• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5s aus dem Elektroschrott - repariert!

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.505
IMG_0290-700x401.jpg


Andreas Vogel
Wir haben ein ramponiertes iPhone 5s im Elektroschrott gefunden. In einem neuen YouTube Video zeigen wir, wie wir es reparieren.



Wir hatten schon häufiger das Glück und die Möglichkeit im Schrottkontainer das ein oder andere Applegerät zu finden. Diesmal nun ein reichlich demoliertes iPhone 5s. Wir geben dem unfreiwilligen Bausatz eine Chance.

Ohne zu viel verraten zu wollen, ganz ohne zusätzlich erworbene neue Bauteile geht eine Reparatur selten ab. Entscheidend ist dabei, wie so häufig im Leben, ob Aufwand und Nutzen in einem sinnvollen Verhältnis stehen.

Manchmal macht es jedoch einfach Spass, wenn ein -fast- hoffnungsloser Reparaturfall gelingt. Und wenn es dabei um ein iPhone geht: Umso schöner. Aber seht selbst.

Das Video: iPhone 5s aus dem Elektroschrott - repariert!​


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Würdet Ihr ein iPhone 5s noch nutzen? Oder liebevoll wieder herstellen? Teilt Eure Gedanken mit uns!

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Balkenende und MiRu
Hallo,

in meiner Familie gibt’s noch drei 5s [emoji6]
alles funktionieren soweit noch , werden 2/3 mal im Jahr geladen
und aus Nostalgischen Gründen nicht „entsorgt“.

Bei dem linken ( ein ex Handy meiner Tochter - inklusive SpiderApp ) funktioniert nur der Homebutton nicht mehr . Ist dank AssistiveTouch aber auch kein Problem.
Meins ( das rechte ) habe ich wieder reaktiviert, es soll im Sommer als iPod für Musik im Garten sorgen.
Mein noch existierender iPod (4. Generation) funktioniert leider nur noch am Ladekabel und hätte mit 8 GB auch zu wenig Speicher .
Das alle fast 10 Jahre alt sind ( und erster Akku ) , finde ich immer wieder erstaunlich.

Also ja ,mein 5s wird noch genutzt [emoji6]
acd7d13aac78bffaa9cf19cf4d098a7b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist noch ein iPhone 5s silber als Abspielgerät für Einschlafgeschichten von meinem 7-jährigen Sohn im Einsatz.
Mein zweiter Sohn (10 Jahre) ist mit einem iPhone SE gold unterwegs. Funktionieren beide noch wunderbar und sehen aus wie frisch aus der Schachtel (keine sichtbaren Kartzer oder Dellen).
 
  • Like
Reaktionen: MiRu und Mr. Frog
@CrissCross Glückwunsch zu deiner Erziehung, auch das sie was wertschätzen und auch darauf aufpassen können. Meine Neffen können das nicht.
Schreibt einer der noch ein iPadAir2 in Verwendung hat.
 
  • Like
Reaktionen: senderversteller
Meine Mutter hat noch ihr (bzw. damals mein altes) iPhone 5s in Gebrauch. Außer als Notfalltelefon, wenn sie unterwegs ist, und zum Telefonieren braucht sie es nicht, und deshalb ist es zum Wegschmeißen ist es zu schade (und äußerlich sowieso wie neu). Akku hält beim nur rumliegen ca. 3 Tage. Und ein neues Telefon braucht und will sie nicht, weil die alle zu groß und schwer sind - deshalb liebt sie das 5s.
 
Ich habe noch je ein iPhone 5 und iPhone 5S als mobile Digitalrecorder im Videobereich mit externen Lavalier Mikrofonen im Einsatz für Interviews. Beim Videoschnitt lassen sich die Audiospuren leicht mittels Multicam-Funktion synchronisieren (Final Cut Mac oder Luma Fusion iPad). Das hat sich im Gegensatz zu Bluetooth als absolut sicher und störungsfreie Lösung erwiesen.
 
Schreibt einer der noch ein iPadAir2 in Verwendung hat.

Bei meinem iPad Air 2 hatte sich der Akku aufgebläht. Ich hatte es immer als Wand-Tablet für mein Smart Home verwendet. Wollte es dann ohne Akku mit einem Spannungswandler betreiben, der die Akkuspannung vorgaukelt. Hat leider nicht funktioniert. Hab's dann ohne Akku für nen Fuffi verkauft.

Ansonsten musste ich beim iPhone X meines Sohnes bestimmt fünf Mal das Display austauschen, weil er es immer wieder kaputt gekriegt hat. Na ja, die Displays sind ja mit ca. 30,- € (LCD statt OLED) nicht so sonderlich teuer. Und der Austausch geht ziemlich schnell (halbe Stunde), wenn man den Bogen raus hat. Hoffe, sein 12er hält jetzt länger. Ich hab das Xer nach dem letzten Displaybruch entsorgt, weil es auch keine iOS-Updates mehr bekommt. Und bei dem Teil war mittlerweile auch die Rückseite gebrochen.

Ansonsten habe ich eigentlich keine Altgeräte, weil ich meine Geräte immer verkaufe, wenn ich mir was Neues hole. Ich hasse es, Dinge in der Schublade liegen zu haben, die ich nicht mehr nutze. Das muss weg! ;)
 
  • Like
Reaktionen: senderversteller