• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4S Backcover wechseln / Garantie

hergesknapp

Adams Apfel
Registriert
04.10.11
Beiträge
511
Hallo,

mein iPhone 4S hat einen leichten Kratzer im Backcover und ich möchte dieses nun gerne wechseln.
Nachdem ich bei der Telekom durch eine Vertragsverlängerung nun bereits das 3. Gerät besitze, und alle davor irgendwelche Fehler
aufgewiesen haben, sei es dass der HomeButton schief eingesetzt war oder die Power-Taste so wackelte, dass dies die Telefonie störte, möchte ich dieses Gerät, was sonst einwandfrei ist gerne behalten.

Verliere ich die Garantie, wenn ich das Cover selber wechsel?
Ein Wechsel im Apple-Store kommt aufgrund der Entfernung zum nächsten nicht in Frage.

Wo gibt es Original-Apple-Backcover in weiss?

Oder würdet ihr das Gerät wieder zurückschicken und wieder reklamieren?
Wobei ich Angst habe, dass die sagen den Kratzer habe ich selber fabriziert, da ja eigentlich auch eine Folie drauf ist und keine Kratzer entstehen können.
Leider wurde ich ja da eines besseren belehrt.
Den Kratzer sieht man, wenn man das Gerät in helles Licht hält.

Einfachste wäre eben das Cover tauschen und fertig.

Danke für euren Rat bzw. eure Antworten.
 
Wenn du das Gerät selber öffnest, geht die Garantie verloren (das erkennt Apple glaube ich an den Schrauben).
 
Wenn ich das vorsichtig aufschraube, dürfte dort ja eigentlich nichts erkennbares sein.
Oder soll ich das Gerät wieder zurück schicken?
Nur wie gesagt, nach den ganzen bisherigen defekten Geräten, bin ich froh nun eines zu besitzen was technisch einwandfrei ist.
Habe auch mal interessehalber den Thread bzgl. iPhone 5 Defekte und ähnliches angeschaut.
Oh mann, was ist nur bei Apple los.
Mein iPhone 3G hatte keinerlei Probleme.
Mein iPhone 4 war auch fehlerfrei, jedoch kam irgendwann der Home-Button defekt hinzu.

Die "neueren" Geräte wie 4S/5 scheinen ja der letzte Murks zu sein.
Hätte ich nicht so eine Apple-lastige installierte Hardware-Basis (iMac, AppleTV, iPad) würde ich wahrscheinlich ein anderes Handy wählen.
Apple sollte sich und muss sich am eigenen Anspruch messen lassen.
Wenn Apple bei der Produkvorstellung und auf der Website mit der ach so tollen Verarbeitungsqualität wirbt, die Präzision bei der Fertigung ach so toll sein soll, dann muss sich Apple damit messen lassen denn das erwarten auch die Kunden.
Ich bin mal gespannt in welche Richtung sich diese Problematik entwickelt.
Bisher sind die Apple-User ja noch sehr gnädig und halten Apple trotz aller Fehler und Austausch-iPhones die Treue.
Bei anderen Herstellern wäre da schon längst Schluss.
 
Ich würde es zurückschicken.

Nach jedem iPhone gibt es Massenhaft beschwerden über fehlerhafte Geräte, beim iPhone 5 sinds halt ein paar mehr. Die 99,9 % der User, bei denen alles passt, eröffenen ja keine Beiträge im Forum. ;)
 
Ich würde dir empfehlen, das Handy einzuschicken, falls es noch Garantie hat.
Obwohl ich hier schon sehr oft gelesen habe, dass Apple des Öfteren defekte oder fehlerhafte Ersatzgeräte zurückschickt, muss ich widersprechen.
Denn ich habe den Apple-Service schon oft in Anspruch genommen, und die Ersatzprodukte waren immer in einwandfreiem Zustand. Sowohl technisch, als auch von der Optik her.

