• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Iphone 5 und Geekbench 2

Pataya

Erdapfel
Registriert
22.11.12
Beiträge
1
Guuuten Abend, ich habe ein kleines Problem mit meinem Iphone 5. Evtl. weniger ein Problem aber ich bin halt leicht verwirrt. Habe das Iphone jetzt seit ca. 1 1/2 Monaten. Als ich es bekommen habe war ich von der Geschwindigkeit so begeistert, das ich alle möglichen Tests gemacht hab, nur um mich an den Zahlen zu erfreuen^^ Einer von diesen Tests war Geekbench 2. Hatte irgendwas mit 16xx Punkten. Heute kam ein Freund mit seinem SIII vorbei und wollte die Ergebnisexx vergleichen. Alles kein Problem. Gewundert hat mich, das ich dieses mal nur 1241 Punkte hatte. War etwas verwundert und hab gleich nochmal durchlaufen lassen, wobei diesmal nur 9xx Punkte rauskamen. Das alles mit einer leeren Taskbar. So weit ich weiß taktet sich das Iphone ja selbst hoch und runter je nach Belastung. Also ein paar Apps geöffnet und gleich nochmal das ganze. Jetzt war ich wieder bei den gewohnten 1666 Punkten. Lange Rede kurzer Sinn: Kann es das Geekbench einfach getestet hat als das Iphone runtergetaktet war? Also z. B. ~ 800 MHz = 9xx Punkte, ~1 GHz = 12xx Punkte und ~1,3 GHz = 16xx Punkte. Sollte es so sein frag ich mich halt warum es trotz Belastung nicht hochgetaktet hat. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen oder sogar selbst mal testen bei leerer Taskbar und allem. Mach mir etwas sorgen das irgendetwas mit der Hardware nicht stimmt. Wäre sehr sehr ärgerlich da ich mich gefreut hab wie Bolle als mein erstes Iphone absolut makellos ankam, was ja laut dem 401 Seitenthread anscheinend nicht allzu oft vorkam.. Danke schonmal und noch einen schönen Abend!