genau das entspricht Apples Geschäftsmodell.

b) Aus meinem Rechtsempfinden heraus würde ich behaupten, dass ein Unlocking des eigenen Handys nicht ungesetzlich ist. Da sollte vielleicht ein Rechtsanwalt mal was zu sagen.
 
b) Aus meinem Rechtsempfinden heraus würde ich behaupten, dass ein Unlocking des eigenen Handys nicht ungesetzlich ist. Da sollte vielleicht ein Rechtsanwalt mal was zu sagen.

Naja, man kauft das iPhone ja mit dem Wissen dass man einen AT&T Vertrag dazu nehmen muss, von daher ists vielleicht doch illegal. Ein Anwalt wär wirklich nicht schlecht! ;)
 
a) Soweit ich verstanden habe, dient die Sozialversicherungsnummer dazu, um zu checken, ob der Käufer US-Amerikaner ist oder dort arbeitet. Fragt mich nicht, welchen Sinn das hat. Wahrscheinlich möchte Apple, dass der Käufer sein iPhone im Wohnsitzland kauft, um ihn zu zwingen, mit einem nationalen Mobilfunkanbieter zu kontrahieren - genau das entspricht Apples Geschäftsmodell.

Das hat nichts mit Apple zu tun. Das ist bei allen US-amerikanischen Handy-Verträgen so.
 
b) Aus meinem Rechtsempfinden heraus würde ich behaupten, dass ein Unlocking des eigenen Handys nicht ungesetzlich ist. Da sollte vielleicht ein Rechtsanwalt mal was zu sagen.

Bin kein Rechtsanwalt, aber nach meinem Rechtsempfinden dürft das entsperren eines Handys etwa das selbe sein wie den Kopierschutz einer CD/DVD umgehen... an sich besitzt du den Gegenstand bist jedoch in den Nutzungsrechten (deutlich) eingeschränkt.
Aber wie irgendwo beschrieben lässt sich das iPhone wohl auch mit anderen SIM Karten betreiben, man kann nur nicht telefonieren oder das Internet benutzen. Rein technisch sollte es also einen hübschen/guten (?) Widescreen iPod abgeben... aber auch einen sche** teuren! Warten wir lieber noch ein paar Monate und schauen was G6 des iPods bringt.

Wo ich das gerade so sage, weiß einer welches Apple Produkt 6 Generationen mit gleichem Namen überlebt hat? Gibt es das überhaupt? Natürlich ist 'iPod' ein sehr Wertvoller Produktname, aber irgendwann ist es ja dann auch genug oder?
 
a) Soweit ich verstanden habe, dient die Sozialversicherungsnummer dazu, um zu checken, ob der Käufer US-Amerikaner ist oder dort arbeitet.

die sozialversicherungsnr. dient dazu die kreditwürdigkeit zu überprüfen, die machen das was ähnliches mit wie hier die schufa auskunft/check.

die überprüfung ob us staatsbürger geschieht denke ich mal anhand der pers. daten die man bei der registrierung angiebt (unter anderem kreditkarte) und dem ituneskto. - welches ja auch mit dem iphone aktiviert werden muß.

ist beides für mich eigentlich kein thema, nur habe ich keine us kreditkarte... wird also auch nicht gehen... ansonsten würde ich es gerne machen, auch wenn ich den at&t vertrag machen müßte...
 
Ich glaube, dass es ziemlich egal ist, ob Du eine Kreditkarte aus den USA hast oder nicht. Soweit ich mich erinnere, wird der Apple US-Store nur ausliefern, sofern Du eine Rechnungsanschrift in den USA hast. Ich meine, dass das steuerliche Gründe hat (USt oder so).

Aber: Versuch macht klug.