- Registriert
- 25.01.12
- Beiträge
- 174
Wie erwartet stellte Apple am heutigen Abend die neuste Version des iPhones vor. Dazu hatte man im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco für 7000 Menschen aufgestuhlt – damit war die Apple-Keynote die größte ihrer Art bisher. Das neue iPhone kommt wie das Vorgängermodell in zwei Größen (iPhone 6s und iPhone 6s Plus). Äußerlich bleiben die Geräte unverändert – bis auf die neue Farbe rosé-gold. Das Display reagiert nun auf die Druckstärke und beide Kameras wurden merklich verbessert. Die Preise wurden erneut nach oben geschraubt: Das Topmodell durchschlägt erstmals die 1.000-Euro-Grenze.
[prbreak][/prbreak]

3D Touch
Apple bringt eine erweiterte Technologie der Force-Touch-Funktion, die in der Apple Watch Verwendung findet, in das iPhone. Das Gerät erkennt also, mit welcher Stärke man das Display berührt. Das bringt neue Möglichkeiten der Anzeige und soll ein dreidimensionales Gefühl verschaffen. Der kalifornische Konzern nennt das Feature daher 3D Touch. Mit einem stärkeren, kontinuierlichen Druck auf eine einzelne Mail kann man diese nun beispielsweise kurz zur Ansicht öffen – solange, wie man den Druck eben aufrecht erhält. Außerdem wird es möglich sein, mit einem stärkeren Swipe nach rechts einfach zwischen den einzelnen App-Fenstern zu wechseln.
Neuer A9-Chip
Der neue A9-Chip wurde mit einer anderen Transistor-Architektur versehen. Dadurch sollen aufwendigere Anwendungen wie Spiele flüssiger laufen. Der Motion-Prozessor M9 wurde erstmals direkt in die Chip-Struktur eingebaut.
Schnellerer Touch ID, Kamera mit mehr Megapixeln, 4K-Video
Apple verbaut erstmals die zweite Generation des Touch ID, die Funktionen wie entsperren oder per Fingerabdruck einkaufen sollen nun doppelt so schnell laufen. Die iSight-Kamera der neuen iPhones kommt erstmals mit 12 Megapixeln. Welchen Unterschied das zu den bisherigen acht Megapixeln macht, zeigte Phil Schiller während der Präsentation anhand einiger beeindruckend scharfer Bilder. Außerdem sind erstmals auch 4K-Videos möglich (also Filme mit acht Millionen Pixeln).

Live-Fotos
Die Facetime-Kamera in der Vorderseite hat erstmals fünf, statt bisher zwei Megapixel. Um eine Art Blitz auch für die Facetime-Kamera ermöglichen, entwickelte Apple den Retina-Flash – sprich, das Display liefert den Blitz. Auch Live-Fotos sind ab sofort möglich; die Bilder bewegen sich, so sind zum Beispiel bei einem längeren Tap auf einen See Wellenbewegungen zu sehen. Apple nutzt dadurch eine Frame-to-Frame-Technologie. Mit einem Klick auf einen neuen Reiter in der Kamera-App wird das Live-Foto automatisch aufgenommen.
Preise und Verfügbarkeit
Das iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind ab dem 25. September erhältlich, ab dem 12. September vorbestellbar. Die Geräte kommen erstmals in vier Farben: space-grau, silber, gold, rosé-gold.
Preise für das iPhone 6s:
16 GB kosten 739 Euro.
64 GB kosten 849 Euro.
128 GB kosten 959 Euro.
Preise für das iPhone 6s Plus:
16 GB kosten 849 Euro.
64 GB kosten 959 Euro.
128 GB kosten 1.069 Euro.
Im Sortiment bleiben weiterhin das iPhone 6 und 6 Plus und das iPhone 5s.
iOS 9 steht ab dem 16. September zum Download bereit.
via Apple
[prbreak][/prbreak]

3D Touch
Apple bringt eine erweiterte Technologie der Force-Touch-Funktion, die in der Apple Watch Verwendung findet, in das iPhone. Das Gerät erkennt also, mit welcher Stärke man das Display berührt. Das bringt neue Möglichkeiten der Anzeige und soll ein dreidimensionales Gefühl verschaffen. Der kalifornische Konzern nennt das Feature daher 3D Touch. Mit einem stärkeren, kontinuierlichen Druck auf eine einzelne Mail kann man diese nun beispielsweise kurz zur Ansicht öffen – solange, wie man den Druck eben aufrecht erhält. Außerdem wird es möglich sein, mit einem stärkeren Swipe nach rechts einfach zwischen den einzelnen App-Fenstern zu wechseln.
Neuer A9-Chip
Der neue A9-Chip wurde mit einer anderen Transistor-Architektur versehen. Dadurch sollen aufwendigere Anwendungen wie Spiele flüssiger laufen. Der Motion-Prozessor M9 wurde erstmals direkt in die Chip-Struktur eingebaut.
Schnellerer Touch ID, Kamera mit mehr Megapixeln, 4K-Video
Apple verbaut erstmals die zweite Generation des Touch ID, die Funktionen wie entsperren oder per Fingerabdruck einkaufen sollen nun doppelt so schnell laufen. Die iSight-Kamera der neuen iPhones kommt erstmals mit 12 Megapixeln. Welchen Unterschied das zu den bisherigen acht Megapixeln macht, zeigte Phil Schiller während der Präsentation anhand einiger beeindruckend scharfer Bilder. Außerdem sind erstmals auch 4K-Videos möglich (also Filme mit acht Millionen Pixeln).

Live-Fotos
Die Facetime-Kamera in der Vorderseite hat erstmals fünf, statt bisher zwei Megapixel. Um eine Art Blitz auch für die Facetime-Kamera ermöglichen, entwickelte Apple den Retina-Flash – sprich, das Display liefert den Blitz. Auch Live-Fotos sind ab sofort möglich; die Bilder bewegen sich, so sind zum Beispiel bei einem längeren Tap auf einen See Wellenbewegungen zu sehen. Apple nutzt dadurch eine Frame-to-Frame-Technologie. Mit einem Klick auf einen neuen Reiter in der Kamera-App wird das Live-Foto automatisch aufgenommen.
Preise und Verfügbarkeit
Das iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind ab dem 25. September erhältlich, ab dem 12. September vorbestellbar. Die Geräte kommen erstmals in vier Farben: space-grau, silber, gold, rosé-gold.
Preise für das iPhone 6s:
16 GB kosten 739 Euro.
64 GB kosten 849 Euro.
128 GB kosten 959 Euro.
Preise für das iPhone 6s Plus:
16 GB kosten 849 Euro.
64 GB kosten 959 Euro.
128 GB kosten 1.069 Euro.
Im Sortiment bleiben weiterhin das iPhone 6 und 6 Plus und das iPhone 5s.
iOS 9 steht ab dem 16. September zum Download bereit.
via Apple
Zuletzt bearbeitet: