• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5 - Displaykratzer

X-RayX

Golden Delicious
Registriert
12.12.12
Beiträge
10
Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage an euch.

Ich habe mein iPhone 5 jetzt ca. seit 4 Wochen.
am Montag musste ich zu meinem großen Ärger feststellen, dass im Display ein Kratzer ist, der die Darstellung beeinträchtigt (ähnlicher Effekt wie ein tropfen Wasser auf dem Display ist).

Um eines vorweg zu nehmen, nein es ist weder runtergefallen, noch habe ich damit Fußball gespielt oder mit einem Messer darauf rumgestochert.
ich benutze das iPhone ganz normal, in die Hosentasche rein und wieder raus. Hatte es mit meinem iPhone 4 nicht anders gemacht und es hat nach 2 Jahren gebrauch nicht ansatzweise solche Kratzer auf dem Display wie das iPhone 5 nach 4 Wochen.

Das kann doch nicht sein? hat Apple am Glas gespart? Der rest von meinem iphon ist top in schuss, weder Kratzer an der Hülle noch sonst wo, nur eben am Display.

ich hab mal ein paar Bilder angehängt, auf denen, denke ich gut zu erkennen ist, dass es kein Unfallschaden sein kann.

Um ehrlich zu sein, bin ich wirklich ziemlich genervt von der ganzen Sache. Apple will das Gerät um es zu bewerten, soweit klar. nur habe ich das problem, dass es ein Geschäftshandy ist und ich nicht mal eben so 4 - 5 tage das Handy abgeben kann.
ich nutze es beruflich viel. Apple kann mir hierfür keine Lösung anbieten.
Die Telekom sowieso nicht und möchte das iPhone von vornherein nur kostenpflichtig reparieren.

Ich bin echt enttäuscht, das nach so kurzer Zeit solche Mängel auftreten. Es kann doch nicht sein, dass durch den normalen Gebrauch derartige Mängel auftreten.

Meine eigentliche Frage, hat das noch jemand beobachtet? is das Display wirklich empfindlicher oder haben ich einen Diamanten in meiner Hosentasche der nur das Display verkratzt :D

ich achte darauf, dass ich das Handy nicht in die selbe Tasche stecke wie den Schlüssel, ich achte darauf das es nicht auf dem Display liegt und gehe sehr umsichtig damit um, und dann sowas. Bin echt sauer und genervt...

Was mich verwundert ist, dass der Kratzer so gerade verläuft und parallel zum Displayrand verläuft, müsste es bei einer mechanischen Beschädigung nicht anders aussehen? Der Kratzer war nicht von Anfang an im Handy, sonst hätte ich es gleich zurück gehen lassen.





IMG_3143mark (Large).jpgIMG_3146kl (Large).jpgIMG_3150kl (Large).jpgIMG_3151kl (Large).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mod Info

Hier auf Apfeltalk wird viel Wert auf eine gute Lesbarkeit der Beiträge gelegt, wozu auch die Groß- und Kleinschreibung zählt (siehe Forenregeln). Bitte achte darauf in Zukunft. Danke!
 
Ich hab den Text auf die Schnelle nachbearbeitet, muss aber scheinbar noch freigeschaltet werden. ;)
 
Danke. Nein, freigeschaltet ist er schon! ;)
 
Könnte an der Beschichtung liegen.
Aber kann es sein das du es einmal ein paar Millimeter über den Schreibtisch gezogen hast als das Display unten war?
Bei meinem 4S hatte ich Kratzer an der unterseite allein durch das Ablegen des Handys auf nicht sauberer Oberfläche.

mfg
 
Hallo, danke für die Antworten. Also ich bin der Meinung, wenn das Handy auf dem Schreibtisch liegt, egal wie rum, gehört das zum alltäglichen Gebrauch.
Und das kann mit Sicherheit passiert sein. Aber dass ein derart tiefer Kratzer dadurch entsteht? Ich mein der beeinträchtigt die Dastellung des Displays. Das muss doch dann ein Materialfehler sein...
Und die kleinen Kratzer, die man normal nicht sieht stöhren mich auch nicht.

Die Telekom hat mir grad geschrieben, dass ich das Handy unsachgemäß behandelt habe. Punkt aus Ende... Der Fall ist für die erledigt.

Meine e-Mail scheint Sie nicht wirklich interessiert zu haben, denn ich habe die selben Bilder angehängt und die Sachlage genau geschildert.
 
Bei mir waren es tiefe Kratzer durchs Ablegen des Handys. Keine Oberflächlichen sondern fühlbare.
 
Das überrascht mich jetzt wirklich.
Von meinem alten iPhone bin ich gewohnt, dass das Display sehr widerstandsfähig ist.
Das lang öfter auf dem Display und hat keine solche Schäden davon getragen...

Trotzdem Danke für die Info.
 
Wenn ich zurückdenke, wie meine alten Siemens- und Nokia-Telefone damals mit ihren Plastik-Displayabdeckungen schon nach kurzer Zeit aussahen, hat sich da zu modernen Geräten einiges getan.

Wäre das eingesetzte Glas weniger widerstandsfähig als bei älteren Generationen, hätte das längst irgendwer herausgefunden und ein Fass aufgemacht und Kratzergate, Glassgate oder so heraufbeschworen
Das ist nicht der Fall, also gilt das, was schon immer galt:
Wenn ein Gerät einen Kratzer aufweist, den es bei Auslieferung des Gerätes noch nicht gab, dann ist das ein klarer Fall von selber Schuld und Pech.
 
