• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4s Rückseite mikrokratzer

ribery124

Gala
Registriert
02.07.10
Beiträge
49
Hey Leute, habe seit einigen Tagen nen iPhone 4S und trage es in einer Bugatti ledertasche mit Stoff innenfutter. Nun hab ich bemerkt das es einige Mikro winzige Kratzer auf der Rückseite hat. Ich gehe mit meinen Sachen wirklich sehr pfleglich um, kann mir diese Kratzer nicht erklären. Ist das bei allen 4S so und was kann ich dagegen tun?
 
Ich denke mal das lässt sich nicht vermeiden. Ausser mit Folie bekleben.

Aber so ein Smartphone ist doch nunmal ein Gegenstand der täglich im Gebrauch ist und da gehört sowas halt zu den normalen Gebrauchsspuren dazu.

Wenn du 100% auf Nummer sicher gehen willst muss du es zuhause in einer Vitrine liegen lassen! ;-)
 
Leg es in einen Schrein und hole es jeden Abend und morgen 5min zum Meditieren davor heraus. Aber dabei nur mit Samthandschuhen anfassen ...

... oder betrachte die Kratzer als Patina ;-).

PS: Es ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand, man kann auch alles übertreiben ...
 
Hey Leute, habe seit einigen Tagen nen iPhone 4S und trage es in einer Bugatti ledertasche mit Stoff innenfutter. Nun hab ich bemerkt das es einige Mikro winzige Kratzer auf der Rückseite hat. Ich gehe mit meinen Sachen wirklich sehr pfleglich um, kann mir diese Kratzer nicht erklären. Ist das bei allen 4S so und was kann ich dagegen tun?

Stört es in irgendeiner Weise die Funktion des Geräts? Nein? Dann ist es doch egal, oder?
 
Dieses "hilfreiche" Herumätzen ist einer der Gründe, warum ich mich hier nicht mehr gerne aufhalte. Der User hat eine simple, verständliche Frage gestellt, da kann man doch auch ohne Polemik antworten oder einfach mal die Tastatur ruhen lassen, wenn man nichts Sinnvolles beizutragen hat.

Man kann Autopolitur verwenden, um oberflächliche Schrammen kleinflächig wegzupolieren.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Dieses "hilfreiche" Herumätzen ist einer der Gründe, warum ich mich hier nicht mehr gerne aufhalte. Der User hat eine simple, verständliche Frage gestellt, da kann man doch auch ohne Polemik antworten oder einfach mal die Tastatur ruhen lassen, wenn man nichts Sinnvolles beizutragen hat.

Man kann Autopolitur verwenden, um oberflächliche Schrammen kleinflächig wegzupolieren.

Ja, das kann man dann aber jeden Tag machen, die Kratzer kommen immer wieder :)
 
War das Vollzitat wirklich nötig, wurst?

Der TE soll sich nicht so anstellen. "Micro winzige Kratzer" dürften ja zu verkraften sein.
 
Ich hab mein Iphone auch mal in so eine Hülle reingesteckt und mit kleinen Kratzern (damals noch auf einer Folie) wieder herausgezogen. Ansonsten trage ich das Telefon seit über einem halben Jahr einfach in der Hosentasche. Ohne Hülle oder Folien. Es ist mir auch schon ein paar Mal runtergefallen. Ich kann bis jetzt absolut keine Spuren sehen.
Wenn du ganz besonders viel Wert drauf legst dass es kratzerfrei bleibt dann klebe Folien drauf. Sieht aber nicht mehr so schön aus und lässt sich meiner Meinung nach nicht mehr so schön bedienen. Ansonsten würde ich empfehlen es solo in der Hosentasche zu transportieren, ohne Schlüssel und Münzen, aber das dürfte ja wohl klar sein.
 
Hatte mein 3GS auch immer in einer Hülle, jedoch ist mir dabei aufgefallen das eine Hülle, je nach Bauweise der Hülle , sogar mehr Kaputt machen kann als das sie Schützt.
Kommt vermutlich dadurch das sich in der Hülle feine Partikel sammeln und diese dann Dauerhaft am iPhone anliegen und ihre fiese "Arbeit" verrichten.
Daher ist mein Fazit : Nie wieder ne Hülle verwenden, lieber eine Vorrats Packung Schutzfolien für vorne und hinten kaufen :D
( Sturzschäden verhindern die meisten Hüllen sowieso nicht, da sie meistens entweder die Innereien Zerstören. Das Display geht meist nur bei einem parallelen Aufprall kaputt )
 
[...] Ich gehe mit meinen Sachen wirklich sehr pfleglich um, kann mir diese Kratzer nicht erklären. Ist das bei allen 4S so und was kann ich dagegen tun?
Hi ribery124,

ich persönlich kann Dich ein Stück weit ganz gut verstehen. Ich gehöre auch nicht den Leuten, die mit ihren Sachen völlig gedankenlos umgehen und auch ich versuche zielorientiert, meine Geräte möglichst in einem optisch neuwertigen Zustand zu erhalten.

