• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6 im Auto laden

Registriert
10.10.14
Beiträge
185
Guten Morgen!

Weil ich mich mit Strom absolut überhaupt nicht auskenne, wollte ich mal hier fragen: Ich habe im Auto ein Original Lightningkabel von Apple, dazu jedoch einen 5€ Adapter der in den Zigarettenanzünder kommt und an den ich dann das Kabel anschließen könnte. Kann ich mein iPhone damit laden, oder besteht die Gefahr, dass ich mir damit den Akku kaputt mache? Mein Akku reicht den ganzen Tag, mir geht es eigentlich nur um die Hey Siri Funktion, damit ich ohne irgendwo rumzudrücken telefonieren kann. Ich bedanke mich schon mal!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Warum sollte das nicht gehen?
Ich hatte ebenfalls schon einem sehr billigen Adapter und konnte ohne Probleme laden. Habe den aber abgestoßen da es jedesmal ein Krampf war den wieder aus dem Anzünder zu bekommen.
 
Ich nutze auch so einen Adapter und hab nach mittlerweile einem Jahr keinerlei Probleme feststellen können.
 
Super danke! Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass nur originales Zubehör unterstützt wird. War mir nicht sicher, ob das eben auch für Netzteile gilt, wobei Apple selbst meines Wissens ja gar keine KFZ Adapter anbietet. Dann werde ich das mal testen.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Na ja... kann klappen, kann nicht klappen...

Ein USB-Anzünder Stecker hat beim Kumpel immer die Sicherungen raus geworfen. Ein Anderer den ich mir gekauft habe, hat nicht immer geladen bei meinem iPhone. Kauf einfach bei Saturn und Co einen Stecker von Hamm oder so... zahlst zwar 2-3 Euro mehr, aber bist auf der sicheren Seite... ich würde halt kein China Teil aus Ebay kaufen.

Da kauft man sich ein 700 Euro iPhone, da muss es ja kein 5 Euro China Stecker sein.
 
Da hast du recht. Ich hatte ihn einfach noch hier rum fliegen. Dann Kauf ich lieber was vernünftiges.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Das meiner Meinung nach größere Problem an diesen Steckern ist jedoch ein anderes. Wenn man nämlich auch ein Navigationssystem auf dem iPhone nutzt, reicht der Ladestrom oftmals nicht aus, um den Akku zu laden. Der Akkustand geht dann trotz angeschlossenen Stromkabels weiter runter. Für diese Fälle gibt es aber wiederum andere Adapter, die einen höheren Ladestrom liefern als die billigen Dinger.
 
Ok, Navi nutze ich auf dem iPhone nicht, das habe ich direkt im Auto. Allerdings scheint das iPhone ja generell höheren Ladestrom zu brauchen? Wenn ich es an den USB Port meiner Tastatur hänge lädt es auch nicht, sondern nur direkt am Mac. Das kannte ich bisher nur vom iPad. (Sorry fürs OT)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich bin mit meinem von Belkin seit dem iPhone 5 sehr zufrieden. Es lädt auch bei Navigon...