- Registriert
- 08.06.11
- Beiträge
- 11.076
Ich als neuer Besitzer eines iPhones habe noch viel zu lernen. Dieser Thread soll mir helfen die grundlegendsten sicherheitsrelevanten Themen zu verstehen. Und paar andere Sachen.
Erstmal geht es mir um Schutz vor Zugriff auf das iPhone, die darauf befindlichen Daten und allem was noch so an dem Gerät "hängt", im Falle eines Diebstahls. Was gibt es hier zu beachten? Am besten einfach frei raus, was so spontan einfällt. Bis jetzt recherchiert habe ich folgende Dinge:
Sperrbildschirm ohne Kontrollzentrum, weil so der Flugmodus nicht ohne Freischalten aktiviert werden kann. "Find my iPhone" natürlich aktivieren. Mails und SMS nicht im Speerbildschirm mit einer Vorschau darstellen lassen, damit TANs und Codes nicht sichtbar sind, die man sich auf das Handy schicken lassen kann.
Sollte ich die PIN der SIM-Karte beim Einschalten abfragen lassen, oder erübrigt sich das bei einem iPhone?
Wie verhält es sich beim Zurücksetzen auf die Werkeinstellung und dem anschließenden Neu-Einloggen der Apple ID bei aktiver 2FA, wenn nur dieses iPhone Codes empfängt, per SMS oder App. Das würde ja bedeuten ich setze das iPhone zurück, will mich bei der Einrichtung gleich neu einloggen und er fragt nach den Codes, die mich erst erreichen, wenn ich den Assistenten abgeschlossen habe. Gibt es hier die Alternative den Wiederherstellungsschlüssel einzugeben im Sinne von "Kein Zugriff auf das Gerät, das Codes empfängt", oder wie läuft das? Ich will mich ja nicht selbst aussperren.
Ich habe bei meinem Provider LTE gebucht. Bis jetzt läuft mein iPhone leider nur per 3G. Liegt das an mangelnder Abdeckung? Ich lebe auf dem Land. Oder hätte ich diese merkwürdigen Konfigurations-SMS meines Providers nicht ignorieren sollen, die mich beim ersten Einschalten erreicht haben? Diesen Mist habe ich schon zu Nokia-Zeiten gehasst.
Ist 3G eine "Stufe" niedriger als LTE, oder macht das einen größeren Unterschied?
Was passiert wenn ich das iPhone über iTunes auf die Werkseinstellungen setzen lasse? Er lädt ja dann die neueste Software. Ersetzt er damit dann einmal komplett die Software auf dem iPhone? Wie muss ich mir das vorstellen? Ist das eher ein Rüberbügeln oder ein "Clean Install" wie man es von OSX kennt?
/ Edit:
Ich las mal was von einem DFU-Modus. Wobei handelt es sich dabei?
/ Edit:
Ich möchte mir Apple Care+ zulegen. Dazu soll ich ja eine Hotline anrufen. Wie sind die Zahlungsmöglichkeiten für diese Garantieverlängerung? Wird das über die Apple ID abgerechnet?
Weitere Fragen folgen.
Erstmal geht es mir um Schutz vor Zugriff auf das iPhone, die darauf befindlichen Daten und allem was noch so an dem Gerät "hängt", im Falle eines Diebstahls. Was gibt es hier zu beachten? Am besten einfach frei raus, was so spontan einfällt. Bis jetzt recherchiert habe ich folgende Dinge:
Sperrbildschirm ohne Kontrollzentrum, weil so der Flugmodus nicht ohne Freischalten aktiviert werden kann. "Find my iPhone" natürlich aktivieren. Mails und SMS nicht im Speerbildschirm mit einer Vorschau darstellen lassen, damit TANs und Codes nicht sichtbar sind, die man sich auf das Handy schicken lassen kann.
Sollte ich die PIN der SIM-Karte beim Einschalten abfragen lassen, oder erübrigt sich das bei einem iPhone?
Wie verhält es sich beim Zurücksetzen auf die Werkeinstellung und dem anschließenden Neu-Einloggen der Apple ID bei aktiver 2FA, wenn nur dieses iPhone Codes empfängt, per SMS oder App. Das würde ja bedeuten ich setze das iPhone zurück, will mich bei der Einrichtung gleich neu einloggen und er fragt nach den Codes, die mich erst erreichen, wenn ich den Assistenten abgeschlossen habe. Gibt es hier die Alternative den Wiederherstellungsschlüssel einzugeben im Sinne von "Kein Zugriff auf das Gerät, das Codes empfängt", oder wie läuft das? Ich will mich ja nicht selbst aussperren.
Ich habe bei meinem Provider LTE gebucht. Bis jetzt läuft mein iPhone leider nur per 3G. Liegt das an mangelnder Abdeckung? Ich lebe auf dem Land. Oder hätte ich diese merkwürdigen Konfigurations-SMS meines Providers nicht ignorieren sollen, die mich beim ersten Einschalten erreicht haben? Diesen Mist habe ich schon zu Nokia-Zeiten gehasst.
Ist 3G eine "Stufe" niedriger als LTE, oder macht das einen größeren Unterschied?
Was passiert wenn ich das iPhone über iTunes auf die Werkseinstellungen setzen lasse? Er lädt ja dann die neueste Software. Ersetzt er damit dann einmal komplett die Software auf dem iPhone? Wie muss ich mir das vorstellen? Ist das eher ein Rüberbügeln oder ein "Clean Install" wie man es von OSX kennt?
/ Edit:
Ich las mal was von einem DFU-Modus. Wobei handelt es sich dabei?
/ Edit:
Ich möchte mir Apple Care+ zulegen. Dazu soll ich ja eine Hotline anrufen. Wie sind die Zahlungsmöglichkeiten für diese Garantieverlängerung? Wird das über die Apple ID abgerechnet?
Weitere Fragen folgen.

Zuletzt bearbeitet: