• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 6 Home Button defekt

maxolson

Idared
Registriert
21.03.08
Beiträge
26
Hallo Zusammen!

Bei meinem Iphone 6 reagiert seit ein paar Tagen der Home Button nur noch sporadisch.
Weiß vielleicht wer eine Lösung dazu?

Das Handy wurde im Oktober 2014 direkt bei Apple gekauft.
Kann ich das Gerät da noch zu Apple wenns wirklich nicht mehr ordentlich funktioniert zurückschicken und die reparieren es mir innerhalb der Gewährleistung? Gibt es hier Erfahrungswerte?

mfg maxolson
 
Nein sie hätten es nur innerhalb der einjährigen Herstellergarantie Kostenlos repariert.
Wenn du es jetzt zur Reparatur einschickst musst du es bezahlen.
 
und was ist mit der 2-jährigen gewährleistung, die müsste da doch greifen? Bei Kauf wird der HOME button ja funktioniert haben kann man annehmen
 
und was ist mit der 2-jährigen gewährleistung, die müsste da doch greifen? Bei Kauf wird der HOME button ja funktioniert haben kann man annehmen
Genau er hat Funktioniert du müsstest aber beweisen das es nicht so ist damit die 2 -Jährige Gewährleistung greift.
 
Müsstest mit einem Senior Advisor sprechen und der würde im Rahmen der Gewährleistung eine Ausnahme machen.
 
Mit ACPP wäre alle prima...aber den kann man nur im ersten Jahr aktivieren.
 
Ok ... Ich habe den bisher immer beim Kauf eines neuen iPhones im Store mit gekauft. Zwar noch nicht gebraucht, aber sicher ist sicher.
Ich denke, wenn man 900€ für ein neues Smartphone hat, dürften die 99€ auch noch drin sein ...:)
 
150 Euro... ;) AC+ muss 60 Tage nach Kauf aktiviert werden.

Oder eben den alten ACPP erwerben und im ersten Jahr registrieren - dann aber ohne eigenverschuldete Unfälle.
 
Ok ... Ich habe den bisher immer beim Kauf eines neuen iPhones im Store mit gekauft. Zwar noch nicht gebraucht, aber sicher ist sicher.
Ich denke, wenn man 900€ für ein neues Smartphone hat, dürften die 99€ auch noch drin sein ...:)
Wenn man 900€ für ein iPhone aus gibt, geht man davon aus das das Teil einwandfrei ist und bleibt [emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ich wurde eines Besseren belehrt...und Apple hat sich ohne ACPP ziemlich angestellt trotz Garantie.

Aber recht hast du - sollte eigentlich nicht nötig sein.
 
Völlig richtig ! Aber wenn Dir der terminus technicus "Beweislast-Umkehr" was sagt (und die möglichen Folgen dessen), dann kann man durchaus überlegen, ob diese 99€ nicht vielleicht gut investiert sind ...
Jetzt 150 € ? Ok, wusste ich nicht, im Herbst '14 waren es noch die besagten 99€.
Aber da man ja getrost davon ausgehen kann, daß das "7 Plus" mit 64GB im Herbst locker 1100€ kosten wird, na, da sind mir die 150€ dann auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum iPhone 6 - 99€ für Apple Care +
Ab dem iPhone 6s - 149€ für Apple Care +
 
Genau. ;)

Oder eben den alten ACPP besorgen.
 
Den gibt's doch (angeblich) nicht mehr ?! Wurde jedenfalls a.a.O. behauptet ...[emoji1]
 
Nicht mehr bei Apple...nein. Aber bei anderen seriösen Anbietern.

Vorteil ist wie gesagt, dass man den Plan innerhalb des ersten Jahres aktivieren kann.

Ich habe den Plan, nachdem der Expresstausch für mein bei Apple gekauftes iPhone ohne Übergangslösung abgeschafft wurde und es für den neuen Plan schon zu spät war.
 
Danke für die Info, man lernt eben nie aus ...:)
ICH bleibe trotzdem bei den original Apple-Angeboten, ich hab' gerne alles aus einer Hand. Angenehmer Nebeneffekt: wenn man im Store persönlich bekannt ist, geht's dort mit "Hilfe"/"Beratung" wesentlich schneller als wenn man sich erst online einen Termin an der "Genius-Bar" besorgen muss.