• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 5: Schon wieder Akku defekt?

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Akku.

Hierzu eine kurze Vorgeschichte:
Das 5er im Nov. 2012 gekauft.
Ich hatte dann nach einem Jahr Probleme wie zb dass es extreme Akkusprünge gab und oftmals bei 20 % das Iphone ausging.

Ich hatte Vodafone und oft Benutzung 8-9 Stunden, je nachdem halt. Ich bilde mir auch ein Datennutzung angehabt zu haben. Denn viele Bilder haben eine GPRS Info.
Im Nov 2013 wurde dann der Akku vor Ort ausgewechselt, umsonst dann Apple Care.
Danach lief alles wie gehabt, aber schon im März war die Benutzung „nur“ noch so 6 Stunden bei unveränderter Nutzung. Vodafone hatte bei mir zu Hause nur EDGE und auch in der Arbeit, d.h. surfen in der Arbeit war eigentlich nicht gescheit möglich.

In der Zwischenzeit habe ich komplett wiederhergestellt aber immer in Backup eingespielt.
Jetzt habe ich seit Ende März aber auch Congstar, da es in der Arbeit 3G gibt und ich endlich bisschen surfen kann ;) Zu Hause aber, trotz geprüfter Netzabdeckung, leider im Gebäude an 1-2 Stellen „kein Netz“.
Wenn ich zu Hause im Wlan surfe, dann komme ich oft wieder auf meine Benutzungs- und Standbyzeit von „früher“. Vodafone hatte immer Vollausschlag.

In der Arbeit surfe ich nun auch mal öfter in den Pause aber da kann ich teils kräftige Sprünge feststellen, 68% auf 61%, 45% auf 38%, aber ich kann es dennoch bis 1% nutzen.
Zudem komm ich dann oft auf 1 Tag Standby aber nur 5 Stunden Nutzung. Das ganze ohne Datennutzung. Das Netz schwankt hier immer im Gebäude zwischen 1-2 Striche 3G oder 3-5 Edge.
Hab nun 3 mal in der Zeit bei Apple angerufen um nochmals den Akkutest zu machen – damals kam gleich „Rot- Fehler“. Diesesmal immer alles super, außer das Safari manchmal abstürtzt.

Was sollte ich nun machen? Oder liegt es wirklich eben an dem Netz hier, dass das Iphone immer suchen und mehr arbeiten muss?

Aktuell:
0,5 Nutzung, 3 Stunden Stanby, Akku 94 %, wobei es grad in gefühlten wenigen Minuten von 100 auf 94 % runter ist.
EDIT: Nun kurz gesurft im 2G Modus -> von 94% auf 91%

Ich vermute schon das Netz, da ich mit Vodafone immer im 2G Modus war.
Lade den Akku auch immer unter 5 % oder bis es immer aus geht.

Hier noch ein Link zu meinem Akku kabel, welches ich aber auch nicht mehr nutze.
http://www.apfeltalk.de/community/threads/iphone-ladekabel-gelb-geworden.459065/#post-4303815

Was meint ihr? Was kann ich noch machen?
Danke für’s Lesen und eure Hilfe
Grüße
Bennyle
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade den Akku auch immer unter 5 % oder bis es immer aus geht.
Mir scheint, dass auch dein neuer Akku schon Schäden davongetragen hat, deshalb einen Tip:
Du solltest den Akku nach Möglichkeit nicht so weit leer laufen lassen. LiIon-Akkus "fühlen sich am wohlsten" im Bereich zwischen 50-80%, dann erhöht sich die Lebensdauer deutlich (wobei Tiefentladung schädlicher ist, als bis 100% zu laden)
Zwar haben die Akkuhersteller heutzutage eine Sicherheitsreserve eingebaut, um eine "tödliche" Tiefentladung zu verhindern, aber trotzdem ist obiges Ladeverhalten besser
Quelle: http://batteryuniversity.com/learn/article/how_to_prolong_lithium_based_batteries

Mit 7.1.1 hatte ich zu Beginn auch deutlich erhöhten Stromverbrauch (vor allem mit meinem alter 4-er), aber das hat sich nach einiger Zeit wieder normalisiert.
 
Hast Du noch Apple Care? Dann würde ich über einen Express Tausch nachdenken, dann bekommst du ein neues Telefon. Habe ich bereits 3x gemacht, immer problemlos.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk