• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6 Tausch Lightning Connector in HH

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Ich bin ziemlich angepisst, weil der Lightning Connector meines iPhone 6 zu zicken beginnt. Laden geht nur, wenn man ein Ladekabel in bestimmter Stellung reinsteckt (reproduzierbar mit allen Kabeln), etc.

Da es Aysel nicht mehr zu geben scheint, suche ich eine preisgünstige, aber zuverlässige Stelle, die mir den Connector in HH austauscht. Am liebsten was, womit ihr wirklich Erfahrung hat (Google kann ich selbst lesen).

Der Dock-Connector war wirklich deutlich stabiler.....
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Hast du mal geschaut, ob nicht nur Schmutz oder Staub im Anschluss ist.
Ich hatte das schon bei mehreren Geräten. Man sieht es nicht unbedingt auf den ersten Blick, da der Schmutz durch das Kabel immer fester zusammengepresst wird.

Für mich hat am besten ein Zahnstocher oder noch besser ein spitz abgeschnittener Kabelbinder ( recht weit unten abgeschnitten, da er dort dicker und stabiler ist ) aus Kunststoff funktioniert.
z.T. hat es mehrere Minuten gedauert, bis sich der Schmutz gelöst hat. Danach hat der Anschluss aber wieder problemlos funktioniert.

Von einer Büroklammer oder einem anderen Gegenstand aus Metall rate ich ab, da dadurch entweder die Kontakte beschädigt oder sogar kurzgeschlossenen werden könnten.

Aber auch bei Zahnstocher oder Kablebinder solltest du nicht direkt über die Kontakte gehen. Also ruhig etwas länger stochern, dafür nicht mit Gewalt.

Edit: Oder frag mal in einem der beiden Apple Stores in HH. Bei meinem 6er haben sie es in Oberhausen kostenlos auch außerhalb der Garantie gemacht. Da war es auch nur Schmutz im Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sandra92

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Das mit dem Schmutz teste ich mal
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Ich glaub's nicht. Du hattest recht. Ein paar Flusen rausgepopelt, kein Wackeln des Steckers mehr.

Fühle dich geknutscht.
 
  • Like
Reaktionen: Sandra92 und saw