Wie einige meiner Vorposter aber bereits anmerkten, ist ein iPhone ein Gebrauchsgegenstand, wie er mobiler kaum noch sein könnte, und so lässt es sich schlicht und ergreifend bei Transport und Benutzung nicht vermeiden, dass es Gebrauchsspuren bekommt. Auch wenn man diese mit der entsprechenden Umsicht so gering wie möglich halten kann, gänzlich verhindern lassen sie sich halt nunmal nicht. Selbst in eine eigentlich zum Schutz gedachte Handytasche verirren sich immer auch mal kleine Schmutzpartikel oder Fremdkörper, die dort dann eben solche Spuren im Kleinstbereich am Gerät verursachen.

Sicherlich kann man Folien vorne und hinten dranklatschen. Dann bleibt das Gerät selber zwar vielleicht kratzerfrei, aber was man eigentlich ja erreichen will, nämlich die perfekte Geräteoptik, geht damit naturgemäß von vornherein baden, denn eine Folie sieht erheblich schneller gebraucht und unansehnlich aus als die vergleichsweise robuste und widerstandsfähige Glasfläche.

Ich habe für mein iPhone eine weiche Leder-Einschubtasche und wenn mein 4S nicht in dieser Tasche ist, dann liegt es ausschließlich auf dieser Tasche als Unterlage. Ich lege es niemals irgendwo mit der Glasrückseite auf einen Tisch oder so. Ich weiß ja nicht, welche Farbe Dein 4S hat, aber ich habe mich auch ganz bewusst für ein weißes entscheiden, weil man die wohl unvermeidbaren ganz feinen Gebrauchsspuren (und nebenbei auch die unschönen Fingerabdrücke) auf weiß bei Weitem nicht so deutlich sieht wie auf schwarz.

Davon abgesehen ist der beste Tipp, den man Dir wohl geben kann, zu versuchen, Deine innere Einstellung zu diesem Thema etwas "abzumildern". Da ich von meiner eigenen Veranlagung her auch eher ein Pingel bin weiß ich, dass das leichter gesagt als getan ist, wenn Du es jedoch dennoch schaffst, wird sich das Ergebnis aber nachhaltig lohnen, weil Du so deutlich entspannter mit Deinem iPhone umgehen können wirst und Dich die sowieso unvermeidbaren winzigen Gebrauchsspuren dann nicht mehr so massiv stören. Ist letztlich 'ne reine Kopfsache... ;-)
 
Hey Leute, habe seit einigen Tagen nen iPhone 4S und trage es in einer Bugatti ledertasche mit Stoff innenfutter. Nun hab ich bemerkt das es einige Mikro winzige Kratzer auf der Rückseite hat. Ich gehe mit meinen Sachen wirklich sehr pfleglich um, kann mir diese Kratzer nicht erklären. Ist das bei allen 4S so und was kann ich dagegen tun?
Alter, ist dass dein ernst? --_-- Oh man -_-
Mal ein ganz makaberes Beispiel. Ist deine Haut komplett rein / kratzfrei? Deine so furchtbar schlimmen MIKRO-Kratzer kommen durch MIKRO-Staub oder wie auch immer. Es ist nicht zu Vermeiden. Manche Leute haben echt Probleme. Das Begreifen ich einfach nicht -_-
 
Ein Iphone ist ein Gebrauchsgegenstand. Aber ist es notwendig den User so anzugehen. Sicher kann man übervorsichtig oder überempfindlich wegen Microkratzer. Trot alledem ist dies kein Argument den user so hinzustellen. Das ist meine Meinung.
 
Nein, das ist nicht nur deine Meinung, raven. Auch wenn man nicht mit dem Threadersteller einer Meinung ist, kann man seine Beiträge sicher anders formulieren, als mit Begriffen wie "Manche haben echt Probleme" und ähnlichem!