• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4S Jailbreak + Akkulaufzeit = Freunde?

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Hallo,

ich habe mal eine kurze Frage zu einer Diskussion mit einem Freund.. Es geht darum, ob ein JB die Akkulaufzeit beeinträchtigt. Ist das so?

Gibt es bestimmte Tweaks oder Apps, die helfen die Akkulaufzeit zu verlängern ( wie z.b. das Ausschalten bestimmter Funktionen )..

Hoffe, ich bin hier richtig :)
 
Ja du kannst mit bestimmten Funktionen die nur mit Jailbreak aktuell möglich sind die Akku Laufzeit verlängern.

Beispiele
  • SBsettings - hier kannst du sehr einfach 3G, Bluetooth, Wifi etc mit einen via Button abschalten und so die Akkulaufzeit verlängern
  • Auto3G - hier kannst du einstellen welche Programme 3G verwenden dürfen und welche nicht bzw. in welchen zustand das iPhone 3G nutze darf oder nicht. Bsp. im gesperrten Zustand wird EGDE verwendet und in entsperrten wird 3G verwendet. Nachteil, wenn du Auto3G nutz wird immer das verwendet wie es in den Programm eingestellt ist. Willst du jedoch mal vielleicht eine andere App mit 3G nutzen, hast dies aber nicht eingestellt so schaltet dir Auto3G ständig das 3G aus.

Jedoch brauchen diese Erweiterungen des Systems natürlich auch Strom, ich glaub zwar das sie mehr Strom einsparen können als sie selber verbrauchen. Jedoch kommt es auf die Einstellungen an, ab 5.1 soll man ja auch wieder ohne Jailbreak 3G abschalten können nur nicht so komfortabel wie in SBsettings.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also was ich installiert habe ist NoSpot, RevomeBackground ( und diesen auf die Uhr in der Taskleiste gelegt um den HomeButton zu schonen ) und natürlich SBSettings.
 
So wie ich NoSpot verstehe deaktiviert sie nur die Seite auf den Homescreen aber nicht Spotlight selbst. Somit wird bis auf der Homescreen ja nichts gesparrt da im Hintergrund immer noch alles für Spotlight läuft.

edit: der TE wird sich sicherlich freuen wenn ihr zu den Apps auch eine Beschreibung postet, damit man erstens weis um was es sich handelt und zweitens was es macht.
 
WIe kann man dann Spotlight komplett deaktivieren? Geht das überhaupt?
 
Ich würde nun mal sagen im Einstellungen -> Allgemein -> Spotlight-Suche

Denn hier kann man ja direkt abschalten wo gesucht werden soll und wo nicht. Macht man da nun alles aus so durchsucht und Indiziert Spotlight ja nichts im Hintergrund die Dateien in den angeben Anwendungen. Ich denke daher das eine Kombination aus NoSpot und diesen Einstellungen die Spotlight-Suche komplett abschaltet.

Geräte wie das 3G und 3GS solchen dadurch sogar wieder flotter werden.
 
Mein Freund meinte, er konnte die Akkulaufzeit durchs Deaktivieren steigern.. Danke m4d-maNu, habs gefunden und alles deaktiviert.
 
wie gesagt, ich glaube es nicht. Da die Indizierung die ja Akku frisst immer noch läuft. Denn hätte die App diese abgeschaltet wäre auch die die ganzen Aktivierungen in den Einstellungen ja vermutlich weg gewesen, ganz gewiss weis ich es aber nicht. Jedoch mit NoSpot plus den Einstellungen fährst bin ich mir zu 100% Sicher das es nun deaktiviert ist.

Kannst mit deinen Freund ja eventuell einen Test machen, wenn ihr beide das gleiche iPhone habt. Könnt ihr es ja mit gleichen Einstellungen was das Display, Push und sonstige Sachen angeht neben einander legen und schauen wo eher der Akku sich meldet. Bei dir nachdem du nun auch in den Einstellungen Spotlight abgeschalten hast oder bei ihm. Könntest wenn du es wirklich machst uns ja mitteilen wie es ausgegangen ist.
 
Alles klar, ich werde das mal verfolgen..
 
Ich persönlich merke auch keinen Unterschied von Akkuleistung bzw. -laufzeit. Hatte zwischenzeitlich auch alles abgespeckt, aber es blieb beim alten.