• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4S Reperatur (WLAN)

Emmer

Golden Delicious
Registriert
18.06.14
Beiträge
6
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit hier noch ein altes 4S rumliegen bei dem durch ein Firmwareupdate der WLAN Empfang zerschossen wurde (Schalter ist ausgegraut).
Nachdem weder Vodafone noch Apple mir damals helfen wollten und die Verantwortung hin und her geschoben haben, wollte ich es nun selbst reperieren lassen. Nach Emailkontakt mit einem iPhone Reperaturgeschäft wurde mir "WLAN refreshing" angeboten. Man könne damit versuchen den Empfang wiederherzustellen.
Weiß jemand was das bedeutet? Der Service ist teurer als die WLAN Antenne austauschen zu lassen.
 
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit hier noch ein altes 4S rumliegen bei dem durch ein Firmwareupdate der WLAN Empfang zerschossen wurde (Schalter ist ausgegraut).
Nachdem weder Vodafone noch Apple mir damals helfen wollten und die Verantwortung hin und her geschoben haben, wollte ich es nun selbst reperieren lassen. Nach Emailkontakt mit einem iPhone Reperaturgeschäft wurde mir "WLAN refreshing" angeboten. Man könne damit versuchen den Empfang wiederherzustellen.
Weiß jemand was das bedeutet? Der Service ist teurer als die WLAN Antenne austauschen zu lassen.

So weit ich weiß, geht dieses gar nicht. Weiß da evtl jmd was anderes? Fände ich auch recht Interessant.
Apple selbst, wird dir das Gerät nur Austauschen gegen 199€ (glaube ich).
 
Genau Apple wollte 199€, obwohl das Problem ja von ihnen verschuldet wurde.( sind ja bestimmt im Kleingedruckten dagegen abgesichert ;) )

Das sog. WLAN refreshing kostet 70€ austauschen der WLAN Antenne 50€.
 
Hi Emmer,

hast du noch Gewährleistung, d.h. Rechnungsdatum kleiner als 2 Jahre?
Wenn ja, würde ich nochmal Druck bei Apple machen - am besten direkt zu einem Senior Advisor durchstellen lassen.
Meins war 23 Monate alt, als der WLAN-Fehler auftrat und Apple hat nach einigem hin und her dann doch auf Kulanz getauscht.

Ansonsten habe ich schon des öfteren gelesen, dass man das 4S z.b. bei podmod.de für entweder 29€ (für Reflow der Lötstellen) oder 69€ das WLAN Modul tauschen könnte.

Und auf die Reparatur hast du dann wieder Garantie...
 
Ja bei dem Laden in der nähe kostet das ganze auch 70 euro, nur kam das bei denen so rüber als sei der Erfolg nicht garantiert. ("man könnte mal versuchen")
Als ich es versucht habe war das iPhone zwischen 1 und 2 Jahren alt es wurde trotzdem weder von Vodafone noch von Apple etwas angeboten. (vodafone verwies auf Apple und Apple wollte 199€ sonst nichts)
 
Vodafone wollte auch erst von mir die 211€ für einen Austausch.

Einzige Chance ist jetzt der Apple Support..
Je nach Sympathie / Geschichte / MA Tagesform wickeln die das dann aus Kulanz kostenlos für dich ab, wie in meinem Fall.
 
Ne danke der Applestore ist für mich keine Option mehr :) da lass ich es lieber selber reparieren. Kundenzufriedenheit ist denen eh egal machen genug Geld.
 
Hallo, hatte bis gerade eben noch einen ergrauten WLAN-Schalter. Kurioser Weise habe ich mich so geärgert, das ich beim ausschütten meiner Arbeitshose das iPhone noch in der Hosentasche hatte. Hab dann den Dreck und Sand abgesaugt (mit dem spitzen Aufsatz für die Zimmerecken!). Dann hab ich gleich mal am Steckeranschluß für das Ladekabel die Düse drangehalten,
bis alle Fusseln und Krümel raus waren! Und nun:

WLAN GEHT WIEDER !!!

Also erstmal so probieren, ist billiger.
 
du hast das iphone über die ladebuchse ausgesaugt oder hast du es geöffnet?
edit kann mir auch nicht vorstellen dass grade während dem firmware update so viel staub ins iphone kam dass das wlan nicht mehr geht. da wurde die wlan antenne oder ein chip geschrottet durch das update da bin ich ja nicht der einzige
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nicht geöffnet, einfach über die Buchse abgesaugt und dann war das WLAN wieder da. Kurios aber ging.
 
Auch die Fön / Ofen / Kirschkernkissen - Methoden bringen wohl nur zeitweise das WLAN wieder.
Allerdings wird es damit NIE dauerhaft funktionieren, da die WLAN Hardware bzw. Lötstellen fritte sind.

Hier hilft nur Reflow oder Austausch dauerhaft.
 
Das Wlan Problem ist ein bekanntes Hardware Problem.
Dieser Fall vom Aussaugen ist sehr kurios.

Gewährleistung gilt nur in dem Shop, wo du das Gerät gekauft hast.

Apple bietet keine andere Möglichkeit also einen kostenpflichtigen Austausch. Kann ich persönlich auch verstehen.
 
kann ich eigentlich nicht verstehen wenn durch ein von ihnen bereitgestelltes und empfohlenes firmware update die hardware zerstört wird
 
Es ist sicherlich eine schwierige Situation.
Am Ende stimmt es schon, der Kunde leidet.