• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 unlocked USA

Lohnt sich aber nicht, es zu bestellen und man bekommt's auch in D: http://store.apple.com/de/browse/home/shop_iphone/family/iphone?mco=MTgxNTgzMzY

Siehe auch www.apps-news.de:

"Wer zudem mit dem Gedanken spielt, sich nun ein iPhone 4 aus den USA zu ordern, dem sei auch geraten: Hände weg. Zwar ist der Preis wesentlich günstiger als in Deutschland, doch bei der Einfuhr des Gerätes nach Deutschland kommen noch 19 Prozent Umsatzsteuer sowie Zollgebühren drauf – plus zusätzlich natürlich die Versandkosten. Damit kostet das vermeintliche iPhone-4-Schnäppchen aus den USA wesentlich mehr als zunächst gedacht."
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Alberich, dann bringts halt jemand mit, der gerad in den USA unterwegs ist.
Bei nem Dollarkurs von 1,44 lohnt sich ne Menge. Da werden aus 739€ ganz schnell 511€.
Das Apple das durchzieht ist imho bereits intollerabel!
 
Alberich dass von dir gepostete ist so nicht ganz richtig. Es fallen bei der Einfuhr eines Handys keine Zollgebühren sondern lediglich der EUSt-Satz an. Ist auch unter Zoll.de nachzulesen.

Bei einem Gesamtwarenwert von ueber 700 Euro ist mit folgenden Saetzen zu versteuern.

Mobiltelefone (Handys)
Codenummer: 8517 1200 90 0
Drittlandszollsatz: frei
EUSt-Satz: 19 %


Notebooks, Handhelds, PDAs
Codenummer: 8471 3000 00 0
Drittlandszollsatz: frei
EUSt-Satz: 19 %


Bei unter 700 Euro kann pauschaliert mit 17,5 % versteuert werden. Dies gilt natuerlich nur fuer die persoenliche Einfuhr von Waren und nicht fuer den Postversand! Beim Postversand muesste man schauen ob fuer Handys/Smartphones ein Zollsatz besteht!