- Registriert
- 07.05.06
- Beiträge
- 45
Liebes Forum,
bis vor kurzem habe ich ein Sony GPS CS1 als GPS-Datalogger benutzt, um (a) Fotos später zu geotaggen und (b) Wanderungen, Radtouren u.ä. aufzuzeichnen. Den Sony habe ich jedoch verloren, und ich überlege mir ein Networx iGeo (oder ein ähnliches Gerät) zu kaufen. Unabhängig davon möchte ich mir demnächst ein iPhone 3GS oder das 4G/HD (oder wie auch immer das heißen wird) kaufen. Ich frage mich (d.h. Euch) daher, ob ich auf den Kauf des iGeo verzichten und statt dessen das iPhone als Datalogger benutzen kann.
(1) Geht das?
(2) Auch wenn das iPhone in der Jackentasche ist, also keinen Sichtkontakt zum Satelliten hat?
(3) Fallen im Ausland Roaminggebühren an? (Ich habe gehört, das iPhone nicht nur die Satelliten, sondern auch die Funkzellen zur Standortbestimmung benutzt).
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß,
nutello
bis vor kurzem habe ich ein Sony GPS CS1 als GPS-Datalogger benutzt, um (a) Fotos später zu geotaggen und (b) Wanderungen, Radtouren u.ä. aufzuzeichnen. Den Sony habe ich jedoch verloren, und ich überlege mir ein Networx iGeo (oder ein ähnliches Gerät) zu kaufen. Unabhängig davon möchte ich mir demnächst ein iPhone 3GS oder das 4G/HD (oder wie auch immer das heißen wird) kaufen. Ich frage mich (d.h. Euch) daher, ob ich auf den Kauf des iGeo verzichten und statt dessen das iPhone als Datalogger benutzen kann.
(1) Geht das?
(2) Auch wenn das iPhone in der Jackentasche ist, also keinen Sichtkontakt zum Satelliten hat?
(3) Fallen im Ausland Roaminggebühren an? (Ich habe gehört, das iPhone nicht nur die Satelliten, sondern auch die Funkzellen zur Standortbestimmung benutzt).
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß,
nutello