• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5 mit gebogenem Glas?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Die DigiTimes möchte erfahren haben, dass Apple für das nächste iPhone-Design an einem neuen gebogenen Glas arbeitet. Wie auch beim alten iPod nano, soll die Form wieder etwas runder werden. Für die neuen Bauteile soll Apple den zuständigen Betrieben 200 bis 300 Maschinen für das Herstellen der Gläser zur Verfügung gestellt haben, so der Bericht. Ein Termin für die Fertigstellung des neuen Designs gäbe es bisher noch nicht, ein Erscheinen der neuen iPhone-Generation würde somit in weite Ferne rücken.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2011-05-23 um 08.16.35.png
Kein iPhone, aber ein Apple-Device mit gebogenem Glas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Iphone mit rundem Glas ? Hoffentlich nicht!
Sonst bleib ich doch bei meinem Iphone2!
Währe für die Bedienung ja mal richtig scheisse.
 
Wer sagt denn, dass die Vorderseite "rund" wird? Aber das Nexus S besitzt z.B. auch ein leicht gebogenes Glas und behindert nicht die Bedienung.
 
hm also klar, dass man probiert jede Handygeneration andesr aussehen zu lassen – aber wo ist denn da die apple-typische Vereinheitlichung?
Schließlich waren die ersten 3 Versionen faktisch auf selber Basis und unterschieden sich optisch nu minimal.
Aber letztlich sind das jetzt auch nur Gerüchte und könnten wohl sicherlich auch auf iPods etc übertragbar sein.
Die Theorie gefällt mir aber nict, dass hier ständig zwischen Metall und Glas als Material gewechselt wird.
 
vllt. die Rückseite doppelter Touchscreen? aber die Vorderseite bleibt mit sicherheit gerade
 
vielleicht wird ja das Glas auf der Rückseite gebogen sein. Also fässt es dich dann wieder so an wie das 3G und 3GS.
 
Oh nein, ich hätt so gern noch eines im 4er Design :X
 
na dann wird das dieses Jahr wohl nix mehr mit meinem iPhone 5. Ich muss meinen Vertrag Ende September/Anfang Oktober verlängern.:-/

Apple hätte ja schon längst sich mal auf ein Design einigen können, was das iPhone 5 betrifft. Erst hieß es "etwas aus Metall" jetzt "gebogen und aus Glas".

Zudem sollte Apple nicht zu lange warten, da es bestimmt viele gibt, die genau wie ich vor der Entscheidung stehen und ihren Vertrag verlängern müssen und dann wenn kein neues Smartphone von Apple greifbar ist, auf das neue Samsung Galasy S2 wechseln.

Denn nicht nur Apple baut ein gutes Handy ....
 
Das ist ja mal der blödeste und völlig unlogischste Bericht / Behauptung.

Bei einer gewölbten Front /Rückseite möchte ich nicht die Scheuerstellen nach 14 Tagen sehen, weil das Teil natürlich immer am höchsten Punkt aufliegt.
Ich gehe mal davon aus das bei Apple keine "Schwachmaten" arbeiten.

Und 200-300 Maschinen..........bauen die gleich noch ein Raumschiff oder was ?
Wer so einen Schwachsinn weiterverbreitet, gehört echt in eine Gummizelle.
 
Apple hätte ja schon längst sich mal auf ein Design einigen können, was das iPhone 5 betrifft. Erst hieß es "etwas aus Metall" jetzt "gebogen und aus Glas".
Ach Leute. Wer sagt denn, dass das Design für die kommende iPhone-Generation nicht feststeht? So etwas ist ganz sicher keine Last-Minute-Entscheidung!
Diese ganzen Mutmaßungen sind doch ohne jegliche Relevanz. Gestern sagte man "Alu", heute wird einem was vom "gebogenen Glas" auferlegt, morgen kommt "Keramik" und übermorgen "Carbon". Wie und aus welchem Material das nächste iPhone daherkommt, weiß ganz sicher nur Apple und das mit Sicherheit nicht erst seit gestern oder heute.
 
Es heißt doch, dass das nächste Design rund werden soll / kann. Wenn das iPhone 5 (oder wie der Nachfolger vom 4er auch heißen mag) das gleiche Design erhält, rückt ein Erscheinen keineswegs in weite Ferne. Einfach 'nen Schritt weiter denken :-p
 
Ich finde gerade das schlichte, eckige iPhone4 Design toll. Man legt es auf den Tisch und es liegt flach auf, ohne so eklige Rundungen wo man unter gucken kann wie beim 3G.

Na mal abwarten wie es wirklich kommen wird.
 
Wie bereits angesprochen wurde, ist das Display des Nexus S ebenfalls leicht nach innen gewölbt (U-förmig) und die Bedienung ist sehr angenehm.
 
Vielleicht wird das nächste oder übernächste iPhone ja rund wie eine Taschenuhr, mit Touch-Elementen am Umfang und 3D-Projektor?
Das legt man sich dann flach auf die Hand/auf den Tisch und der Gesprächspartner steht dann als Holo-Figur auf der Oberfläche?

Ich habe meiner Tochter das Sound-Schwein geschenkt, das hier mal beworben wurde. Da erfolgt die Lautstärkeregelung durch Streicheln (!) der Ohren. Das ist doch schon mal ein Ansatz. Dazu ein Dateibrowser/Starter wie Sapiens und schon haben wir "The one next thing".
 
Kinder, bisher kam jedes Jahr im Sommer ein neues iPhone raus. Ist euch eigentlich klar, daß wenn das dieses Jahr wieder geschehen soll, was extrem wahrscheinlich ist, diese Dinger bereits produziert werden müssen, um die große Nachfrage zu befriedigen?

Da fummelt man im Mai nicht mehr am Design, wenn es im September über die Theke rutschen soll.

Diese ganze Spekulation hier betrifft bestenfalls das iPhone 6. Würde auch viel mehr Sinn machen alle zwei Geräte was zu ändern. Änderungen bei jeder Generation bedeuten auch hohe Kosten bei der Fertigungsumstellung. So locker sitzt Apple das Geld trotz allem auch nicht, schließlich sind die ihre Aktionären verpflichtet, und die wollen vor allem Kohle sehen.
 
jetzt rasten alle wieder aus wie bei jeden neuen Design und wenns rauskommt sagen sie HABEN ! :D:D immer wieder das selbe Spiel zu beobachten
 
Juhu, über Firmware 3.6.15 kann ich aus meinem Nano ein iPhone machen! :-)
 
wird wohl eher konkav und nicht konvex wie beim iPod ;-)