- Registriert
- 11.02.07
- Beiträge
- 394
Hallo
Heute morgen gab es ein recht günstiges iPhone 5C bei Mobilebomber (479,- für ein freies Gerät), das ich mir auch dann quasi reflexartig bestellt hatte. Wollte ich auf jeden Fall haben.
Später sah ich dann im Kleingedruckten, dass es sich um "UK-Ware" handelt. Das Gerät war also eigentlich für den englischen Markt gedacht.
Hat das für mich als jemand, der es fast auschliesslich in Deutschland benutzen wird, irgendwelche Nachteile? Z.B. bei den LTE-Frequenzen (ich bin bei o2) oder bei Garantiefällen? (Bislang musste ich jedes Apple Device mindestens einmal von Apple tauschen lassen, geht das bei UK-Ware überhaupt so einfach wie ich es kenne?)
Danke im Voraus für euere Einschätzung!
Heute morgen gab es ein recht günstiges iPhone 5C bei Mobilebomber (479,- für ein freies Gerät), das ich mir auch dann quasi reflexartig bestellt hatte. Wollte ich auf jeden Fall haben.
Später sah ich dann im Kleingedruckten, dass es sich um "UK-Ware" handelt. Das Gerät war also eigentlich für den englischen Markt gedacht.
Hat das für mich als jemand, der es fast auschliesslich in Deutschland benutzen wird, irgendwelche Nachteile? Z.B. bei den LTE-Frequenzen (ich bin bei o2) oder bei Garantiefällen? (Bislang musste ich jedes Apple Device mindestens einmal von Apple tauschen lassen, geht das bei UK-Ware überhaupt so einfach wie ich es kenne?)
Danke im Voraus für euere Einschätzung!