• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5 - Hardware nicht unterstützt Netzteil

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Hallo zusammen!
Seit kurzem spinnt das iPhone: nach dem Verbinden des Phones mit dem Netzteil wird die Meldung (sinngemäß) "Das Gerät unterstützt die verwendete Hardware nicht angezeigt.
Ich nutze ein "nachgemachtes" Lightningkabel (das kann es doch nicht sein, oder?) und eines der flachen Netzteile.
Gibt es da etwa Unterschiede?

Der Ladevorgang bricht nach der Meldung laut Displayanzeige (rechts oben) ab.
 
Ja, das wird der Grund sein. Man sollte nur Kabel kaufen, die unter dem MFi-Programm (Made for iPhone) lizensiert sind.
 
Ist ja "krass". Andererseits offenbar ein Sicherheitsschutz für alle Beteiligten.
 
Ich verwende bei meinem iPad mini ein China 2A Netzteil , lädt schneller als beim iPhone 5er 1A netzteil:-).
 
In Verbindung mit den beiden Avatarbildern sind die letzten beiden Antworten enorm tiefschürfend. :)
 
@groove-i.d: Nicht das Netzteil ist in diesem Fall die Problemstelle, sondern das Lighnting-Kabel (nicht dass man ein No-Name-Netzteil aus China unbedingt verwenden sollte...).
 
Und dort gibt es keinerlei Softwaremeldung bezüglich inkompatibler Hardware?



Nein , läuft alles super.Mein Netzteil ist ja von einer sehr guten asiatischen Firma, das Netzteil ist ja eigentlich von meinem Tablet.Wen ich mein 1A Netzstecker von Apple benutze , dauert der Vorgang länger , aber nachts nehme ich lieber das originale von Apple.:-)