• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5s nach Ladevorgang defekt / lässt sich nicht einschalten

Konrad2018

Erdapfel
Registriert
29.10.17
Beiträge
3
Liebe Community,

folgendes Problem habe ich mit meinem iPhone 5s:

Gestern Abend habe ich das iPhone bei einem Akkustand von 15-20 Prozent an das Ladegerät angeschlossen. Heute morgen war es ausgeschaltet und lässt sich seither nicht mehr einschalten. Vorher gab es keine vergleichbaren Probleme. Das Drücken des Power- und des Home-Buttons (zeitgleich, 10 Sekunden) bewirkt nichts. Es passiert ebenfalls nichts, wenn ich das iPhone erneut ans Ladekabel oder an den PC anschließe.

Habt ihr eine Idee, was man noch versuchen könnte bzw. woran es liegen könnte?

Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus.
 
Herzlich Willkommen bei AT!

Nehmen wir erstmal den einfach Fall an, dass der Lightning-Anschluss Deines 5s verfusselt und der Kontakt zum Stecker gestört ist. Bitte mal vorsichtig mit einem Stückchen Streichholz o.ä. reinigen.

Dass es nicht mehr angeht liegt wahrscheinlich daran, dass es komplett entladen ist. Dann braucht es eine Weile, bis es wieder startet, auch wenn es am Netzt hängt.
 
Ich hatte es vergessen mitzuteilen: Dies hatte ich auch bereits versucht. Es regt sich nichts ... :(
 
Oh...dann hast Du sicher auch schon ein anderes Kabel oder Steckernetzteil probiert?

Ansonsten könnte natürlich als schlechteres Szenario tatsächlich der Akku hinüber sein.
 
Ja genau, dies hatte ich auch versucht. Ja, bitter.... Würdet ihr denn empfehlen, diesen auf eigene Faust zu wechseln?
 
Kommt darauf an, wie wichtig Dir das Phone ist und ob Du damit leben könntest, es im Zweifel beim Versuch zu schrotten.

An sich soll es beim 5er noch ziemlich einfach sein, den Akku zu wechseln. Es gibt bei iFixit Anleitungen und Akku-Kits, mit denen es möglich sein sollte, die Aktion selber zu machen. Zumal Du von einer guten Qualität des Austauschakku bei iFixit ausgehen kannst.