• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5S Display/Homebutton kaputt...Vorgehensweise?

domebyte

Erdapfel
Registriert
13.10.13
Beiträge
5
Hallo Leute,

wie es halt so ist, iPhone 5S angekommen, 3-4 Tage alt und zack fällt was aufs Display. Natürlich nicht mittig, so dass nur der Bildschirm kaputt geht, sondern gleich auch noch auf den Homeknopf.

Ergebnis:
Display am unteren Rand eingerissen (Keine großen Splitter herausgefallen, LCD und Touch funktioniert noch einwandfrei) und der Homebutton eingedrückt. Dieser erkennt allerdings die Fingerabdrücke noch und lässt sich bedienen, es existiert eben nur kein Feedback mehr, die Federn sind wohl zusammengedrückt. (Bei sehr leichten Drücken reagiert er also bereits)

Meine Frage nun: Ist das ein Totalschaden?

Ich weiß nun nicht ob ich dass Handy einschicken soll um zu riskieren dass Apple ggf. bei dem Handy ein Totalschaden diagnostiziert und ich auf dem Teil sitzen bleib, oder ob ich einen Expressaustausch in Anspruch nehmen soll, bei welchem ich zwar ein Neugerät bekomme, Notfalls aber ca. 260€ Austauschgebühr + ca. 450 Pfandgebühr (welche bei einem Totalschaden eingezogen wird) auf jeden Fall dann zahlen muss.

Bin unschlüssig welchen Weg ich einschlagen soll und wollte Fragen ob jemand hier im Forum evtl. Erfahrungswerte hat wann ein iPhone als Totalschaden durchgeht.

Vielen Dank für jede Antwort!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Für 250 € zzgl. Versandkosten solltest du bei Apple ein Austauschgerät erhalten. Kontaktiere einfach den Apple Support.
 

domebyte

Erdapfel
Registriert
13.10.13
Beiträge
5
Ja klar das habe ich bereits, aber sollte Apple feststellen, dass das Gerät ein Totalschaden ist, werden noch zusätzlich zu den 250€ um die 450€ fällig. Woher weiß ich nun ob das Gerät ein Totalschaden hat?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Dann mach halt keinen Expresstausch? Oder schau persönlich in einem Apple Store vorbei (Termin vorher vereinbaren!).
 

domebyte

Erdapfel
Registriert
13.10.13
Beiträge
5
Ja ich hab mich diesbzgl. ja schon informiert, nur hat man ja nicht immer einen Apple Store so um die Ecke. Deshalb ist meine zentrale Frag ja ob es Erfahrungswerte gibt wann das iPhone ein Totalschaden ist? Also Display funktioniert nicht mehr, geht nicht mehr an, usw. usw....
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Bis jetzt habe ich noch von keinem iPhone gehört, bei dem das Austauschgerät verweigert wurde. Selbst von einem iPhone, bei dem ein LKW oder so drübergerollt ist, habe ich hier schon gelesen. Apple dürfte, solange man die 250 Euro rüberwachsen lässt, durchaus kulant sein. Auch Wasserschäden, die ja de facto ein Totalschaden sind, werden anstandslos getauscht.
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Apple muss mit dem defekten Gerät noch etwas anfangen können, das Gerät muss also noch wiederaufbereitet werden können. Soll heißen, ein extrem gebogenes Gerät o.ä. wird Apple ablehnen, da gibt es auch ein Support-Dokument zu. Im Falle eines Totalschadens wird Apple also einen Austausch ablehnen. Bei einem Defekt wie vom TE beschrieben wird Apple sicherlich austauschen.
 

domebyte

Erdapfel
Registriert
13.10.13
Beiträge
5
Ouh okay, vielen Dank für die beiden hilfreichen Antworten! Ich werde mich mal auf die Suche nach dem Support Dokument machen, nun gilt es für mich noch herauszufinden ob ein persönliches Gutachten vom Apple Store oder einen Expressaustausch preiswerter sind. Wenn der Apple Store Mitarbeiter das Gerät in Augenschein nimmt, kann er ja auch eine weit größere Pauschale als 250€ verlangen oder?
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen, aber ich befürchte, das Support Dokument ist intern... Aber nein, eine höhere Pauschale wird er sicher nicht verlangen. Man wird Dir einen Festpreis für den Austausch nennen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Apple tauscht auf dem Wege ja auch gesplitterte Geräte mit Wasserschaden an denen ja wirklich nichts mehr wiederverwendbar ist.

Nur beim Thema Jailbreak wird Apple ganz schnell pingelig und lehnt meist jeglichen Support ab.
 

domebyte

Erdapfel
Registriert
13.10.13
Beiträge
5
Okay vielen Dank, das hört sich ja dann schon relativ human an. Gibt es Quellen aus denen man entnehmen kann wie viel Apple dann für eine Vorortreparatur/-Austauschgerät verlangt bei einem demolierten Display und Homeknopf? Wird es an die 200€ gehen?

Vielen Dank
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
250 Euro, wie schon geschrieben. Das ist ein Pauschalpreis.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Nachtrag: Was Apple auch gar nicht mag sind Geräte an denen du schon selber geschraubt hast, oder von irgendeiner Bastelbude schrauben hast lassen. Ist aber bei die ja anscheinend nicht der Fall.

Aber trotzdem der Hinweis: Wenn du es selber zu reparieren versucht und es nicht hinbekommst, kann das dazu führen, dass Apple den Austausch ablehnt.