• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 4S, Zustand Ok für 200Eur, loht das?

Turkey1976

Raisin Rouge
Registriert
03.07.07
Beiträge
1.173
Lohnt sich der Kauf eines zwei Jahre alten iPhone 4S, 16Gb für 200 EUR?
 
Lohnt sich der Kauf eines zwei Jahre alten iPhone 4S, 16Gb für 200 EUR?

Hallo Turkey1976 ,

also bei iPhone käufen wäre ich echt vorsichtig! Man wird nur beschissen von den Leuten!

Mir ist das 2 mal so ergangen.

Das 1.mal ein iPhone 4s 32GB für 400€ Werksfrei "ebay Kleinanzeigen" vor ca. 1 Jahr gekauft , hatte mir der Verkäufer versichert alles Tip top! Wunderte mich nur warum dieses nicht geladen war als wir vorbei gefahren sind und es uns abgeholt hatten da wir uns ja verabredeten. Na ja , dachte nicht schlimm, also hat er es kurz angeladen was echt sehr lange dauerte und ich habe dann die Lautsprecher überprüft mit einem Video und alles Tip Top! "Bis dahin".
Hatte ja keine Sim Karte zum telefonieren dabei!

Also zu Hause Sim Karte rein gesteckt und telefoniert und was war, es hatte ein knarzen in der Hörmuschel! Toll und es ging nicht weg! Also Hörmuschel defekt dachte ich!
Dann hatte er auch kein Update drauf und komischer Weise waren alle seine Bilder noch vorhanden und ich kann auch sagen warum! Es hatte einen Hardwarefehler, als ich dann ein Update tätigen wollte. Dumm für mich! Nach mehrmaligen versuchen konnte ich aber neue Firmware drauf spielen.
Na ja, ich also zu einen Reperaturservice hier in der Stadt gefahren und gefragt ob die , die Hörmuschel tauschen könnten. Ja für 40€!
Gut also getan und der Effekt, dass Problem war weiterhin und dann sagte man mir auch ,dass das iPhone 4s schon geöffnet wurde, da der Akku nicht mehr verklebt war sowie das Gerät schon mit Alkohol innen in Berührung gekommen ist.
Es stellte sich heraus, dass es ein Logic Board defekt hat. Daher das knarzen in der Hörmuschel!
Der gute Verkäufer sagte "100 Kilometer entfernt von mir" das er der einzige Besitzer war und alles in Ordnung bei Ihm war.
So habe ich dann bei E-Bay das Handy für 200€ verkauft.

Story 2.

Habe mir vor 1 Monat ein iPhone 3G 16GB geholt und bin auch 100 Kilometer gefahren. Na ja dachte ich mir lege ich 60€ hin und habe ein Schnäppchen da der Verkäufer sagte alles Ok mit dem iPhone . Pustekuchen zu Hause ist mir dann aufgefallen, dass die Originalverpackung eine andere Seriennummer hat wie das iPhone 3G. Die Verpackung eine Italienische Verpackung das iPhone ein Deutsches. Egal, dann hatte der gute Mann mir ein iPhone 3G mit einem iPad Baseband verkauft, mir das aber nicht gesagt! Konnte also keine Updates drauf spielen! Musste mich sehr lange damit beschäftigen das iPad Baseband runter zu bekommen was mir gelang nur konnte ich, dann nicht mehr telefonieren da ein provider Sim-Lock drauf war! Habe aber ,da das iphone älter als 2 Jahre war dies durch die Telekom iPhone Seite frei geschaltet. Und nach ca. 1 Woche konnte ich dann ein wunderschönes Werksfreies iPhone 3G mein eigen nennen.

Nur mit dem Mangel das der Akku keine 3 Stunden Ausdauer mehr hatte. Toll! Hatte mir der "gute" Verkäufer auch verschwiegen. Ich mir bei Amazon einen Akku bestellt und wollte diesen wechseln. Tzja was soll ich sagen, dass Siegel von Apple bei einer schraube war schon einmal durchbrochen worden und das heißt, es hat schon jemand da drin rum geschraubt! Habe dann das Logic Board gelöst und siehe da, hinter dem Logic Board den Akku wollte schon mal jemand wechseln, da die Plastiklasche schon eingerissen war. Nun ja ich habe dann den Akku gewechselt und alles zusammen geschraubt nur jetzt ist das iPhone tot und schrott!

Also ich bin jetzt 2 mal beim kaufen mit einem iPhone auf die Schnauze gefallen und ich denke, ich bin nicht der einzige. Wenn Du Dir eins kaufen willst dann überprüfe alles auf´s pingeligste genau! Du wirst sonst nur über den Tisch gezogen.

Beide Verkäufer versicherten mir, alles TIP TOP in Ordnung! Ha Ha Ha.....

Aus fehlern lernt man und ich kaufe mir kein gebrauchtes iPhone mehr!
 
Also beim zweiten Mal warst aber echt selbst schuld! Solche Sachen wie Seriennummern prüft man schlicht und einfach vor Ort. Des Weiteren würde ich da mit meinem MacBook anreisen und das Handy an Ort und Stelle zurücksetzen, updaten und installieren. Nur so kannst wenigstens zu 90% sicher sein, dass alles passt. Dann würde ich mir vom Verkäufer eine Kopie des Personalausweises geben lassen, damit ich seine Adresse habe. Wenn er das nicht rausgeben will, ist eh schon mal was faul!

Wie gesagt: Da bist Du zwei Mal viel zu blauäugig rangegangen an das Thema. Lieber ein wenig Geld sparen und ein gebrauchtes von Apple kaufen. Da bist Du auf der sicheren Seite!
 
Ich hab mir vor einem halben Jahr für 300€ beim normalen eBay ein iPhone 4S ersteigert. Verkäufer versicherte top Zustand und so war es dann auch. Kein einziger Kratzer, sah und sieht wirklich aus wie neu. Klar, es gab auch günstigere Angebote, aber da wär die Chance auf die Schnauze zu fallen wahrscheinlich größer gewesen.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Ja bei eBay ist man halt auch über PayPal gegen Missbrauch geschützt.
 
Deswegen würde ich auch niemals etwas bei eBay Kleinanzeigen kaufen :) Oder nur wenn ich alles erdenkliche ausprobieren kann.
 
Deswegen würde ich auch niemals etwas bei eBay Kleinanzeigen kaufen :) Oder nur wenn ich alles erdenkliche ausprobieren kann.

Tzja ich bin halt zu einfach zu gutgläubig und ja damit bin ich halt auf die Schnauze gefallen.
 
Ja so ist das leider. Die Welt ist schlecht. Und man muss sich halt bei EINER Tatsache im klaren sein: Bei Apple - Produkten gibt es keine Schnäppchen!! Wenn etwas günstiger ist als irgendwo sonst, dann ist zu 99,9% ein Haken dran. Keiner hat heutzutage etwas zu verschenken.

Off Topic: Bitte nicht bei einer direkten Antwort vollzitieren - siehe Regeln. Danke! :)
 
Das gilt aber nicht nur für Apple Produkte.
 
Dass mit prestigeträchtigen Produkten (Unterhaltungselektronik, Autos, Schmuck, Mode, ...) zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen finanziell wenig potente, junge, gutgläubige Menschen mit stark ausgeprägtem Haben-Wollen-Syndrom über den Tisch gezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fLuP
Hat auch keiner behauptet! Aber in diesem Fall ging es halt mal um ein iPhone. Und der Gebrauchtwarenmarkt ist dank wenig Preisverfall gerade bei Apple ein lukrativer. Da wird halt viel eher mal Schindluder getrieben als z.B. mit einem Samsung-Telefon, das 1 Jahr nach seiner Markteinführung nur noch 30% seines ursprünglichen Preises wert ist...
 
Ich hab mir ein gebrauchtes 4S gekauft und dachte "sei nicht blöd, kauf beim Händler". Da ist es zwar teurer, aber dafür Gewährleistung. Das Handy ließ sich erst mal nicht laden, war der Port voller Dreck. Nach mühsamem Säubern ging's dann, aber nach 7 Monaten gab der Standby-Knopf auf. Den reparieren lassen, dann war der Näherungssensor im Eimer Den reparieren lassen, dann ging der Helligkeitssensor nicht mehr. Da reichte es mir.

Hab mir jetzt ein neues 5S gekauft.