• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5 Datenrettung - HILFE!

damdidam

Erdapfel
Registriert
15.10.13
Beiträge
3
Hallo Leute,

weiß jemand ob eine Datenrettung an meinem iPhone 5 mit iOS 7.02 möglich ist? Ich habe Fotos von meinem iPhone auf meinen PC verschieben wollen. Zwischen durch habe ich den Vorgang kurzzeitig abgebrochen und wiederholt. Leider sind nicht alle Fotos die ich markiert habe auf die Festplatte abgespeichert worden. Allerdings durch die Funktion "Ausschneiden" sind die markierten Daten vom iPhone gelöscht. Leider habe ich vorher kein Backup erstellt und die iCloud war auch deaktiviert. Um den speicher des iPhones nicht zu überschreiben, habe ich nichts groß mit dem iPhone angestellt. Allerdings ein paar E-Mails empfangen. Zur Zeit ist das iPhone ausgeschaltet. Diverse Data-Recovery-Tools wie MobiSaver und Wondershare habe ich probiert, leider ohne Erfolg. Kann mir jemand helfen? Es handelt sich um ca. 40-50 Fotos von meinen Flitterwochen :-(

Vielleicht kennt auch jemand einen seriösen Datenrettungdienst der sich auf iOS spezialisiert hat? Denn es gibt viele Anbieter die eine kostenlose Analyse anbieten und am Ende das Gerät weiter ins Ausland verschickt wird und dann das vierfache bezahlen muss. Ich kann jede Hilfe gebrauchen. Vielen vielen Dank!

VG Jens
 
Eine Google-Suche bringt das hier: http://www.apowersoft.de/iphone-datenrettung

Aber keine Ahnung ob seriös oder nicht.

Meine Frage ist aber, Du hattest das iPhone nie an einem Laptop, um es mal mit iTunes zu syncen? Denn wenn doch, hast Du vllt. ein Backup ohne es zu wissen.

Wenn dieses nicht vorhanden ist, dann würde Ich mir an Deiner Stelle wenig Hoffnung machen.

"EDIT:"

Sehe gerade, dass es bei einem iPhone 5 auf reine Text-Dateien beschränkt ist.
 
Auf der Seite eines passenden Unternehmens habe ich gerade das gefunden:
Speziall die iPhones des Herstellers Apple zählen bei bestimmten Datenverlustszenarien jedoch eher zu den "Sonderfällen" und weisen ein Paradoxum auf. Werden Daten auf diesen Geräten versehentlich gelöscht oder die Geräte im Rahmen eines iOS-Updates auf den Werkszustand zurückgesetzt, so sind die Alt-Daten nicht mehr rekonstruierbar.
Und für das 5er bietet die gar nichts an. Sieht böse aus.
 
Das letzte Backup was ich habe ist vom 22. September und die Fotos waren vom 2. Oktober :-(
Ich habe die iCloud deaktiviert weil ich angst wegen Roaminggebühren im Ausland hatte. Ach menno.
 
Ich sehe auch schwarz für die Wiederherstellung der Bilder...



Und da soll noch einer sagen, er wünscht sich unter OS X so eine tolle Ausschneiden-Funktion wie im Explorer. :innocent:
 
Da hätte ich jetzt auch noch einmal nachgehakt. Es liest sich ein wenig nach Windows und Explorer, oder?

Ein Tipp für die Zukunft. Daten erst kopieren und dann löschen. Ausschneiden kann (z. B. Stromausfall) zu bösen Überraschungen führen.
 
Äpfel und Birnen. Davon habe ich nicht gesprochen.
 
Suche mal nach phoneview, damit kannst du ohne itunes direkt auf dem iphone zugreifen.
 
@staettler Ja das war der Windows Explorer :-\
Den Phoneviewer werde ich mir heute Abend mal ansehen. Das wäre mein letzte Chance :-(

Gibts den Phoneviewer auch für Windows? Ich habe kein MacOS
 
Suche mal nach phoneview, damit kannst du ohne itunes direkt auf dem iphone zugreifen.

Das bringt, meiner Meinung nach, auch nichts. Die gelöschten Fotos sind weg. Wie willst du etwas im Dateisystem suchen, dass bereits gelöscht wurde? Falls ich auf dem Holzweg bin, dann klärt mich auf. :-)

DiskAid ist so etwas ähnliches wie PhoneView.

Für die Zukunft. Was einmal gelöscht wurde auf dem iPhone, das kann nur mit einem Backup wiederhergestellt werden.