• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 5. Audiophiler Klang? Output für 250 Ohm Studio Heads?

Metallsau

Gloster
Registriert
15.10.11
Beiträge
63
Hallo,

da mir mein Sony Walkman leider kaputt ging und ich gerade ein
neues smartphone benötige habe ich mir gedacht ich lege mir ein iphone zu,
da es ja eig. die selbe Technik wie die Ipods verbaut haben müsste.

den diese Klingen ja schon recht gut und gehen auch laut genug ohne zu Clippen.
auch mit professionellen 250 Ohm Studio Kopfhörern.

Leider musste ich feststellen das weder das 4s noch das 5er im geringsten
laut genug gehen...

wieso ist das so ?

kann man evlt. die Limitierung des audio Chips durch aps oder cydia etc. pp
umgehen ?

ist die hardwear tatsächlich eine andere, denn ich habe gehört der ipod touch ist
exakt das selbe nur ohne Empfänger für das mobile Netz und eben Telefonie,
aber diese sind Output stark genug...

danke :)

Gruß
 
Zuerst mal eingeworfen: Es gibt sowohl hier im Forum eine Suchfunktion als auch andere Suchmaschinen, beider werfen zu Deiner Frage einige Ergebnisse aus. Vor dem Eröffnen eines Thread ruhig erstmal suchen ;-)

In iTunes kannst Du die Songs über "Informationen-Optionen" in der Lautstärke anpassen (-100% bis +100%). Die Songs dann auf Dein iPhone syncen - habe es selber noch nicht probiert (weil ich keinen Hörsturz bekommen möchte), könnte aber funktionieren.
Ansonsten geht ggf. auch eine Zusatzsoftware, mit der Du in Songs den "gain" veränderst (z. B. sowas hier)
Mit Jailbreak geht so was auch, da kann man die Lautstärkebegrenzung entfernen, Anleitungen dazu findest Du über die einschlägigen Suchfunktionen.
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Meine Theorie dazu:
Limittiert ist die an die Kopfhörer ausgegebene Spannung auf xx MW. Selbst wenn man in iTunes die Lautstärke der Songs erhöht, wird deshalb nicht mehr Leistung an die KH ausgegeben, als der max. zulässige mw-Wert. In Summe wird es dadurch also nicht lauter.
An mobilen Devices sind hochohmige KH daher nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: