• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] IPhone 4 spinnt "iPhone muss abkühlen" Hilfe

00Gery00

Erdapfel
Registriert
04.01.14
Beiträge
3
Hallo,

ich habe hier ein iPhone 4, welches fast ein Jahr in der Schublade lag und wieder zum Leben erweckt werden soll.

Es lief ohne Probleme, bis es in der Schublade (in OVP) im Schreibtisch verschwand.

Nun, nachdem ich es eingeschaltet und in Betrieb nehmen wollte, erschien das hier angehängte Bild, sobald IOS gestartet wird.

Nach einiger Zeit geht die Meldung dann kurz weg und der Einrichtungsprozess startet, bis einige Sekunden darauf wieder die Meldung kommt.

Das Gerät wird nichtmal leicht warm, es liegt dabei auf dem Tisch auf einer Glasplatte!
Da ich IT-Techniker (kein Apple Techniker) bin, habe ich das iPhone auch schon aufgeschraubt und das Logicboard ausgebaut, um zu fühlen wie warm es wird bzw. versuchen, ob das Gerät so startet, leider erfolglos.

Nach längerem recherchieren, ohne einen Lösungsansatz gefunden zu haben, versuchte ich es mit einem neuen Akku, was leider erfolglos blieb und es erscheint dieselbe Meldung.

Da noch IOS 6.0.3 (oder so ähnlich) installiert war, dachte ich, das es vielleicht etwas bringt, die aktuelle 7.04 zu installieren.

Über iTunes konnte ich das Update nicht ausführen, da das iPhone ja nur für Sekunden erkannt wird und dann der "Überhitzungsmodus" angeht.

Also habe ich mir die 895mb große 7.04 gezogen und per DFU Mode installiert, was ohne weiteres klappte.

Leider erscheint die Meldung nach dem ersten Start auch wieder, brachte also nichts.

Was mir auffällt ist, wenn das Gerät im DFU Mode ist, bleibt es über Stunden ohne weiteres an und wird nichtmal leicht warm.

Falls irgendwer nur den Hauch eines Lösungsansatz hat, bin ich offen und dankbar, denn ich bin am Ende mit meinem Latein.

Gruß

Gery
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1388876148879.jpg
    uploadfromtaptalk1388876148879.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 208
Da hat sich wohl ein Temperatursensor verabschiedet. Bei einem 4er wird sich ein Austausch des Boards wohl kaum noch lohnen.
 
Der ist fest auf dem Board, oder in einem anderen Teil des Gerätes?

Mit dem 4er kenne ich mich bei den Bauteilen leider nicht aus.
 
Beim iPhone ist nahezu alles auf dem Board. In deinem Job solltest du wissen das die Zeit der diskreten Bauteile fast vorbei ist.
 
Man darf doch noch die Hoffnung haben, oder? ;)

Mist, danke für die schnelle Antwort
 
mein Vorschlag, Geräte ausbauen, Akku kurz vom Gerät entfernen und wieder einlegen, nachdem der Akku gekühlt ist, Akku wieder in Gerät einlegen, mit Stromkabel anschliessen und über Reset einschalten. Hat bei mir geklappt.