• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 meets MobileMe - Probleme bei der Einbindung von pop3-Accounts

ramsiz

Morgenduft
Registriert
18.07.08
Beiträge
170
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ein neues Problem geschaffen. Ich hab einen Account bei MobileMe. Auf diesen lasse ich meine E-Mails von 2 web.de Accounts weiter leiten. Das funktioniert soweit auch alles ganz gut.

Mein einziges Problem ist, dass ich die ganze Sache gerne so einrichten würde, dass ich auch über den MobileMe Account meine 2 web.de Adressen als Absenderadresse auswählen kann. In der MobileMe Benutzeroberfläche im Internet ist das ganz auch kein Problem; mein Anspruch ist nur diese Funktion irgendwie auf mein Gerät zu übertragen. Ungern schließe ich eine Premiummitgliedschaft beim web.de Club ab nur um die IMAP Funktion nutzen zu können.

Ich würde halt gerne wie beim Nutzen mehrere Pop3 Accounts auf dem iPhone des Absender/ Antwortenden/ Weiterleitenden der Mail über die MobileMe Funktion auf dem iPhone auswählen können.

Hat jemand Rat/ Hilfe oder nen Strick?


LG
Ramsiz
 
Habe früher auch nach dieser Funktion gesucht - aber leider nie etwas gefunden. Wenn ich über meinen Browser MobileMe aufrufe geht das nämlich.

Könntest du es posten, wenn du zu neuer Erkenntnis gelangst? :)
 
Okay, der Titel hat mal wieder rein gar nichts mit dem eigentlichen Anliegen zu tun, aber was solls: Nein, zur Zeit geht das nicht. Hab schon länger danach recherchiert und mehrfach den MobileMe-Support kontaktiert. Leider zur Zeit keine Chance.
 
versuche doch ein konto anzulegen, was bei me.com abholt und bei web.de über smtp sendet.. das würde ich mal einfach testen...
 
Doch, es geht, wenn du dich ganz auf MobileMe einlässt! ;-)

Dazu musst du auf den weiterzuleitenden Mailservern einstellen, dass die Mails gelöscht werden bzw, nicht am Server verbleiben, wenn sie zu MobileMe weitergeleitet wurden.

Dadurch kannst du am iPhone diese Mailserver wieder ganz normal einrichten und abfragen lassen --> aber es werden von dort keine Mails mehr abgeholt, da die Box immer leer ist. Bei der Abfrage über MM bekommst du sie aber klarerweise, da du sie ja dorthin weitergeleitet hast!
Dadurch ist es dir aber möglich, die Email-Adresse bei der Versendung einer Mail am iPhone als Absender auszuwählen! :-)
 
Hey,
ich bin auch gerade am MobileMe testen und werd einfach mal sagen, wie ich das ganze erledigt habe:
Ich habe zwei Mail-Accounts bei gmx, die als FreeMail nur über POP, nicht IMAP funktionieren. Soweit so gut. Um jetzt meine Mails synchron zu halten, habe ich folgendes getan:
Zunächst hatte ich auf meinem iPhone und Mac die Mail-Konten eingerichtet. Daraufhin MobileMe eingerichtet und im iPhone sowie in Mail die beiden gmx-Konten deaktiviert, also auf "inaktiv" gesetzt. OK, dann bin ich ins Web-Interface von MobileMe und habe dort meine beiden gmx-Konten eingerichtet. Man beachte, ich habe bei gmx selbst KEINE WEITERLEITUNG eingerichtet. Jetzt ruft MobileMe regelmäßig die Mails bei gmx ab (da kein IMAP leider nicht durchgängig, sondern in einem gewissen Intervall, sprich die Mails kommen nicht sofort an, sondern mit ein paar Minuten Verzögerung). Die Mails erscheinen somit so wie sie sollen ein Mal in Mail/auf dem iPhone und werden über MobileMe synchron gehalten.
Jetzt, warum habe ich die gmx-Konten auf dem iPhone/Mac nicht gelöscht? Ganz einfach, so kann ich weiterhin wenn ich eine Mail schreibe, aussuchen, ob ich über MobileMe, oder einen der beiden GMX-Accounts versende. Funktioniert einwandfrei. Damit ich eine Übersicht habe, welche Mails an welchen Account gehen, habe ich in Mail einfach drei intelligente Postfächer eingerichtet, die die eingehenden Mails nach Empfangsadresse sortieren.

Vielleicht hilft dir das ja. Wenn noch fragen sind, immer zu ;)

Viele Grüße,
Claw
 
Doch, es geht, wenn du dich ganz auf MobileMe einlässt! ;-)
Das hatte ich auch schon mal versucht. Die Sache hatte aber einen Haken, leider weiß ich nicht mehr genau welchen. In meinem Hinterkopf sagt mir aber eine leise Stimme, dass man beim Beantworten einer Mail nur MobileMe als Absender hatte.
 
Das hatte ich auch schon mal versucht. Die Sache hatte aber einen Haken, leider weiß ich nicht mehr genau welchen. In meinem Hinterkopf sagt mir aber eine leise Stimme, dass man beim Beantworten einer Mail nur MobileMe als Absender hatte.

Genau dieses Problem habe ich auch weiterhin; ich kann keine anderen Absenderadressen auswählen! Trotzdem schonmal danke an alle die bisher mitgedacht haben.
 
Sorry, aber das funktioniert perfekt bei mir und auch bei weiteren iPhones, die ich so eingerichtet habe - vielleicht machst du einen Fehler bei der Auswahl einer anderen Absenderadresse?!

Denn eines ist klar: Sobald du in den Einstellungen unter Mail, .... einen zweiten Account anlegst (und dieser klarerweise NICHT auf "inaktiv" gesetzt ist), muss diese Adresse auch in der Auswahl der Absenderadressen aufscheinen.
 
Hey,
ich bin auch gerade am MobileMe testen und werd einfach mal sagen, wie ich das ganze erledigt habe:
Ich habe zwei Mail-Accounts bei gmx, die als FreeMail nur über POP, nicht IMAP funktionieren. Soweit so gut. Um jetzt meine Mails synchron zu halten, habe ich folgendes getan:
Zunächst hatte ich auf meinem iPhone und Mac die Mail-Konten eingerichtet. Daraufhin MobileMe eingerichtet und im iPhone sowie in Mail die beiden gmx-Konten deaktiviert, also auf "inaktiv" gesetzt. OK, dann bin ich ins Web-Interface von MobileMe und habe dort meine beiden gmx-Konten eingerichtet. Man beachte, ich habe bei gmx selbst KEINE WEITERLEITUNG eingerichtet. Jetzt ruft MobileMe regelmäßig die Mails bei gmx ab (da kein IMAP leider nicht durchgängig, sondern in einem gewissen Intervall, sprich die Mails kommen nicht sofort an, sondern mit ein paar Minuten Verzögerung). Die Mails erscheinen somit so wie sie sollen ein Mal in Mail/auf dem iPhone und werden über MobileMe synchron gehalten.
Jetzt, warum habe ich die gmx-Konten auf dem iPhone/Mac nicht gelöscht? Ganz einfach, so kann ich weiterhin wenn ich eine Mail schreibe, aussuchen, ob ich über MobileMe, oder einen der beiden GMX-Accounts versende. Funktioniert einwandfrei. Damit ich eine Übersicht habe, welche Mails an welchen Account gehen, habe ich in Mail einfach drei intelligente Postfächer eingerichtet, die die eingehenden Mails nach Empfangsadresse sortieren.

Vielleicht hilft dir das ja. Wenn noch fragen sind, immer zu ;)

Viele Grüße,
Claw

okayokay...

soweit habe ich deinen Ansatz verstanden.

auf dem iphone soll deiner Beschreibung nach unter den Postfächern also nur noch der mobileme account vorhanden sein; auf den bekanntlich weitergeleitet wird. Deine gmx Adressen sind auf inaktiv geschaltet und du kannst die trotzdem im Mailprogramm auf dem iPhone als Absender auswählen??? Hier komm ich nicht mehr mit...

Sag mit bitte wir das gehen soll. Sobald ich die Accounts aktiv schalten würde, könnte ich verstehen das ich auch über smtp des jeweiligen acc versenden kann. aber hier liegt auf jedenfall irgendwo der fehler. Entweder in meinem denken oper deiner Beschreibung.

LG und N8
 
okayokay...

soweit habe ich deinen Ansatz verstanden.

auf dem iphone soll deiner Beschreibung nach unter den Postfächern also nur noch der mobileme account vorhanden sein; auf den bekanntlich weitergeleitet wird. Deine gmx Adressen sind auf inaktiv geschaltet und du kannst die trotzdem im Mailprogramm auf dem iPhone als Absender auswählen??? Hier komm ich nicht mehr mit...

Sag mit bitte wir das gehen soll. Sobald ich die Accounts aktiv schalten würde, könnte ich verstehen das ich auch über smtp des jeweiligen acc versenden kann. aber hier liegt auf jedenfall irgendwo der fehler. Entweder in meinem denken oper deiner Beschreibung.

LG und N8

Hey,
ja du hast recht, mein Fehler, über das iPhone kann ich diese Accounts nicht aussuchen, da hab ich nur das MobileMe-Konto als Absender-Adresse. Auf dem Mac in Mail meinte ich, habe ich jedoch die möglichkeit, den Account meiner Wahl zu nehmen.

Sorry für das Missverständnis.

Gruß
Claw
 
Also perfekt würde ich das nicht nennen.

Na ja, wenn du schon so einen Ausspruch tätigst, hätte ich auch gerne eine Begründung dazu?!

Was soll daran nicht perfekt sein, wenn man alle Email-Adressen über MM verwaltet und trotzdem am Iphone und iPad jede Adresse als Absender auswählen kann?
 
Na ja, wenn du schon so einen Ausspruch tätigst, hätte ich auch gerne eine Begründung dazu?!
Ganz einfach: Wenn ich eine Mail bekomme, dann soll auch gefälligst beim Beantworten der Mail schon die richtige Absenderadresse gesetzt werden. Gleiches gilt für das erstellen von neuen Mails. Zudem hat man Geisterpostfächer in der Mail.app, was auch nicht gerade schön ist.
 
Also ich habe die selbe Problematik:
Habe einen Web.de-Account und lasse diesen weiterleiten an MobileMe. Versenden würde ich trotzdem gerne über den Web.de-Account.

Die Absenderadresse kann ich auch beim iPhone wechseln, wenn mein Web.de-Account aktiv ist. Leider habe ich dann alle Mails doppelt :-/

Gibt es eine Möglichkeit, den (Web.de-) Mailaccount auf meinen iPhone so zu "manipulieren", dass er nur noch Mails senden, jedoch keine Empfangen kann?
 
Hey,
ich weiß nicht, wie es bei web.de ist, aber bei gmx kann man Filterregeln definieren, die dann wie folgt aussehen:
Filterregel für: Alle eingehenden eMails
Filterregel 1: alle eingehenden Mails an folgende Mail-Adresse weiterleiten: [email protected]
Filterregel 2: alle eingehenden Mails löschen

Ja, wie gesagt, keine ahnung, wies bei web.de aussieht, vll. gibts da ja auch Filtereinstellungen.

Grüße,
Claw