Da ich persönlich auch ein paar iPhone aufgeschraubt und repariert habe, die außerhalb der Garantie schon waren, habe ich bemerkt, dass beim Akku ein kleines Pickerl hängt, auf welchem steht, dass Apple ab dem Zeitpunkt, nachdem man dieses Pickerl entfernt hat, die eventuell dadurch entstandenen Schäden, nicht mehr gewährleistet (natürlich in anderen Worten).
Dementsprechend würde ich dir raten, falls du dein iPhone wirklich nicht einsenden willst, es in einem Handyshop aufschrauben zu lassen.
Fast jedes Handygeschäft hat auch Backcover, welche über Amazon auch erhältlich sind.
 
Das stimmt, natürlich! Das ist ja fast in jedem Forum so, das meist nur über Probleme gesprochen wird.

Ich habe eben bei einem Apple Premium Reseller angerufen und denen mein Problem geschildert.

Austausch des Backcovers macht ausschließlich Apple. Zumindest so dass die Garantie weiterhin besteht.
Handy-Shops oder sowas natürlich auch, nur eben keine Garantie.

Jedoch meinte der Mitarbeiter, dass dies bei einem solch teuren Gerät nicht sein darf und ich das Gerät zurückschicken sollte.
Auch wenn es das 10. Gerät sei.

Somit werde ich wohl oder übel das Gerät wieder einpacken und zurücksenden.
Meint ihr, es gibt evtl Probleme mit dem Umtausch bzw. Austausch?
Die könnten bei der Telekom ja auch sagen, den Kratzer haben sie verursacht.

Hat jemand vlt. damit Erfahrung?
Eigentlich ja schon relativ unwahrscheinlich, dass ein Kratzer entsteht, trotz Schutzfolie oder ähnlichem.
Außer bei nem iPhone, wenn man das hier liest :-)
 
@Alican

Garantie hat es natürlich noch, ist ja erst am 28.03. bei mir angekommen. Ich liege auch noch in der 14 Tage-Widerrufsfrist bei der Telekom.
Der Witz an der Sache war, das bei der letzten Retoure des iPhones direkt meine Vertragsverlängerung mit storniert, bzw. "Rück-abgewickelt" so nennt es die Telekom, wurde. Daraufhin hab ich da erstmal angerufen und mich beschwert.
Naja bin ja mal gespannt, was diesmal passiert. Ob ich ein einwandfreies iPhone bekomme, mehr möchte ich ja nicht, oder ob meine Vertragsverlängerung wieder gecancelt wird.
Ich werde hier mal berichten :-)
 
Dein iPhone kannst du auch einsenden, ohne Telekom einzumischen, indem du direkt bei Apple anrufst.
Natürlich, falls das für dich einen Unterschied macht bei deinem Vertrag mit der Telekom.
Ich kenn mich mit den deutschen Verträgen leider nicht aus, da ich aus Österreich bin.
Lg
 
Selber wechseln würde ich da auf keinen Fall was. Da ist späterer Ärger vorprogrammiert, wenn irgendwas anderes noch an dem Gerät sein sollte.
 
Der Wechsel vom Backcover ist einfacher als Ichweißnichtwas, und dauert höchstenfalls 5 Minuten.
Aber wie gesagt, ich würde empfehlen, gleich die Garantie in Anspruch zu nehmen.
 
Da ich ja nochmal berichten möchte, hier der aktuelle Stand zum iPhone 4S-gate :-)
Das iPhone 4S mit Kratzer auf dem Backcover wurde wieder zurückgeschickt bzw. Retour an die Telekom.
Daraufhin habe ich ein neues Gerät bekommen.
Doch auch beim dem 4.!!! iPhone 4S war vorne im Display ein Kratzer. Nicht sonderlich sichtbar, zumindest mit einer Folie nicht aber bei den Preisen ärgerlich.
Da wurde es mir letztendlich zu bunt mit Telekom und iPhone 4S.
Ich habe den Knebelvertrag bzw. die Vertragsverlängerung widerrufen und iPhone 4S ging zurück.

Ich habe nun ein vertragsfreies iPhone 5 32 GB in weiss direkt bei Apple bestellt und geliefert bekommen.
Werde dann ab September eine Prepaid-Karte darin nutzen. Bis dahin läuft noch mein Vertrag.

Insgesamt war ich 4 Wochen ohne nutzbares Telefon.
Die Telekom hat mir freundlicherweise die Grundgebühr für einen Monat gut geschrieben.
Immerhin etwas.