• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5S: Kein USB-Tethering unter Mac OS 10.6.8

Registriert
24.12.07
Beiträge
48
Aus gegebenem Anlass wollte ich heute mal den "Persönlichen Hotspot" an meinem iPhone 5S nutzen.
Am liebsten nur via USB (wg. mgwl. stabilerer - und sichererer - Verbindung und aus Stromspargründen).

Funktioniert allerdings nicht. Jedenfalls nicht an meinem MacBook white (mid-2007) mit Mac OS 10.6.8 mit iTunes 11.1.2

Über WLAN und/oder Bluetooth kein Problem - aber nur unter USB will es ums Verr....en nicht funktionieren.

Erstaunlich: Eigentlich sollte das iPhone ja in den Netzwerkeinstellungen als Gerät auftauchen. Tut es aber nicht. Und zwar in keiner meiner verschiedenen Umgebungen.
Irgendjemand eine Ahnung, woran das liegt - und wie sich das lösen lässt?

P.S.: Ja, habe auch schon den USB-Eingang gewechselt. Genauso wie (nach einem Tipp auf einer anderen Seite) das MB im 32-Bit-Modus gestartet. Hat alles nichts geholfen.

P.P.S.: Und ja - unter iTunes wird das iPhone anstandslos erkannt......
 
Problem gelöst......

Offenkundig bekommt Apple es seit mehreren OS-/iTunes-Generationen nicht auf die Reihe, eine ordentlich funktionierende Kernel-Extension namens "AppleUSBEthernetHost.kext" (zu finden in /System/Library/Extensions/) für den Betrieb mit dem iPhone zu erstellen.

Abhilfe habe ich unter folgendem Link gefunden:
http://carlogent.com/KextUtilityFix.zip

Da findet sich eine Utility zum Reparieren bzw. Ersetzen von Kernel Extensions sowie eine funktionierende .kext.

Jetzt looft alles....:) Mal sehen, was beim nächsten iTunes-Update passiert.....