Wenn der Kratzer vorher nicht war, dann musst du ihn wohl verursacht haben in irgendeiner Art und Weise, wenn auch unbewusst. Warum sollte Apple oder die Telekom hier einspringen? Einen Materialfehler kann man wohl gänzlich ausschließen.

Sofern du - wie ich - geschäftlich darauf angewiesen bist und es dich dennoch beeinträchtigt, musst du wohl einen kostenpflichtigen Soforttausch in Anspruch nehmen.
 
Du willst doch nicht ein altes Siemens mit einem iPhone vergleichen?

Ich kann nur sagen, dass es weder unsachgemäß behandelt wurde noch sonst in irgend einer weise misshandelt wurde.
Für mich ist das eine große Enttäuschung.
Wie gesagt, mein altes iPhone habe ich genauso behandelt und es hat gar nichts...

So wie du sieht es leider auch die Telekom. Kann ich sicherlich nachvollziehen, da es genug Spinner gibt, die es ausnutzen oder versuchen.
Jedoch sehe ich das bei mir nicht, da ich es nicht "unsachgemäß" behandelt habe. Wäre es runtergefalen ok, sag ich nichts, aber unter diesen Umständen?

Naja mir wird wohl nicht viel übrig bleiben und meine Konsequenz daraus ziehen.

Ich befürchte fast du wirst da recht haben BB8900.
Bin trotzdem unzufrieden, weil wie gesagt, ich das von Apple nicht gewohnt bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Will man keine Kratzer am Display, Folie drauf so einfach ist das. Nur weil es mit Gerät XYZ keinerlei Probleme gab bei deiner "normalen Benutzung" heißt das nicht gleichbedeutend das dies auf alle Generationen zutrifft die dem Gerät folgen. Ich zBsp. hatte bei meinem 4er 2 kleine Mikrokratzer auf dem Display (du scheinbar nicht).

Und wenn es mal dumm läuft, das iPhone liegt mit der Front auf einer Oberfläche die nicht klinisch rein ist (Zuckerkristalle, Metallspäne oder dergleichen) und man zieht das Gerät darüber, kanns nun mal passieren das es in Mitleidenschaft gezogen wird.
Will man dies vermeiden, wie gesagt Folie drauf, alles andere ist ein in Kauf genommenes "Risiko". Und bei einem Gebrauchsgegenstand kann es schon einmal passieren das er Gebrauchsspuren aufweist.
 
Microkratzer interessieren mich nicht, Kratzer die das Display beeinträchtigen schon.

Egal, ich denke das Thema ist durch. Ich habe erfahren was ich wissen wollte.
Danke noch mal für alle Antworten.
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Umso mehr ein Grund zu folieren wenns dich im Falle eines Display beeinträchtigenden Kratzers innerlich zerreißt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*Lach*

Innerlich zerreißen tut es mich Gott sei dank nicht. :-)
Es ist einfach nur ärgerlichm zumal ich bisher solche Probleme nicht hatte.

Aber einen "Vorteil" hat es, die erste Macke hat es jetzt, jede weitere tut nicht mehr so weh... :-/
 
Da hast du Recht...die ersten Macken sind die Schlimmsten.

Meine kleine Tochter hat mein iPhone auch vom Wohnzimmertisch geworfen - ist mit dem Display auf dem Holzboden aufgekommen, wo wohl kleine Steinchen lagen. Ärgerlich, aber ist leider so.

Wenn ich mir meinen Ehering aus weißgold so ansehe, dann ist die mattierte Oberfläche auch glänzend geworden. Alles vergänglich.;-)
 
Also bisher haben es alle geschafft die ich kenne ihr kratzfestes iPhone-Glas zu verkratzen, egal bei welchem Modell. Auch verkratzte 5er habe ich schon gesehen. Bei mir kommt aus dem Grund immer sofort ne Folie drauf
 
Ich denke, dass ist hier einfach ein dummer Zufall, wie er halt manchmal passiert.

Beispiel:
Mein 4S ist mir einmal im Baumarkt aus der Hand gerutscht und bestimmt 3 m entfernt auf dem Betonboden aufgeschlagen. Keinerlei Beschädigung!!
Ein paar Monate später ist es aus ca. 10 cm Höhe auf die Schreibtischkante (Melaminbeschichtet, kein Glas oder Metall) gefallen und dann in meinen Schoß. Resultat: Ein klarer Kratzer auf dem Display...

Shit happens...
 
Also bisher haben es alle geschafft die ich kenne ihr kratzfestes iPhone-Glas zu verkratzen, egal bei welchem Modell. Auch verkratzte 5er habe ich schon gesehen. Bei mir kommt aus dem Grund immer sofort ne Folie drauf

Ich hab bisher kein guten Erfahrungen mit Folien gemacht. Entweder blieben bei noch so sauberen Display Blasen, oder die Folie hat sich spontan entschlossen, sich von meinem iPhone zu trennen und dafür eine Verbindung mit meiner Hosentasche einzugehen :-/

Oder mit der Folie lies sich das Display derart schlecht bedienen, dass die Folie gleich wieder runter kam. Die Oberfläche war nicht besonder glatt und man konnte nicht mehr so leicht mit dem Finger über das Display streichen.
 
Oder mit der Folie lies sich das Display derart schlecht bedienen, dass die Folie gleich wieder runter kam. Die Oberfläche war nicht besonder glatt und man konnte nicht mehr so leicht mit dem Finger über das Display streichen.


Also das habe ich noch nie erlebt. Egal welche Folie ich benutzt habe in meinem leben, aber Bedienen konnt eich jedes Handy ohne Probleme. Keinerlei "Kontaktprobleme".

Mach mal die Hornhaut von den Fingerkuppen ab. :-p;-)