- Registriert
- 26.11.09
- Beiträge
- 703
Hallo,
ich habe gestern ein defektes iPhone 4s erwerben können in der Hoffnung, den Fehler eventuell selbst lösen zu können. Der Verkäufer schilderte, dass das 4s nicht mehr ohne Ladekabel angeht und wenn es dann am Ladekabel dran hängt, nur der Apfel erscheint, dann wieder ausgeht und wieder angeht. Für mich klingt das entweder nach einem Fehler in der Firmware oder nach einem Defekt im Akku oder am Ladekabel. Ich versuche euch das Ganze zu erklären, was ich alles schon versucht habe und wie die Reaktion war:
1. Als ersten Versuch startete ich, iOS 7.1 (ich weiß ja leider nicht, welche FW drauf ist) via iTunes an einem iMac (Late 2013 inkl. Mavericks) zu installieren. In diesen Recovery-Modus zu wechseln klappt hervorragend und das iPhone geht auch nicht aus wenn es am Strom hängt. Auch das Laden von iOS 7.1 klappt hervorragend. Nachdem aber iTunes die Firmware extrahiert und danach aufspielen möchte, sehe ich am iPhone einen schwarzen Bildschirm. Der Apfel erscheint kurz und danach kommt auch direkt wieder das iTunes-Logo. iTunes selbst haut mir die Fehlermeldung "2001" raus. Ich habe alle verfügbaren USB-Komponenten schon entfernt, jedoch kein Erfolg. Die Fehlermeldung erscheint immer wieder und das iPhone lässt sich nicht wiederherstellen.
2. Als zweiten Versuch startete ich genau das gleiche Prinzip mit Windows 7. Auch hier verhält sich das Ganze genauso wie auch bei meinem OSX. Nur mit dem Unterschied, dass iTunes mir statt einen 2001-Fehler einen Fehler anzeigt mit 21. Hier bin ich der Sache mit der hosts-Datei auf den Grund gegangen. Nach dem Neustart auch hier weiterhin die gleiche Fehlermeldung. Einmal zeigte mir iTunes auch die Meldung 3074 an, wenn ich mich nicht irre. Kleine Anmerkung: Mein Windows-System hat kein Antiviren-Programm und die Windows Firewall ist ebenfalls aus.
3. Der dritte Versuch war einfach ein Downgrade auf 6.1.3 aufzuspielen. Auch hier erlebte ich das gleiche Prinzip und das iPhone lies sich nicht wiederherstellen. Diese Probleme, die ich in den drei Punkten beschrieben habe, bestanden auch weiterhin, als ich den DFU-Modus aktiviert habe.
Das das iPhone kaputt ist, mag ich nicht wirklich glauben. Ich habe nach meinem Problem bereits gegoogelt wie ein blöder aber bin bis jetzt noch zu keinem Ergebnis gekommen. Garantie hat das gute Stück auch keine mehr. Das iPhone 4s soll später für meine Tochter sein. Vielleicht weiß ja hier jemand noch einen guten Rat, was ich tun könnte. Ich wäre sehr dankbar!
ich habe gestern ein defektes iPhone 4s erwerben können in der Hoffnung, den Fehler eventuell selbst lösen zu können. Der Verkäufer schilderte, dass das 4s nicht mehr ohne Ladekabel angeht und wenn es dann am Ladekabel dran hängt, nur der Apfel erscheint, dann wieder ausgeht und wieder angeht. Für mich klingt das entweder nach einem Fehler in der Firmware oder nach einem Defekt im Akku oder am Ladekabel. Ich versuche euch das Ganze zu erklären, was ich alles schon versucht habe und wie die Reaktion war:
1. Als ersten Versuch startete ich, iOS 7.1 (ich weiß ja leider nicht, welche FW drauf ist) via iTunes an einem iMac (Late 2013 inkl. Mavericks) zu installieren. In diesen Recovery-Modus zu wechseln klappt hervorragend und das iPhone geht auch nicht aus wenn es am Strom hängt. Auch das Laden von iOS 7.1 klappt hervorragend. Nachdem aber iTunes die Firmware extrahiert und danach aufspielen möchte, sehe ich am iPhone einen schwarzen Bildschirm. Der Apfel erscheint kurz und danach kommt auch direkt wieder das iTunes-Logo. iTunes selbst haut mir die Fehlermeldung "2001" raus. Ich habe alle verfügbaren USB-Komponenten schon entfernt, jedoch kein Erfolg. Die Fehlermeldung erscheint immer wieder und das iPhone lässt sich nicht wiederherstellen.
2. Als zweiten Versuch startete ich genau das gleiche Prinzip mit Windows 7. Auch hier verhält sich das Ganze genauso wie auch bei meinem OSX. Nur mit dem Unterschied, dass iTunes mir statt einen 2001-Fehler einen Fehler anzeigt mit 21. Hier bin ich der Sache mit der hosts-Datei auf den Grund gegangen. Nach dem Neustart auch hier weiterhin die gleiche Fehlermeldung. Einmal zeigte mir iTunes auch die Meldung 3074 an, wenn ich mich nicht irre. Kleine Anmerkung: Mein Windows-System hat kein Antiviren-Programm und die Windows Firewall ist ebenfalls aus.
3. Der dritte Versuch war einfach ein Downgrade auf 6.1.3 aufzuspielen. Auch hier erlebte ich das gleiche Prinzip und das iPhone lies sich nicht wiederherstellen. Diese Probleme, die ich in den drei Punkten beschrieben habe, bestanden auch weiterhin, als ich den DFU-Modus aktiviert habe.
Das das iPhone kaputt ist, mag ich nicht wirklich glauben. Ich habe nach meinem Problem bereits gegoogelt wie ein blöder aber bin bis jetzt noch zu keinem Ergebnis gekommen. Garantie hat das gute Stück auch keine mehr. Das iPhone 4s soll später für meine Tochter sein. Vielleicht weiß ja hier jemand noch einen guten Rat, was ich tun könnte. Ich wäre sehr dankbar!