• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone(5s) Ausleiern der Knöpfe/Druckpunkt?!

MrRemoxDo

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
11.01.14
Beiträge
106
Hallo, meine Frage ist vielleicht ein wenig kurios, aber würde mich sehr interessieren es zu wissen. Ich habe das Iphone 5s seit letzter Woche und ich nutze ein Gerät wenn immer über einen langen Zeitraum.

Meine Frage: Lassen irgendwann die Druckpunkte der Knöpfe, bzw des Mute Schalters nach? Oder sind die so gebaut das die bei Intensiven Gebrauch über die Jahre stabil bleiben und wie beim ersten Tag bleiben?

Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Gerät gemacht?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende euch allen!!:)
 
Jedes mechanische Teil lässt je nach Gebrauchsdauer schneller oder langsamer nach.
Eine Regel gibt es nicht weil z.b. manche Anwender extrem stark auf die Knöpfe drücken, andere sanfter.

N.b. bei meinem iPhone 4 hatte ich auch nach 4 Jahren kein Problem, habe es aber auch nicht stark beansprucht, so zirka 3-5 Stunden in der Woche.
Jetzt habe ich das iPhone 5s und damit noch keine Erfahrung, bin aber der Meinung das es die gleichen Verhaltensregel hat.
 
Danke für Deine Einschätzung! Muss halt das Iphone täglich mal lauter/leiser und und Stumm schalten und da ich es über einen längeren Zeitraum nutze, habe ich meine Bedenken das die Knöpfe/Mute Schalter mit der Zeit, ich sag mal ausleiern, bzw nicht mehr den Druckpunkt haben
 
Da der Prozess dermaßen schleichend ist, wirst du davon aber nichts merken. Es sei denn, du hast noch ein zweites Referenzgerät in der klimatisierten Vitrine. Aber dann könntest du auch auf jenes ausweichen, wenn die Tasten irgendwann mal zu lummelig sind :) .
 
Ich habe auch schon seit ca. fast 3 1/2 Jahren das iPhone 4. Standbyknopf, Muteschalter, Laut und Leiser funktionieren weiterhin problemlos ohne jeglich Abnutzung. Der Homebutton hingegen funktioniert nicht mehr so wie am Anfang. Das ist aber ein alt bekanntes Problem beim iPhone... wie´s ab dem 5er ist, weiß ich leider nicht. Was ich aber so gehört habe, soll der einwandfrei funktionieren nach nach längerem Gebrauch.