• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

IPhone 5/5S - Wer hat Erfahrungen mit Displex Politurpaste ? (Rückseite)

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Wegen eines hauchdünnen Kratzers und einer kleinen angerauhten Stelle (5S/Gold/Rückseite) spiele ich mit dem Gedanken, mit der berühmten "Displex Politurpaste" dagegen anzukämpfen. Gibt es jemanden, der Erfahrungen in dieser Richtung hat ?

PS: Ja, ich weiß - mit eine Folie wäre das nicht passiert. Mein IPod Touch 5G ist trotz intensiver Nutzung auf Reisen und Nutzung eines Slip-Case noch immer wie neu - ohne Folien, Versiegelung etc. Es handelt sich um mein erstes IPhone... ich war schockiert, als schon nach wenigen Tagen trotz aller Umsicht ein Kratzer entstanden war. (vermutlich auch durch ein Slip-Case). Hinterher ist man immer schlauer.... :(
 
Puh, Displex war ja seinerzeit eher für Plastik-Displays konzipiert.
Daher wage ich eine Kompatibilität zu Aluminium anzuzweifeln. Nicht dass man es dadurch nur verschlimmert.

Evtl. reicht es ja so schon, eine Folie anzubringen. Die dreiteiligen Markenfolien (ich empfehle da immer die Antireflex von atfolix) lassen den Kratzer mit etwas Glück nahezu unsichtbar werden.
Habe mein 5S einen Tag liegen lassen und noch das 5er weiterbenutzt, weil ich keine Zeit hatte, die Folien vernünftig anzubringen. Wenn man es gewissenhaft mit einem Hang zum Perfektionismus macht, dauert das ja schon mal gut und gerne 45min bis zu einem blasen- und vor allem fusselfreien Ergebnis. :-/
 
Hi Andi !

Auf jeden Fall ist größte Vorsicht angesagt.... Darum suche ich auch nach Erfahrungsberichten. Auf keinen Fall irgendwelche Experimente.

Habe auch eine Folie auf der Rückseite, leider nur einteilig. Habe mittlerweile auch 3-teilige gefunden, bestellt und bin auf das Ergebnis gespannt. Allerdings fühlt sich das für mich nur wie ein "Pflaster" an, also keine richtige "Lösung". Selbst wenn der Kratzer dadurch "unsichtbar" wird.

PS: Ja, die Folien anzubringen kann eine schweißtreibende Angelegenheit werden, wenn man ein einwandfreies Ergebnis möchte. Habe es mittlerweile aber ganz gut im Griff, so dass es in ca. 15m erledigt ist.

PPS: Du hast auch keine Idee, wie man die empfindlichen Ränder unauffällig / stilvoll schützt ? (z.B. mit einer "Versiegelung" o.ä.)