- Registriert
- 20.10.12
- Beiträge
- 99
Hallo,
ich will mir bald ein iPhone 5 zulegen und habe aber Bauchschmerzen wegen der einjährigen Garantie (was noch immer auf der Apple-Seite steht). Laut Focus Online (http://www.focus.de/digital/compute...arantiefrist-getaeuscht-haben_aid_829931.html) verstößt Apple damit evtl. gegen EU Recht, wo mir eigentlich 2 Jahre Garantie zustehen.
Mir sind aber auch 2 Jahre zu wenig, weswegen ich eine Garantieverlängerung bei Apple gleich mitkaufen wollen. Ich habe aber nun Bedenken, dass ich dann trotzdem nur 2 Jahre habe (trotz 1 Jahr Garantieverlängerung).
Hat da schon jemand Erfahrung, wie Apple sich in einem Garantiefall verhält, wenn man ihnen das EU Recht unter die Nase hält? Ich hatte schon mal Probleme mit meinen Kopfhörern (1,5 Jahre als) und da ist man hart geblieben. Das soll mir bei einem so teuren gerät wie dem iPhone nicht unbedingt passieren
Danke im Voraus!
Ciao The_Unknown
ich will mir bald ein iPhone 5 zulegen und habe aber Bauchschmerzen wegen der einjährigen Garantie (was noch immer auf der Apple-Seite steht). Laut Focus Online (http://www.focus.de/digital/compute...arantiefrist-getaeuscht-haben_aid_829931.html) verstößt Apple damit evtl. gegen EU Recht, wo mir eigentlich 2 Jahre Garantie zustehen.
Mir sind aber auch 2 Jahre zu wenig, weswegen ich eine Garantieverlängerung bei Apple gleich mitkaufen wollen. Ich habe aber nun Bedenken, dass ich dann trotzdem nur 2 Jahre habe (trotz 1 Jahr Garantieverlängerung).
Hat da schon jemand Erfahrung, wie Apple sich in einem Garantiefall verhält, wenn man ihnen das EU Recht unter die Nase hält? Ich hatte schon mal Probleme mit meinen Kopfhörern (1,5 Jahre als) und da ist man hart geblieben. Das soll mir bei einem so teuren gerät wie dem iPhone nicht unbedingt passieren

Danke im Voraus!
Ciao The_Unknown